Ethylen ist der mit Abstand wichtigste petrochemische Ausgangsstoff: Im Jahr 2013 wurden weltweit rund 130 Millionen Tonnen Ethylen verbraucht. Zu den direkten Anwendungen zählen außer Polyethylen-Kunststoffen auch petrochemische Zwischenprodukte, die wiederum hauptsächlich zu Kunststoffen verarbeitet werden. Die wichtigsten sind Ethylenoxid, Ethylendichlorid und Ethylbenzol. Die neue „Marktstudie Ethylen“ von Ceresana gibt einen vollständigen Überblick zu diesem Wachst
Browsing: ethylen
Der Ethylen-Verbrauch hat sich in China in den letzten Jahren mehr als verdoppelt. Die chinesischen Ethylen-Hersteller versuchen, von Erdölimporten unabhängig zu werden.
Nicht nur in den Medien findet der nordamerikanische Schiefergas-Boom enorme Beachtung, sondern auch bei den Topmanagern der Chemieunternehmen. 60 Führungskräfte und Entscheider aus mehr als 30 Unternehmen hat Stratley in den vergangenen Monaten ausführlich befragt. Die Ergebnisse liegen jetzt in einer Studie vor, die Sie hier downloaden können: http://shalegas.stratley.com
Ceresana präsentiert die erste Studie zur gesamten Ethylen-Wertkette in den USA
Die meistproduzierte Grundchemikalie der Petrochemie ist Ethylen. Die Hersteller sind wieder auf dem Weg zu Rekordumsätzen.