– WACKER steigert im 1. Quartal 2011 den Konzernumsatz um 21 Prozent
auf 1,29 Mrd.
– Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen
wächst im Berichtszeitraum um 38 Prozent auf 351 Mio.
–
Periodenergebnis des 1. Quartals 2011 klettert auf 168 Mio.
–
Starkes operatives Geschäft und hohe Kundenanzahlungen heben den
Netto-Cashflow im Berichtszeitraum auf 286 Mio.
– Konzernumsatz
soll im Gesamtjahr 2011 die Marke von 5 Mrd. überschreiten, EBITDA
wird über dem Vor
Browsing: chemie
Die deutschen Märkte für Pflanzenschutz und Düngemittel haben sich
im zurückliegenden Jahr weiter stabilisiert. Im Pflanzenschutzbereich
blieb der Nettoinlandsumsatz 2010 in Deutschland trotz schwieriger
Witterungsbedingungen mit 1,255 Milliarden Euro (2009: 1,262 Mrd.
Euro) nahezu unverändert; im Düngejahr 2009/2010 (Juli – Juni) stieg
der Nährstoffabsatz teils deutlich an. Bei Stickstoff betrug der
Zuwachs 1,2 Prozent (1,57 Mio. Tonnen), während
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
3-Monatsbericht
02.05.2011
Umsatz und operatives Ergebnis EBIT I erreichen im ersten Quartal
1.776,5 Mio. EUR (+ 16% ggü. Vorjahr) bzw. 384,3 Mio. EUR (+ 44
In der laufenden Diskussion um die künftige Energieversorgung in
Deutschland hat die chemische Industrie als einer der größten
Stromkunden mit einem Fünf-Punkte-Papier Position bezogen. Der
Verband der Chemischen Industrie (VCI), die Industriegewerkschaft
Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE) und der Bundesarbeitgeberverband
Chemie (BAVC) machen deutlich, dass der schnellere Umbau der
Energieversorgung eine grundlegende Weiterentwicklung des
Energiekonzepts der Bundes
Seine Hoheit,
Scheich Saud bin Saqr Al Qasimi, Mitglied des Obersten Rats und
Oberhaupt von Ras Al Khaimah, hat am Mittwoch das topmoderne
Industriebatteriewerk von Eternity Technologies im Industriepark in
Al Jazeera Al Hamra eingeweiht.
Das Werk Eternity Technologies FZ LLC, das sich im Besitz der in
den VAE ansässigen Al Dobowi-Gruppe befindet, wurde mit Investitionen
in Höhe von 200 Millionen Dh (54,6 Millionen US-Dollar) errichtet.
Dabei handelt es sich um das grösste In
——————————————————————————–
Ad-hoc-Meldung nach § 15 WpHG übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
21.04.2011
Saarbrücken, 21. April 2011 – Die ItN Nanovation AG (ISIN
DE000A0JL461) legt Zahlen für das Geschäftsjahr 2010 vor. Demnach
wurde ein U
Verkauf der Kunststoff-Sparte nur "extreme Option"
/ Zielgröße für Frauen in Führungspositionen bei 30 Prozent
Hamburg, 19. April 2011 – Bayer-Vorstandschef Marijn Dekkers will
das Pharmageschäft des Leverkusener Konzerns durch Kooperationen mit
Forschungsunternehmen forcieren. "Wir wollen uns stärker als Partner
für Pharmafirmen positionieren, die ein Präparat in der späten Phase
der klinischen Entwicklung haben", sagte e
VWR
International, LLC, ein weltweit führendes Vertriebsunternehmen für
Laborzubehör und -dienstleistungen, hat heute bekannt gegeben, dass
die Geschäfte von Anachemia Canada Inc. und dessen
Tochtergesellschaften übernommen werden. Die Übernahme unterliegt den
üblichen Abschlussbedingungen.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20101109/NY97837LOGO )
Anachemia mit Hauptsitz in Montreal ist ein weltweit führendes
Vertriebsunternehmen für C
– In den vergangenen zehn Jahren wuchs die globale
Chemieproduktion um fast 40%, davon entfielen aber 95% auf
Entwicklungs- und Schwellenländer
– Die Chemieindustrie im Nahen Osten kann weiterhin um etwa 20%
pro Jahr wachsen
– Allein auf den Petrochemiesektor in der Golfregion entfällt in
den nächsten fünf Jahren ein geschätztes Investitionsvolumen von
170 Mrd. US-Dollar
– Industrie-Cluster und Downstream-Diversifizierung sind di
——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–
14.04.2011
Die Aktie der Lenzing AG, die bisher im Marktsegment "Standard Market
Continuous" gehandelt wurde, wechselt ab Montag, 18.4. in den Prime
Market der Wiener B&ou