Browsing: chemie

. Neben einer Konjunkturumfrage stand eine
Mitgliederbefragung zur Fachkräftesicherung im Mittelpunkt der
Frühjahrspressekonferenz der Chemieverbände Hessen. Diese
Untersuchung zeigt, dass der Fachkräftemangel die Unternehmen der
hessischen Chemie erreicht hat. Zwei Drittel der Unternehmen
vermelden danach sinkende Bewerberzahlen. Angesichts dieses Befundes
und der demografischen Entwicklung, fordern die Arbeitgeber mehr
Differenzierung und Flexiblisierung bei der Arbe

Im Rahmen ihrer Frühjahrspressekonferenz am 28.
März 2012 präsentierten die Chemieverbände Hessen die Zahlen einer
aktuellen Mitgliederbefragung zur konjunkturellen Lage und zur
Fachkräftesicherung. Im Schnitt war die Branche mit den Erträgen 2011
zufrieden, auch wenn die Produktion im 2. Halbjahr bereits deutlich
zurückging. Die weltweite wirtschaftliche Abkühlung, die
internationale Schuldenkrise und die steigenden Energie- und
Rohstoffkosten hinte

Azelis wird Poliyas weltberühmte Komposit-Kunstharze der Marke
Polipol und Hochleistungs-Gelcoats der Marke Polijel durch sein
Vertriebsnetz in Italien vermarkten und vertreiben.

Poliya Composite Resins and Polymers (Poliya), ein führender
Hersteller von Komposit-Kunstharzen, gab heute den Abschluss einer
Marketing- und Vertriebsvereinbarung mit Azelis, einem führenden
gesamteuropäischen Vertriebshändler für Spezialchemikalien , bekannt.

Serge Gradys, In

——————————————————————————–
Ad-hoc-Berichtigung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen

27.03.2012

Saarbrücken – 26. März 2012. Der Vorstand der ItN Nanovation AG (ISIN
DE000A0JL461), die vor Kurzem noch ein Aktionärsd

Im Vorfeld der anstehenden
Chemie-Tarifverhandlungen bekräftigten die Arbeitgeber ihre Forderung
nach einer längeren und flexibleren Arbeitszeit als Reaktion auf den
demografischen Wandel. Die Forderung des Landesbezirks
Rheinland-Pfalz der Industriegewerkschaft Bergbau Chemie Energie (IG
BCE) nach 6,0 Prozent mehr Lohn ist für die Arbeitgeber
unrealistisch. Sie verweisen auf die wirtschaftliche Stagnation in
2012. Die Verhandlungen finden am 18. April in Frankenthal statt.

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen

26.03.2012

Saarbrücken – 27. März 2011. Der Vorstand der ItN Nanovation AG (ISIN
DE000A0JL461), die vor Kurzem noch ein Aktionärsdarleh

Der heute veröffentlichte Greenpeace-Ratgeber
"Essen ohne Pestizide" hilft beim Einkauf von gering belastetem Obst
und Gemüse. Die Broschüre im Taschenformat bewertet die
Pestizid-Rückstände in 76 Obst- und Gemüsesorten mit einem einfachen
Ampelsystem. Im Auftrag der Umweltorganisation haben Experten mehr
als 22.000 Proben der deutschen Lebensmittelüberwachung aus den
Jahren 2009 und 2010 neu bewertet. Hinzu kommen Daten aus
Pestizid-Tests von

Mit der Markteinführung der neuen Micro-, Mini- und Solid-Serien
setzen die Pumpen der Firma Grindex neue Massstäbe auf dem Markt für
kleine Pumpen. Die Pumpen können 4, 6 und 7 Liter pro Sekunde fassen
und bis zu 10, 16 und 12 Meter pumpen. Es handelt sich um die neueste
Grindex-Pumpenserie, die vollständig überarbeitet wurde.

(Logo: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20120323/520985-a )

(Foto: http://www.newscom.com/cgi-bin/prnh/20120323/520985-b )

OFRU Recycling aus dem südhessischen
Babenhausen und die dänische Flexo Wash ApS aus Skødstrup haben sich
auf eine weltweite strategische Allianz verständigt. Die Kooperation
zwischen den beiden Technologieführern ist langfristig angelegt. OFRU
Recycling gilt als Experte auf dem Gebiet Recyclinganlagen für
verschmutzte brennbare Lösemittel, Flexo Wash als Innovator für
Reinigungsanlagen für unterschiedliche Industriezweige. Beide
Unternehmen b

OFRU Recycling aus dem südhessischen
Babenhausen optimiert sein Produktprogramm anlässlich der DRUPA 2012.
Im Fokus steht dabei die Aufbereitungsanlage Modell ASC-150 mit 24 kW
Heizleistung. Die Lösemittel-Recyclinganlage ASC-150 ist die kleinste
Anlage der professionellen Serie ASC, welche eine integrierte
Wasserdampfheizung besitzt. Die Dampfheizung im Heiz-Doppelmantel
wurde von OFRU bereits in Jahre 1997 entwickelt, und ersetzt die
herkömmliche Thermoölheizung f&