Das international tätige Familienunternehmen Freudenberg hat im
Geschäftsjahr 2011 erneut Höchstwerte in seiner langen
Unternehmensgeschichte erreicht. Der Umsatz der Unternehmensgruppe
liegt bei 6,007 Milliarden Euro (VJ. 5,481 Milliarden Euro). Dies ist
ein Anstieg gegenüber 2010 um 525 Millionen Euro oder 9,6 Prozent.
Das Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit (EBIT) beträgt 505 Millionen
Euro (VJ. 431 Millionen Euro). Der Konzerngewinn liegt bei 358
Milli
Browsing: finanzen
– Branchenführer und Spitzeninnovatoren kommen zusammen, um einen neuen Weg
in die Zukunft zu ebnen
Die "Die & Mold China 2012" (DMC2012) wird gemeinsam von der
China Die and Mold Industry Association (CDMIA) und der Shanghai
International Exhibition Co., Ltd. (SIEC) ausgerichtet. Die
Veranstaltung wird vom 31. Mai bis 3. Juni in den Hallen E1-E6 im
Shanghai New International Expo Centre stattfinden. Sie wird
Präzisio
Die deutsche 3M Gruppe konnte im Geschäftsjahr 2011
den Gesamtumsatz auf 2,18 Milliarden Euro steigern (Vorjahr 2,07
Milliarden Euro). Dabei erhöhte sich der Inlandsumsatz um 8,3 Prozent
auf 943 Millionen Euro, der Umsatz mit den meist europäischen
Schwestergesellschaften stieg um 3,2 Prozent auf 1,239 Millionen
Euro.
"Damit haben wir unsere ursprünglichen Erwartungen bei Weitem
übertroffen und in vielen Bereichen deutlich Marktanteile gewonnen,"
so F
Die PCC SE emittiert zum 1. Januar 2012 eine
5,00%-Inhaber-Teilschuldverschreibung (ISIN DE000A1MA912) mit einer
23-monatigen Laufzeit bis zum 1. Dezember 2013. Das Emissionsvolumen
beträgt bis zu 10 Mio. Euro. Die Zinszahlung erfolgt – wie bei allen
Wertpapieren der PCC SE – quartalsweise. Zu zeichnen ist diese
Unternehmensanleihe spesenfrei direkt über die PCC SE ab einer
Mindestanlage von 5.000 Euro bei einer Stückelung von 1.000 Euro. Der
Emissionskurs zum 1. Januar 2012
Bitte beachten Sie folgende Korrektur: Tel Aviv ist nicht rpt nicht
die Hauptstadt Israels. Es folgt die korrigierte Version.
Industrienation trifft High-Tech-Standort: so könnte man die
Veranstaltung von Germany Trade & Invest (GTAI) im israelischen Tel
Aviv zusammenfassen. Vom 12. bis zum 15. Dezember werden ostdeutsche
Unternehmen, darunter BASF (Schwarzheide), PlasmaChem (Berlin) und
ITAVA (Potsdam) die israelische Stadt besuchen. "Zwar ist Deutschland
bereits jetzt
Bluestar Silicones, einer der weltweit führenden,
vollintegrierten globalen Hersteller von Silikonen, wird eine neue
Technologie – SILBIONE(R) RT-Schäume – auf den Markt bringen und
diese während der COMPAMED, der internationalen Fachmesse für
High-Tech-Lösungen für die Medizintechnik, die vom 16.-18.November in
Düsseldorf stattfindet, vorstellen.
NEUE TECHNOLOGIE FÜR Erstausrüster (OEMs) IM GESUNDHEITSWESEN
SILBIONE(R) RT -Schäume
BioAmber Inc. hat sein Gesuch zur Zulassung zum Börsenhandel mit
dem S-1 Formular der Securities and Exchange Commission unterbreitet.
Die Anzahl der Aktien, die beim Börsengang in Umlauf gebracht werden
sollen, sowie die Preisspanne wurden bislang noch nicht festgelegt.
Die Konsortialführer sind Goldman, Sachs & Co. sowie Credit Suisse
Securities (USA) LLC. Barclays Capital ist ein zusätzlicher
Konsortialführer. Die Co-Manager sind Stifel, Nicolaus & Company
Filtrona Porous Technologies, ein weltweit tätiger Entwickler und
Hersteller von kundenspezifischen Komponenten im Umgang mit
Flüssigkeiten, die in Produkten des täglichen Lebens auf der ganzen
Welt vorkommen, wird eine neue Reihe an hydrophilen,
Polyurethan-Schaumstoffen für verbesserte Anwendungen in der
Wundversorgung auf der MEDICA / COMPAMED-Messe einführen, die von 16.
bis 18. November 2011 in Düsseldorf stattfindet.
(Logo: http://photos.prnewswire.com
Die "InterDye", die weltweit als grösste und eine der besten
Fachmessen der Färbemittel- und Chemikalienindustrie gilt, macht den
Auftakt ihrer Asientour vom 8. bis 10. Dezember 2011 im indischen
Ahmedabad. Belegt wird eine Ausstellungsfläche von 5.000
Quadratmetern.
Bisher hatten bereits knapp 100 der bekannten Firmen einen Stand
auf dieser Messe, darunter Huntsman, JAY Chemical, Bodal Chemicals,
Colourtex Industries, Hindprakash, Alps Chemicals, Lonsen, Yabang,
H.C. Starck, weltweit führender Hersteller von
Molybdän-Sputter-Targets, die als Beschichtungsmaterial für die
Erzeugung der Rückkontakte in Dünnschichtsolarzellen vom Typ CIGS und
CdTe eingesetzt werden, ist Sponsor eines Willkommensempfangs der
diesjährigen 26. European PV Solar Energy Exhibition in Hamburg vom
5. bis 9. September.Darüber hinaus präsentiert das Unternehmen auf
seinem Stand B20 in Halle A4 Muster von hochwertigen, Flach- und
monolithi