Browsing: chemie

Die deutschen Pflanzenschutzmittel-Hersteller
bekennen sich zum verantwortungsvollen Einsatz des chemischen
Pflanzenschutzes in einer nachhaltigen Landwirtschaft und
unterstützen geeignete Maßnahmen zur Reduktion von Risiken. Pauschale
Mengenreduktionsziele dagegen lehnt die Industrie ab, da sie die
tatsächlichen Bedürfnisse der Landwirtschaft ignorieren und den
Nutzen des Pflanzenschutzes für Verbraucher und Produzenten
übersehen. Diese Position bekräft

Die Führungskräfte Chemie rechnen für 2012 mit einer
insgesamt stabilen Beschäftigungslage – trotz der schwachen
Konjunkturprognosen. Dabei zeichnet sich ab, dass viele
Chemieunternehmen ihre Belegschaftszahlen stabil halten oder
Mitarbeiter einstellen wollen, während die Pharmaindustrie insgesamt
eher Stellen abbauen wird.

Die Beschäftigtenzahlen in der Chemieindustrie bleiben stabil.
Trotz Euro- und Finanzkrise geht über die Hälfte der Unterneh

RPM International Inc. [http://www.rpminc.com ] kündigte heute
an, dass RPM Building Solutions Group [http://www.tremcoinc.com ]
(RPM BSG) eine Vereinbarung zum Erwerb der in Ettlingen, Deutschland,
ansässigen Firma FEMA Farben + Putze GmbH
[http://www.fema.de/index.php ] (FEMA GmbH) unterzeichnet habe. FEMA
GmbH, ein Unternehmen mit einem Jahresumsatz von mehr als $40 Mio.
USD, ist ein führender Hersteller und Lieferant von externen Isolier-
und Finishing-Systemen (EIFS) sow

In einem Bericht, der 2008 in der Science erschien und weltweit
für Aufsehen sorgte, beschrieb Dr. Andrew Holt mit seiner Gruppe von
der kanadischen University of Alberta, wie Chemikalien, die als
Produktionszusätze verwendet werden, aus
Kunststoff-Verbrauchsartikeln in Proben gelangen und so enzymatische
Assays und Bindungsstudien signifikant hemmen können. Eppendorf
besuchte Dr. Holt mit einer Filmcrew in seinem pharmakologischen
Labor und fragte ihn, in welcher Weis

Der Parlamentarische Staatssekretär im
Bundesinnenministerium Dr. Christoph Bergner besucht am 5. Dezember
2011 den Zukunftscluster Chemie/Kunststoffe Mitteldeutschland. In
seiner Funktion als Beauftragter der Bundesregierung für die Neuen
Länder trifft er im Haus der Standortgesellschaft InfraLeuna GmbH mit
führenden Vertretern der mitteldeutschen Chemie- und
Kunststoffbranche zusammen und informiert sich über aktuelle
Entwicklungen und Chancen. Einen Schwerpunkt

——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Squeeze-Out

01.12.2011

Die Gesellschaft hat heute durch Einsichtnahme in das elektronische
Handelsregister erfahren, dass der Beschluss über den Ausschluss

Immer im November kommen Vertreter der
Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE)
Hessen-Thüringen und des Arbeitgeberverbandes HessenChemie zum
"Runden Tisch für Arbeitsmarktfragen" zusammen. Dabei wird geprüft,
ob die Zielvorgaben des Tarifvertrags "Zukunft durch Ausbildung"
erreicht wurden. Bundesweit müssen 9.000 Ausbildungsplätze erreicht
werden, Hessen hat 1.377 Stellen beizusteuern.

"Das Klassenziel wurde auch in die

Die chemische Industrie ist im Wandel:
Nachwachsende Rohstoffe und biotechnologische Verfahren nehmen immer
breiteren Raum ein. Mit der "BiobasedWorld at ACHEMA" trägt die
ACHEMA vom 18.-22. Juni 2012 diesem Trend Rechnung. Forscher und
Entwickler ebenso wie Ausrüster und Anwender finden hier eine
Plattform zum internationalen Austausch.

Mit dem Konzept "BiobasedWorld" gehen die Veranstalter der
weltweiten Leitveranstaltung für chemische Verfahrenste

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen/K+S Aktiengesellschaft

Utl.: K+S Aktiengesellschaft / Ausbau der Kalikapazitäten
Grünes Licht für Legacy Projekt in Kanada

Kassel (euro adhoc) – Kassel, 29. November 2011

Ausbau der Kali

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen/Personal/K+S AG

Utl.: K+S Aktiengesellschaft / Mandat von Herrn Nonnenkamp endet zum
31. Dezember 2011

Kassel (euro adhoc) – Kassel, 25. November 2011

Mandat von Herrn Nonnenkamp endet zum 31. Dezembe