Browsing: finanzen

Kraton Performance Polymers, Inc.
[http://www.kraton.com/] , ein weltweit führender Hersteller von
Styrol-Block-Copolymeren und anderen technischen Polymeren, gibt
Pläne bekannt, seine Cariflex-Polyisoprenprodukte, die reine und
saubere Alternative zu Naturkautschuk für leistungsfähige
medizinische Anwendungen auf der MEDTEC Europe in Stuttgart
vorzustellen.

Kraton Polymers und Dr. Philippe Henderson, Global Innovation
Manager für die Cariflex-Polyisoprenprodu

> QIAGEN übertrifft seine Ziele für das vierte Quartal und das
Geschäftsjahr 2012:

* Geschäftsjahr 2012: Konzernumsatz steigt bei konstanten
Wechselkursen um 10% (+7% berichtet) auf $1,25 Mrd. durch Wachstum in
allen Kundengruppen und Regionen; bereinigter verwässerter Gewinn je
Aktie von $1,08

* Viertes Quartal 2012: Anstieg des Konzernumsatzes um 4% bei
konstanten Wechselkursen (+4% berichtet) auf $346,5 Mio.,
Vorjahresergebnis beinhaltete eine gro&

Filtrona Porous
Technologies, ein weltweit führender Entwickler und Hersteller von
maßgeschneiderten Komponenten für die Handhabung von Flüssigkeiten,
die weltweit in vielen Produkten des täglichen Lebens zu finden sind,
wird auf der vom 26. bis 29. Januar 2013 in Frankfurt, Deutschland,
stattfindenden Fachmesse Paperworld verschiedene Technologien
vorstellen, darunter auch Verbundfasern und poröse Sinterkunststoffe.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prn

Filtrona Porous
Technologies, ein Entwickler und Hersteller von kundenspezifischen
Flüssigkeitsförderkomponenten, die in Produkten des täglichen Lebens
weltweit vorkommen, wird auf der MEDICA / COMPAMED-Messe, die vom 14.
bis zum 16. November 2012 in Düsseldorf stattfindet, eine Reihe
neuartiger Technologien vorstellen, darunter Verbundfasern,
Schaumstoffe auf Polyurethanbasis für die spezielle Wundversorgung,
gesinterte poröse Kunststoffe, Reinraum-Wischmaterialien

Die Beiersdorf AG, Hamburg, übernimmt zum 1.
Januar 2013 die restlichen 50% der Anteile der EBC
Eczacibasi-Beiersdorf Kozmetik Ürünler Sanayi ve Ticaret A.S.,
Istanbul, Türkei. Bisher gehörte das Unternehmen zu jeweils 50
Prozent der Eczacibasi Holding A.S. und der Beiersdorf AG. Das
Unternehmen wurde 1993 gegründet. Der Kauf obliegt der Zustimmung der
relevanten Kartellbehörden. Beiersdorf und Eczacibasi werden in
bestimmten Geschäftsfeldern in der

– Solide Ergebnisse im dritten Quartal 2012: Konzernumsatz steigt
bei konstanten Wechselkursen um 10% (+5% berichtet) auf $304,3
Mio. durch Wachstum in allen Kundengruppen; bereinigter
verwässerter Gewinn je Aktie bei $0,26

– Wachstumsprognose für Gesamtjahr 2012 beim Konzernumsatz und
bereinigten Gewinn bekräftigt

– Bedeutende Fortschritte bei der Umsetzung von Initiativen zur
Förderung von Innovation und Wachstum in 2012 erzielt: *

Ab sofort stehen Ihnen in der dpa-Bilddatenbank aktuelle
Pressefotos aus verschiedenen Unternehmensbereichen der BASF zur
Verfügung. Am 25. Oktober 2012 wird BASF den Zwischenbericht über das
3. Quartal 2012 um 07:00 Uhr (MESZ) veröffentlichen. Ab 09:00 Uhr
werden die Ergebnisse während einer Telefonkonferenz erläutert. Die
Konferenz wird im Internet übertragen. Der Einsatz der Pressebilder
ist im Rahmen redaktioneller Berichterstattung honorarfrei. Weitere

Das US-amerikanische Multi-Technologieunternehmen 3M
gab den Abschluss einer endgültigen Vereinbarung zur Übernahme der
Firma Ceradyne Inc. bekannt. Als Kaufpreis wurde die Summe von 35,00
US-Dollar pro Aktie genannt. Die geplante Transaktion hat einen
Gesamtwert von ca. 860 Mio. US-Dollar bzw. 670 Mio. US-Dollar
abzüglich der übernommenen Zahlungsmittel und
Zahlungsmitteläquivalente, kurzfristigen Anlagen und
Verbindlichkeiten.

Die Firma Ceradyne mit Hauptsitz

Die Duisburger PCC SE emittiert zum 1. Oktober
2012 zwei Neuemissionen mit Festzinssätzen von 5,00 % und 7,25 % p.a.
mit Laufzeiten von 18 Monaten bzw. rund vier Jahren.

Die Ausstattung dieser beiden PCC-Unternehmensanleihen im
Kurzüberblick:

7,25 % PCC SE Inhaber-Teilschuldverschreibung v. 2012
(01.12.2016):

– ISIN: DE000A1PGS32 / WKN: A1PGS3,
– Emissionsvolumen: bis zu 30.000.000 Euro,
– Stückelung: 1.000 Euro / Mindestanlage: 5.000 Euro,
– Festzinssatz:

Die Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik
AG erwirbt über ihre US-amerikanische Tochter Eckert & Ziegler
Isotope Products, Inc. (EZIP) das bioanalytische
Auftragsforschungsinstituts Vitalea Science Inc., Davis (CA).

Vitalea ist ein pharmazeutischer Dienstleister und bietet
Forschungseinrichtungen und Medizinern Analysen mit der sogenannten
Beschleuniger-Massen-Spektrometrie (AMS) an. Dieses Messverfahren
wird in präklinischen und klinischen Studien für di