Der Spezialchemiekonzern ALTANA und die Landa-Gruppe
haben eine Vereinbarung unterzeichnet, nach der ALTANA für 100
Millionen Euro im Wege einer Kapitalerhöhung einen Minderheitsanteil
an Landa Digital Printing erwirbt. Beide Unternehmen sehen den
Schritt nicht nur als Finanzinvestment, sondern als Startpunkt für
eine langfristige strategische Partnerschaft, um Lösungen für den
Digitaldruck in den Verpackungs- und kommerziellen Druckmarkt
einzuführen. Andere G
Browsing: finanzen
ährend der Analytica
2014 wurde das neue Portal "www.q-more.com" präsentiert. Diese
Plattform bietet mehr als reine Fachinformation. Basierend auf dem
internationalen wissenschaftlichen Journal "q&more" stellt dieses
innovative Portal Wissen anschaulich und begeisternd zur Verfügung
und schafft faszinierende Kommunikationserlebnisse.
Foto – http://photos.prnewswire.com/prnh/20140519/89077
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20140519/89077]
Das
International Sharing Expertise auf dem Family Day
2014 am 27./28. Mai in Bonn
Die Meldungen zu Riesendeals zwischen den großen Pharmakonzernen
weltweit, aber auch in Deutschland, überhäufen sich in den letzten
Monaten. Doch Zukäufe sind in der Pharmabranche seit Jahren gang und
gäbe. Welche neuen Geschäftsfelder sich durch innovative junge
Technologieunternehmen erschließen lassen, wo die Trends hin gehen
und welche Möglichkeiten sich daraus f
Die Mitgliedsunternehmen des
Industrieverbands Agrar e. V. (IVA) erzielten 2013 mit
Pflanzenschutzmitteln auf dem deutschen Markt einen Nettoumsatz von
1,506 Milliarden Euro, ein Zuwachs von 7,5 Prozent im Vergleich zum
Vorjahr (2012: 1,401 Mrd. Euro). Preisbedingt ging im selben Zeitraum
der Gesamtumsatz der IVA-Mitglieder aus der Düngemittel-Industrie auf
2,991 Milliarden Euro zurück und lag um 13,1 Prozent unter den Zahlen
des Vorjahres (2012: 3,441 Mrd. Euro).
Mehr Zahlen u
PALRAM stellt erstmals seine Produktreihe "Digital", bedruckbare
PVC- und Acrylplatten, bei der Messe FESPA vom 20. bis 23. Mai 2104
in München vor. PALIGHT, Digital, "statikfreie" flache, geschäumte
PVC-Platten, und PALGLAS, Digital , druckfertige Acryl-Platten, von
Palram liefern der Welt des Digitaldrucks einen beträchtlichen und
einzigartigen Mehrwert durch die Einführung einer kompromisslosen
Bildqualität in Verbindung mit einer "a
Zur Bilanzpressekonferenz der Heraeus Holding GmbH am Donnerstag,
8. Mai 2014, stellen wir Ihnen über den Originalbildservice kostenlos
Pressefotos zur Verfügung. Die Aufnahmen zeigen aktuelle Projekte aus
den Geschäftsfeldern von Heraeus sowie Portraits der Geschäftsführung
der Heraeus Holding GmbH.
Der Edelmetall- und Technologiekonzern Heraeus mit Sitz in Hanau
ist ein weltweit tätiges Familienunternehmen mit einer mehr als
160-jährigen Tradition
InformEx
[http://www.informex.com/informex-usa/attend], Nordamerikas führende
Veranstaltungsserie zum Aufbau von Geschäftspartnerschaften und zur
Fortbildung von Ein- und Verkäufern hochwertiger Chemikalien, lädt
Referenten dazu ein, Vorschläge für Fortbildungsveranstaltungen im
Rahmen der 31. Ausgabe der InformEx vom 3. bis 6. Februar 2015 im
Morial Convention Center in New Orleans einzureichen.
Foto – http://photos.prnewswire.com/prnh/20140423/77723
[ht
H.C. Starck, einer der führenden Hersteller von
kundenspezifischen Pulvern und Bauteilen aus Technologie-Metallen und
technischer Keramik, hat 2013 ein herausforderndes Geschäftsjahr
absolviert. Nach zwei starken Wachstumsjahren erwirtschaftete das
Unternehmen 2013 einen Umsatz von 703,9 Millionen Euro und blieb
damit unter dem Vorjahreswert von 862,9 Millionen Euro. Zum 31.
Dezember 2013 beschäftigte das Unternehmen weltweit 2.834 Mitarbeiter
(2012: 2.926).
"Hauptur
Die 14. Internationale chinesische
Ausstellung für die Farbenbranche, für Pigmente und Textilchemikalien
(China Interdye 2014), die von der China Dyestuff Industry
Association, der China Dyeing and Printing Association und dem China
Council for the Promotion of International Trade, Shanghai
Sub-Council organisiert und von der Shanghai International Exhibition
Service Co., Ltd. mitorganisiert wird, wird in Halle 1 und 2 des
Shanghai World Expo Exhibition & Convention Center vom
– Umsatz steigt um 4 Prozent auf 1,8 Milliarden Euro
– EBITDA erreicht 336 Millionen Euro bei 19 Prozent Marge
– Integration der Rheologie-Akquisition verläuft planmäßig
– Ziel: Verdopplung des Geschäfts bis 2020
Der Spezialchemiekonzern ALTANA hat im Geschäftsjahr 2013 seinen
Wachstumskurs weiter fortgesetzt. Der Umsatz stieg im Vergleich zum
Vorjahr um 4 Prozent auf 1.765 Millionen Euro. "Vor allem mit der
Akquisition des Rheologie-Geschä