Browsing: geschaeftsberichte

– Umsatz steigt im ersten Quartal um 10,4 Prozent auf EUR 296,7
Mio
– Bereinigte operative Marge (Adjusted EBITDA-Marge) erreicht 15,5
Prozent
– Konzernergebnis wächst um 41,7 Prozent auf EUR 10,2 Mio.
– Bereinigtes Ergebnis je Aktie steigt auf EUR 0,36
– Übernahme in Indien stärkt das Geschäft in den Schwellenländern

Die Gerresheimer AG, einer der weltweit führenden Partner der
Pharma- und Healthcare-Industrie, konnte den Umsatz im e

– EBITDA bereinigt um 4,5 Prozent auf 579,6 Millionen Euro
gesteigert
– EBIT bereinigt um 3,5 Prozent auf 444,8 Millionen Euro
gesteigert
– Operational Excellence Programm führt zu Ergebnisverbesserung
– Dividendenvorschlag von 30 Cent pro Aktie (20 Prozent über
Vorjahr)
– Ertragsprognose: EBITDA bereinigt 580-610 Millionen Euro, EBIT
bereinigt 445-475 Millionen Euro

Celesio hat im Geschäftsjahr 2012 das selbst gesteckte Ziel einer
Erg

Umsatz um 9,5 % auf 5.047,8 Mio. Euro (Vorjahr: 4.609,4 Mio. Euro)
gestiegen
Konzernjahresüberschuss um 12 % auf 288,6 Mio. Euro (Vorjahr: 257,7
Mio. Euro) erhöht
EBITDA betrug 757,5 Mio. Euro (Vorjahr: 691,3 Mio. Euro, + 9,6 %)
Ausgaben für Forschung und Entwicklung um 6,6 % auf 191,5 Mio. Euro
(Vorjahr: 179,6 Mio. Euro) erhöht
Mitarbeiterzahl weltweit um 6,6 % auf 46.559 gestiegen (Vorjahr:
43.676), in Deutschland um 4,8 % auf 12.052 (Vorjahr: 11.498)
Eigenkapital

Das Geschäftsjahr 2012 ist für die deutsche
chemische Industrie mit einem erfreulichen Schlussquartal zu Ende
gegangen. Die Chemienachfrage zog zum Jahresende leicht an.
Produktion, Chemikalienpreise und Branchenumsatz konnten im Vergleich
zum dritten Quartal 2012 zulegen. Das geht aus dem Lagebericht vom
Verband der Chemischen Industrie (VCI) zum vierten Quartal 2012
hervor.

Die Stimmung in den Unternehmen hellte sich auf, da die
industriellen Kunden im In- und Ausland vermeh

Das Bildmaterial von der Bilanzpressekonferenz Henkel 06. März
2013 ist abrufbar unter:

http://www.picture-alliance.com
http://www.multimedia.mecom.eu
http://www.presseportal.de/pm/9537/
http://www.i-picturemaxx.com

Pressekontakt:
Lars Witteck
Head External Communications
Tel. +49-211-797-2606
Fax +49-211-798-4040
lars.witteck@henkel.com

Wulf Klueppelholz
Telefon: +49 211 797 1875
Fax +49-211-798-4040
wulf.klueppelholz@henkel.com

– Umsatz steigt um 11,4 Prozent (währungsbereinigt um 9,8 Prozent)
auf EUR 1.219 Mio
– Bereinigte operative Marge (Adjusted EBITDA-Marge) beträgt 19,4
Prozent
– Konzernergebnis wächst um 22,2 Prozent auf EUR 66,5 Mio.
– Dividendenvorschlag: EUR 0,65 je Aktie
– Präsenz in den Schwellenländern zuletzt durch zwei Übernahmen in
Indien verstärkt

Die Gerresheimer AG, einer der weltweit führenden Partner der
Pharma- und Health

> QIAGEN übertrifft seine Ziele für das vierte Quartal und das
Geschäftsjahr 2012:

* Geschäftsjahr 2012: Konzernumsatz steigt bei konstanten
Wechselkursen um 10% (+7% berichtet) auf $1,25 Mrd. durch Wachstum in
allen Kundengruppen und Regionen; bereinigter verwässerter Gewinn je
Aktie von $1,08

* Viertes Quartal 2012: Anstieg des Konzernumsatzes um 4% bei
konstanten Wechselkursen (+4% berichtet) auf $346,5 Mio.,
Vorjahresergebnis beinhaltete eine gro&

Die deutsche Klebstoffindustrie kann
bereits jetzt auf ein erfolgreiches Jahr 2012 zurückblicken:
Aktuellen Prognosen des Industrieverbands Klebstoffe (IVK) zufolge,
wird die Produktionsmenge von Kleb- und Dichtstoffen bis zum
Jahresende die Rekordmarke von 1,4 Millionen Tonnen erreichen – das
entspricht der 14-fachen Menge der gesamten europäischen Goldreserven
oder rund 139 Eiffeltürmen. Frank Haug, Geschäftsführer des weltweit
aktiven Klebstoff- und Spezialchemi

– Solide Ergebnisse im dritten Quartal 2012: Konzernumsatz steigt
bei konstanten Wechselkursen um 10% (+5% berichtet) auf $304,3
Mio. durch Wachstum in allen Kundengruppen; bereinigter
verwässerter Gewinn je Aktie bei $0,26

– Wachstumsprognose für Gesamtjahr 2012 beim Konzernumsatz und
bereinigten Gewinn bekräftigt

– Bedeutende Fortschritte bei der Umsetzung von Initiativen zur
Förderung von Innovation und Wachstum in 2012 erzielt: *

Der chemischen Industrie in Deutschland ist
ein guter Start in das neue Jahr gelungen, stellt der Verband der
Chemischen Industrie (VCI) in seinem aktuellen Lagebericht fest. In
den ersten drei Monaten 2012 zog die Produktion gegenüber dem
Vorquartal wieder um 1,5 Prozent an. Das machte sich auch in einer
höheren Kapazitätsauslastung der Anlagen bemerkbar. Im Vergleich zum
Vorjahr lag das Produktionsniveau der Branche damit aber immer noch 4
Prozent niedriger als im ersten Qu