Browsing: finanzen

Die in Deutschland ansässige Linde
Group , meldete heute, dass Bernard Wang, Senior Investor Relations
Manager, und Eva Frerker, Investor Relations Manager, eine
Präsentation bei der will dbVIC halten werden – der Deutsche Bank ADR
Virtual Investor Conference. Diese virtuelle Investorenkonferenz
zielt ausschließlich darauf ab, US-Investoren globale Unternehmen mit
ADS-Programmen (American Depositary Receipts, amerikanische
Depositenscheine) vorzustellen.

Datum: Mittwoch,

Das Geschäft der chemisch-pharmazeutischen
Industrie hat im dritten Quartal 2014 wieder etwas an Fahrt gewonnen.
Das geht aus dem aktuellen Quartalsbericht hervor, den der Verband
der Chemischen Industrie (VCI) veröffentlicht hat.

Nach einem schwachen Vorquartal stiegen Produktion und Umsatz in
Deutschlands drittgrößter Branche von Juli bis September leicht.
Grund für diese Entwicklung war das Auslandsgeschäft, das sich mit
nahezu allen Regionen positiv en

H.C. Starck unterstützt
das schnelle Wachstum der industriellen Ofenproduktion mit
Hochtemperaturwerkstoffen und Halbfertigkomponenten, die speziell für
Hochofenanwendungen entwickelt wurden. Besuchen Sie H.C. Starck auf
dem HärtereiKongress 2014 in Köln vom 22. bis 24. Oktober, wo das
Unternehmen sein umfassendes Produktportfolio für die
Wärmebehandlungsbranche ausstellt.

Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20140527/91427
[http://photos.prnewswire.co

Nach der Entscheidung der wichtigsten europäischen Hersteller, die
Marktentwicklung und regulatorische Unterstützung der
Nischen-Tropanalkaloid-Wirkstoffe (u. a. Atropin, Atropinsulfat,
Tropin, Nortropin, Homatropin-Methylbromid, Homatropin-Hydrobromid,
Digoxin und Cimetropium-Bromid) zu beenden, hat Alchem International
( http://www.alcheminternational.com) bestätigt, die Produktion und
regulatorische Unterstützung (Drug Master File) in seinen
GMP-Produktionsanlage

Sämtliche finanziellen Angaben erfolgen, soweit nicht anders
angegeben, in Kanadischen Dollar.

Pembina Pipeline Corporation ("Pembina" oder das "Unternehmen")
freut sich bekannt geben zu dürfen, dass das Unternehmen die zuvor
angekündigte Emission von 10.000.000 kumulativen, rückkaufbaren
Klasse-A-Vorzugsaktien der Serie 7 ("Vorzugsaktien der Serie 7") mit
einem Gesamtbruttovolumen in Höhe von 250 Millionen CAD (das
"Ange

Eine zündende Idee, Unternehmergeist und Mut – das sind die
Zutaten für die Grundsteinlegung einer erfolgreichen
Firmengeschichte. So auch geschehen als Dr. Oskar K. Wack im Jahre
1975 sein Unternehmen, die Dr. O. K. Wack Chemie GmbH, gründete. Die
Firma, welche in zweiter Generation seit 2012 von dessen Sohn Dr.
Harald Wack geführt wird, ist in zwei Unternehmensbereiche
gegliedert. Der Bereich "Consumer" ist in den Segmenten Automobil-,
Motorrad-, Fahrra

Die Tübinger immatics biotechnologies GmbH hat
eine weitere große Finanzierungsrunde abgeschlossen. Im Rahmen dieser
Finanzierung wurden von dievini gemeinsam mit weiteren
Gesellschaftern, wie u. a. Wellington Partners, einer
Beteiligungsgesellschaft der Gebrüder Strüngmann und den MIG-Fonds,
insgesamt EUR 34 Mio. in zwei Tranchen investiert.

Die dievini Hopp BioTech GmbH & Co. KG ist die
Beteiligungsgesellschaft der Familie des SAP-Gründer Dietmar Hopp im

Oil Insurance Limited (OIL) hat bei der Vorstandsversammlung am
23. Juli 2014 eine Erhöhung der Deckungssumme pro Schadensfall von
300 Millionen US-Dollar auf 400 Millionen US-Dollar und der
Aggregationsobergrenze pro Ereignis von 900 Millionen US-Dollar auf
1,2 Milliarden US-Dollar beschlossen. Die Änderung tritt am 1. Januar
2015 in Kraft. Darüber hinaus gibt OIL seinen Mitgliedern bis zum 1.
Januar 2017 Zeit für die Umstellung auf die maximale Deckungssumme
von 4

Ab sofort stehen Ihnen in der dpa-Bilddatenbank aktuelle
Pressefotos aus verschiedenen Unternehmensbereichen der BASF zur
Verfügung. Am 24. Juli 2014 wird BASF den Zwischenbericht über das 2.
Quartal 2014 um 07:00 Uhr (MESZ) veröffentlichen. Ab 09:00 Uhr werden
die Ergebnisse während einer Telefonkonferenz erläutert. Die
Konferenz wird im Internet übertragen. Der Einsatz der Pressebilder
ist im Rahmen redaktioneller Berichterstattung honorarfrei. Weiteres
B

Dersim Stein übernimmt per 07. Juli 2014 die Aktienmehrheit an der
Schweizer Max Lehner Gruppe.

Mit dem Zukauf hat Dersim Stein sich insgesamt 70 Prozent
Aktienanteil an der Max Lehner Gruppe, einschliesslich, den von der
Holding gehaltenen Tochtergesellschaften, gesichert.

"Durch den relevanten Zukauf und der Mehrheit des Aktienkapitals
sind die Stimmrechtsverhältnisse in der Unternehmensgruppe nun klar
geregelt", erklärt Mehrheitsaktionär und Vorsi