Browsing: finanzen

Die Digitale Duftshow stellt Geräte vor, die Gerüche und Düfte
erfassen und in digitale Daten übertragen können, damit diese
weltweit verbreitet und als digitale Duftsignale wieder erfasst,
verbreitet und genutzt werden können…

Das wissenschaftliche Komitee der Digital Olfaction Society (DOS)
gab das Programm seines ersten Kongresses, der vom 11. bis 12. April
2013 im Hotel Ritz-Carlton in Berlin stattfindet, sowie Informationen
zu seinen Präsent

– EBITDA bereinigt um 4,5 Prozent auf 579,6 Millionen Euro
gesteigert
– EBIT bereinigt um 3,5 Prozent auf 444,8 Millionen Euro
gesteigert
– Operational Excellence Programm führt zu Ergebnisverbesserung
– Dividendenvorschlag von 30 Cent pro Aktie (20 Prozent über
Vorjahr)
– Ertragsprognose: EBITDA bereinigt 580-610 Millionen Euro, EBIT
bereinigt 445-475 Millionen Euro

Celesio hat im Geschäftsjahr 2012 das selbst gesteckte Ziel einer
Erg

Umsatz um 9,5 % auf 5.047,8 Mio. Euro (Vorjahr: 4.609,4 Mio. Euro)
gestiegen
Konzernjahresüberschuss um 12 % auf 288,6 Mio. Euro (Vorjahr: 257,7
Mio. Euro) erhöht
EBITDA betrug 757,5 Mio. Euro (Vorjahr: 691,3 Mio. Euro, + 9,6 %)
Ausgaben für Forschung und Entwicklung um 6,6 % auf 191,5 Mio. Euro
(Vorjahr: 179,6 Mio. Euro) erhöht
Mitarbeiterzahl weltweit um 6,6 % auf 46.559 gestiegen (Vorjahr:
43.676), in Deutschland um 4,8 % auf 12.052 (Vorjahr: 11.498)
Eigenkapital

Der Ex-Kollege hatte Löscher 2007 als
Siemens-Vorstandschef empfohlen

Hamburg, 19. März 2013 – Siemens hat einem früheren
Arbeitskollegen Peter Löschers, der diesen einst als Vorstandschef
empfohlen hat, vor einigen Jahren einen Beratervertrag über insgesamt
eine Million Euro gegeben. Wie das Wirtschaftsmagazin –Capital–
(Ausgabe 4/2013, EVT 21. März) berichtet, hat der
Medizintechnik-Sektor von Siemens im September 2008 mit dem
Medizinprofessor der Univ

Für die weltweite Chemieindustrie war das Jahr
2012 ein vergleichsweise schwaches Jahr für Übernahmen und Fusionen
(mergers and acquisitions, M&A). Angesichts großer wirtschaftlicher
Unsicherheit und erwarteter hoher Unternehmensbewertungen haben sich
viele Investoren zurückhaltend gezeigt und von Firmenzukäufen
abgesehen. Einer aktuellen Umfrage zufolge, die die
Unternehmensberatung A.T. Kearney im vierten Quartal in der
internationalen Chemieindustrie

Das Geschäftsjahr 2012 ist für die deutsche
chemische Industrie mit einem erfreulichen Schlussquartal zu Ende
gegangen. Die Chemienachfrage zog zum Jahresende leicht an.
Produktion, Chemikalienpreise und Branchenumsatz konnten im Vergleich
zum dritten Quartal 2012 zulegen. Das geht aus dem Lagebericht vom
Verband der Chemischen Industrie (VCI) zum vierten Quartal 2012
hervor.

Die Stimmung in den Unternehmen hellte sich auf, da die
industriellen Kunden im In- und Ausland vermeh

Indorama Eleme Fertilizer & Chemicals Limited (IEFCL) hat ein
Finanzierungspaket unterzeichnet, um für 1,2 Milliarden US-Dollar ein
Grüne-Wiese-Projekt zum Neubau einer Düngemittelfabrik auf
Harnstoffbasis in Port Harcourt, Nigeria, durchzuführen. Das
IEFCL-Projekt wird entscheidend zur Deckung des dringenden Bedarfs an
preiswerten Düngemitteln in Nigeria und Westafrika beitragen.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130218/594830-a )

(Photo: h

18. Februar 2013 – Die Führungsspitzen aus Wirtschaft und Politik
sehen keine großen Chancen für einen Schiefergas-Boom in Deutschland.
Während die Fracking-Technik der US-Wirtschaft einen wahren Boom und
niedrige Energiepreise beschert, bleiben die Entscheider hierzulande
skeptisch. Das ergab das "Capital-Elite-Panel", für das das Institut
für Demoskopie Allensbach (IfD) 502 Top-Entscheider aus Politik,
Wirtschaft und Verwaltung im Auftrag des Wirt

– Umsatz steigt um 11,4 Prozent (währungsbereinigt um 9,8 Prozent)
auf EUR 1.219 Mio
– Bereinigte operative Marge (Adjusted EBITDA-Marge) beträgt 19,4
Prozent
– Konzernergebnis wächst um 22,2 Prozent auf EUR 66,5 Mio.
– Dividendenvorschlag: EUR 0,65 je Aktie
– Präsenz in den Schwellenländern zuletzt durch zwei Übernahmen in
Indien verstärkt

Die Gerresheimer AG, einer der weltweit führenden Partner der
Pharma- und Health

Die von der China Dyestuff Industry
Association, der China Dyeing and Printing Association, dem China
Council for the Promotion of International Trade, dem Shanghai
Sub-Council und der China Chamber of International Commerce Shanghai
Chamber of Commerce organisierten und vom Shanghai International
Exhibition Service Co., Ltd., ko-organisierten 13. China
International Dye Industry, Pigments and Textile Chemicals Exhibition
(China Interdye 2013), findet erneut vom 17. bis 19. April 2013 im