Browsing: chemie

Die deutsche Wirtschaft hat im zweiten
Quartal 2014 an Schwung verloren, was sich im Geschäft der
chemisch-pharmazeutischen Industrie bemerkbar machte. Das geht aus
dem aktuellen Quartalsbericht hervor, den der Verband der Chemischen
Industrie (VCI) veröffentlicht hat.

Im Vergleich zum Vorquartal gingen Produktion und Umsatz in
Deutschlands drittgrößter Branche von April bis Juni zurück. Die
Chemikalienpreise blieben stabil. Insbesondere das Inlandsgeschä

H.C. Starck, einer der weltweit führenden
Hersteller von Technologie-Metallen und technischer Keramik, hat
seinen Nachhaltigkeitsbericht mit den Daten für das Geschäftsjahr
2013 aktualisiert und veröffentlicht.

"Mit dem Update 2013 ziehen wir Bilanz hinsichtlich unserer
Nachhaltigkeitsleistung im Geschäftsjahr 2013", erklärte Dr. Andreas
Meier, Vorsitzender der Geschäftsführung von H.C. Starck. "Wir sind
überzeugt, dass nachha

Als im Jahr 1877 in Deutschland die ersten Verkehrsschilder
aufgestellt wurden, gab es ein entscheidendes Problem: Bei Dunkelheit
waren sie nicht zu sehen. Erst mehr als sechzig Jahre später
eroberten retroreflektierende Verkehrsschilder die Straßen und
sorgten von da an für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Dieses Jahr
feiert die Erfindung der Reflexionsfolie 75-jähriges Jubiläum.

Es war ein amerikanischer Straßenmeister, der den
Technologieko

– Cross reference: Picture is available at epa european
pressphoto agency (http://www.epa.eu) and
http://www.presseportal.de/pm/114333/ –

Vor einem Jahr, am 21. August 2013, waren mehrere Wohngebiete von
Damaskus, die Ghoutas, das Ziel eines schweren Chemiewaffenangriffs,
bei dem schätzungsweise 1.400 Zivilisten getötet und viele mehr
verletzt wurden. Die Welt war schockiert, und unter dem
internationalen Druck stimmte die syrische Regierung der Zer

TÜV SÜD übernimmt die RCI Consultants Inc. in Houston, Texas. Mit
der strategischen Übernahme erweitert der internationale
Dienstleistungskonzern sein Angebotsspektrum für die Öl- und
Gasindustrie. RCI Consultants hat sich auf Beratungsleistungen zur
Entwicklung, Konstruktion und Installation von Förderanlagen und
Pipelines für Ferntransporte von Erdöl und Erdgas spezialisiert.

"In den nächsten Jahren wollen wir unser Leistungss

Eine zündende Idee, Unternehmergeist und Mut – das sind die
Zutaten für die Grundsteinlegung einer erfolgreichen
Firmengeschichte. So auch geschehen als Dr. Oskar K. Wack im Jahre
1975 sein Unternehmen, die Dr. O. K. Wack Chemie GmbH, gründete. Die
Firma, welche in zweiter Generation seit 2012 von dessen Sohn Dr.
Harald Wack geführt wird, ist in zwei Unternehmensbereiche
gegliedert. Der Bereich "Consumer" ist in den Segmenten Automobil-,
Motorrad-, Fahrra

– Laut einer aktuellen BWA-Studie sind die stärkere
Professionalisierung des Recruitings und der Ausbau der
Weiterbildung die wichtigsten Maßnahmen gegen den
Expertenschwund

– Personalexperte und BWA-Geschäftsführer Harald Müller: "Es ist
noch nicht zu spät, um den drohenden Fachkräftemangel mit
geeigneten Mittel in Grenzen zu halten."

Der drohende Fachkräftemangel in der Chemiebranche kann durch
geeig

Das erste Halbjahr 2014 ist für die Chemie-, Pharma- und
Lackunternehmen in Baden-Württemberg positiv verlaufen: Die
drittgrößte Industriebranche wuchs um 2,7 Prozent bei den Umsätzen
(9,6 Mrd. Euro). Nach Angaben des Statistischen Landesamtes war auch
die Arbeitsplatzbilanz seit Januar positiv: 1,1 Prozent mehr Menschen
arbeiteten in der Branche. Für das Gesamtjahr rechnet die Chemie mit
einem Umsatzplus von etwa zwei Prozent, teilten die Chemie-Verb&auml

Das polnische Unternehmen Grupa Azoty, Europas zweitgrösster
Düngemittelhersteller, kündigte an, in den Mittelpunkt seiner
zukünftigen Strategie Übernahmen im Ausland, Investitionen in der
Höhe von PLN 7 Mrd. (EUR 1,67 Mrd.) in organisches Wachstum und
wichtige Kosteneinsparungsprogramme stellen zu wollen. Bis 2020
möchte Grupa Azoty eine Umsatzrendite von über 8 Prozent und eine
Marge bezogen auf das EBITDA von mehr als 14 Prozent erzielen.

Die Unternehmen Boehringer Ingelheim Pharma, Biberach, und
Michelin Reifenwerke, Karlsruhe, sind die Preisträger des Responsible
Care Preises 2014 der chemischen Industrie in Baden-Württemberg. Sie
wurden heute vom baden-württembergischen Verband der Chemischen
Industrie e.V. (VCI) für ihre herausragenden Projekte zum Motto "Wir
haben gute Ideen für den Dialog mit unseren Nachbarn" ausgezeichnet.
Dabei stand die offene und vor allen Dingen nachhaltige