So sind Frauen: An Freundinnen etwas Schönes zu
finden, fällt den deutschen Frauen leicht. Die eigene Schönheit zu
entdecken, scheint dagegen fast unmöglich. Nur ganze zwei Prozent
würden sich als schön beschreiben. Dabei sind 68 Prozent der Meinung,
dass jede Frau etwas Schönes an sich hat. Diplom-Psychologin Monika
Matschnig sieht darin ein typisch deutsches Problem. Frauen fühlen
einen starken Schönheitsdruck, der ihre negative Einstellung zum
Browsing: chemie
Schon nach dem Abschluss hat der "Tarifvertrag zur
lebensphasengerechten Arbeitszeitgestaltung (LePha-TV)" Anerkennung
aus der Politik, aus der Betrieben und Gewerkschaften erhalten. Über
die konkrete Umsetzung berieten deshalb 120 Personalchefs,
Arbeitsdirektoren und Geschäftsführer sowie Betriebsräte und
Gewerkschafter auf einer Sozialpartnerveranstaltung im Kulturhaus der
BASF Schwarzheide.
Kernstück des Vertrages ist der Einstieg in die
lebens
– Umfrage von CHEManager und Camelot Management Consultants unter
mehr als 300 Entscheidern der Chemiebranche
– Stimmung erreicht neuen Rekordstand: 95% der deutschen
Chemiemanager bezeichnen die Standortbedingungen als gut
– Konjunkturschwankungen stellen größtes Risiko dar
– Absicherungsmechanismen seit der letzten Krise greifen:
schlankere und flexiblere Organisationen und Entscheidungswege,
optimiertes Liquiditätsmanagement, Anwendung von F
SciFinder-Erweiterung bietet zusätzliche Versuchsverfahren
Chemical Abstracts Service (CAS), weltweit führend auf dem Gebiet
der Chemie-Informationen und Taylor & Francis, ein renommierter
Herausgeber von führenden wissenschaftlichen Fachzeitschriften und
Büchern, haben heute bekanntgegeben, dass Tausende von neuen
Versuchsverfahren für chemische Reaktionen aus drei von Taylor &
Francis publizierten Zeitschriften nun in SciFinder(R) zur
Kraton Polymers LLC (zusammen mit seinen direkten und indirekten
Tochtergesellschaften , "Kraton"), ein weltweit führender Hersteller
von Styrol-Block-Copolymeren oder "SBCs" kündigt eine Preiserhöhung
in Europa von 250 Euro pro Tonne für Kraton SIS und SIBS Polymere und
Verbindungen auf den Märkten für Klebstoffe, Dichtstoffe und
Beschichtungen an. Die Preiserhöhung wird gemäss den Bedingungen
bestehender Verträge am 15. M&aum
14. Februar 2012. Hohe Energiekosten belasten
die Chemie- und Industrieparks, anspruchsvolle Ziele im Klima- und
Umweltschutz wollen umgesetzt werden, gleichzeitig sind neue
Geschäftsmodelle und innovative Dienstleistungen gefragt.
Trotz allem sind die Potenziale der Industrieparks groß, meint
Kurt Pommerenke, Projektleiter Cleantech bei der
Wirtschaftsförderung Dortmund: "Die Wettbewerbsfähigkeit von
Technologieparks beruht auf den folgenden Kriterien: Innov
Die deutsche 3M Gruppe konnte im Geschäftsjahr 2011
den Gesamtumsatz auf 2,18 Milliarden Euro steigern (Vorjahr 2,07
Milliarden Euro). Dabei erhöhte sich der Inlandsumsatz um 8,3 Prozent
auf 943 Millionen Euro, der Umsatz mit den meist europäischen
Schwestergesellschaften stieg um 3,2 Prozent auf 1,239 Millionen
Euro.
"Damit haben wir unsere ursprünglichen Erwartungen bei Weitem
übertroffen und in vielen Bereichen deutlich Marktanteile gewonnen,"
so F
Ungeachtet der anhaltenden Diskussionen
in Deutschland und Europa hat die Pflanzenbiotechnologie ihren
weltweiten Wachstumskurs auch im Jahr 2011 fortgesetzt. Das berichtet
die Deutsche Industrievereinigung Biotechnologie (DIB) auf Basis der
aktuellen Zahlen des "International Service for the Acquisition of
Agri-Biotech Applications" (ISAAA). Diese internationale
nichtstaatliche Organisation bilanziert seit Jahren den Einsatz
gentechnisch veränderter Pflanzen in den verschie
Mit dem Ziel die Treibhausgasemissionen
in Nordrhein-Westfalen (NRW) bis 2020 um 25 und bis 2050 um
mindestens 80 Prozent zu reduzieren und verbindlich festzulegen, will
die nordrheinwestfälische Landesregierung bereits bis zur Sommerpause
das erste deutsche Klimaschutzgesetz verabschieden. Während die
Landesregierung die ökologische Vorreiterrolle NRWs und die
wirtschaftlichen Chancen einer ökologischen Erneuerung betont,
verweist die Industrie auf große Risiken f
Neuesten Forschungsergebnissen zufolge hat der Verzehr von
dunkelfarbenem und frischem Obst, wie Pflaumen, Pfirsiche und
Nektarinen, mehr Einfluss darauf, wie attraktiv ein Mann erscheint
als seine Maskulinität.
Dr. Ian Stephen von der Universität Nottingham machte diese Funde
innerhalb einer seiner aktuellen Studien bezüglich der Auswirkung von
Ernährungscarotinoid, wie es in roten und gelben Obst- und
Gemüsesorten zu finden ist, auf die Attraktivität. Eine