Vom 28. April bis 10. Mai 2013 wird in Genf die 6.
Vertragsstaatenkonferenz des Stockholmer Übereinkommens über
persistente organische Schadstoffe tagen. Ziel der Stockholmer
Konvention ist die weltweite Beseitigung von Chemikalien, die sich
nur sehr langsam abbauen und die gleichzeitig giftig sind. Eines
dieser Dauergifte ist das in vielen Ländern verbotene DDT, ein
Insektenvernichtungsmittel, das immer noch in der Malaria-Bekämpfung
eingesetzt wird. Im Rahmen der komm
Browsing: gesundheit
* Optimierte und automatisierte Lösung für Next-Generation-Sequencing
(NGS) wird viele Merkmale bieten, die für den routinemäßigen
klinischen Einsatz erforderlich sind
* Entwicklung eines integrierten NGS-Ökosystems einschließlich
Probenvorbereitung, genetischer Tests und Bioinformatik profitiert
von QIAGENs Führungsposition bei Proben- und Testtechnologien
* Neue Verbrauchsmaterialien adressieren kritische Herausforderungen
in bestehenden Arbeit
ChanTest gab heute seine Fähigkeit
bekannt, einen Bioassay in Übereinstimmung mit den aktuellen Good
Manufacturing Practices (cGMP)* durchzuführen. Der In Vitro-Assay
beinhaltet einen höheren Durchsatz bei Ussingkammer-Experimenten zur
Messung der Hemmung von Kurzschlussstrom im CFTR (Cystic Fibrosis
Transmembrane Conductance Regulator)-Chloridionenkanal, einer
Maßeinheit der Sekretion von Chloridionen. ChanTest führte Ende des
letzten Monats seine erste reg
In den ersten zehn Monaten des vergangenen Jahres
sind 1.392 neue Möglichkeiten, mit Generika Geld einzusparen,
hinzugekommen. Denn genau so viele Arzneimittel in unterschiedlichen
Wirkstärken, Packungsgrößen und Darreichungsformen haben insgesamt 37
Generikaunternehmen von Januar bis Oktober 2012 neu auf den Markt
gebracht. Dahinter verbergen sich 13 Einzelwirkstoffe und vier
Wirkstoffkombinationen, für die das Patent abgelaufen und der
Generikawettbewerb angelau
Accelrys, Inc. , ein führender
Anbieter von Lifecycle-Management-Software für den gesamten
wissenschaftlichen Innovationsprozess, ist sehr erfreut bekannt zu
geben, dass sich das Deutsche Krebsforschungszentrum
[http://www.dkfz.de/en/index.html] (DKFZ) zum Erwerb einer Lizenz der
serverbasierten Version von Contur Electronic Lab Notebook (ELN) für
den Einsatz vor Ort entschlossen hat. Die Lizenzvereinbarung folgt
auf ein erfolgreich verlaufenes zweimonatiges Pilotprogramm, a
Sperrfrist: 03.12.2012 07:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Jedes Jahr geschehen weltweit unzählige Pestizid-Vergiftungen.
BASF, Bayer und Syngenta sind als die drei weltweit größten
Pestizid-Konzerne wesentlich mitverantwortlich. In einer breiten
Allianz fordern rund 10.000 Personen und 127 Organisationen aus dem
In- und Ausland gemeinsam mit PAN Germany in einem auf den 3.
De
Filtrona Porous
Technologies, ein Entwickler und Hersteller von kundenspezifischen
Flüssigkeitsförderkomponenten, die in Produkten des täglichen Lebens
weltweit vorkommen, wird auf der MEDICA / COMPAMED-Messe, die vom 14.
bis zum 16. November 2012 in Düsseldorf stattfindet, eine Reihe
neuartiger Technologien vorstellen, darunter Verbundfasern,
Schaumstoffe auf Polyurethanbasis für die spezielle Wundversorgung,
gesinterte poröse Kunststoffe, Reinraum-Wischmaterialien
– Dualität der getrennten Systeme GKV und PKV in der Diskussion
– Forderungen nach Prämienauszahlungen und Ende des
Einheitsbeitrags nehmen zu
– 50 Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft beim
Gesundheitstreff
"Die heutige Dualität der getrennten Systeme GKV und PKV erzeugt
Ineffizienzen und Fehlanreize und belastet die GKV. Die
Herausforderungen zwingen beide dazu, sich grundsätzliche Gedanken
über ihr zukünftiges Verh&au
NuAires neue CO2-Inkubatoren der Reihe In-VitroCell ES (Energy
Saver) bieten sieben direkte Heizverfahren und nutzen einen
Doppelwellen-Infrarotsensor aus einer einzigen Quelle, um innerhalb
der Wärmekammer für ein exaktes und konstantes CO2-Niveau zu sorgen
PLYMOUTH, Minnesota, 11. September 2012 /PRNewswire/ — NuAire
[http://www.nuaire.com/] kündigt die Veröffentlichung einer neuen
Reihe von mikrobiologischen CO2-Inkubatoren
[http://www.nuaire.com/products/co2-incubators
Kreative Köpfe mit Unternehmergeist aus den
Bereichen Life Sciences und Chemie sind aufgerufen mitzumachen und zu
gewinnen.
Der bundesweit ausgeschriebene Businessplan-Wettbewerb
Science4Life Venture Cup geht dieses Jahr bereits zum 15. Mal an den
Start. Ideenträger haben die Möglichkeit, sich von der ersten Idee
bis zum Businessplan von Science4Life begleiten zu lassen und vom
Know-how und den umfangreichen branchenspezifischen Angeboten der
Gründerinitiative zu pr