Browsing: internet

OCSiAl startet einen Online-Shop
[http://shop.ocsial.com/] für Nano-Additive.

Die Nano-Additive von OCSiAl sind jetzt online erhältlich. Einige
Klicks sowie eine Kreditkarte ist alles, was ein Forscher benötigt,
um reinste, einwandige Kohlenstoffnanoröhren innerhalb einiger Tage
aus dem Online-Shop von OCSiAl liefern zu lassen. Dieser wird jeweils
bestimmte Versionen für Europa und Nordamerika haben. Der Verkauf von
Nano-Additiven in Asien wird weiterhin von OCSi

Die in Deutschland ansässige Linde
Group , meldete heute, dass Bernard Wang, Senior Investor Relations
Manager, und Eva Frerker, Investor Relations Manager, eine
Präsentation bei der will dbVIC halten werden – der Deutsche Bank ADR
Virtual Investor Conference. Diese virtuelle Investorenkonferenz
zielt ausschließlich darauf ab, US-Investoren globale Unternehmen mit
ADS-Programmen (American Depositary Receipts, amerikanische
Depositenscheine) vorzustellen.

Datum: Mittwoch,

Die FMC Corporation hat heute
bekanntgegeben, dass sie eine endgültige Vereinbarung zur Übernahme
von Cheminova A/S, einem vollständigen Tochterunternehmen von Auriga
Industries A/S, unterzeichnet haben. Cheminova ist ein
multinationales Pflanzenschutzunternehmen mit Sitz in Dänemark. FMC
wird die Finanzierung im Rahmen einer Bartransaktion mithilfe einer
Kombination aus Anleihen und existierenden Geldmitteln vornehmen. Die
Transaktion soll Anfang 2015 abschlossen werd

FMC Corporation gab heute
bekannt, eine Aufspaltung in zwei selbständige börsennotierte
Unternehmen zu planen: "New FMC", das sich aus den FMC-Sparten
Agricultural Solutions und Health and Nutrition zusammensetzen, und
"FMC Minerals", das aus der aktuellen FMC-Sparte Minerals bestehen
soll. Das Unternehmen geht davon aus, dass die Aufspaltung, über
deren Durchführung die Zustimmung des Boards und die üblichen
Bedingungen entscheiden, in Form

VWR International, LLC
[http://www.vwr.com/], ein international tätiger Anbieter von
Laborbedarf, Laborausstattung und entsprechenden Serviceleistungen,
kündigte heute die Erweiterung seiner Lösung VWR Building Blocks
Portal an, die Kunden aus mehr als 15 Ländern die Nutzung von
eMolecules, einer leistungsfähigen Suchmaschine für chemische
Strukturen, zum Einkauf von chemischen Verbindungen auf vwr.com
ermöglicht.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/

biosaxony, der gesamtsächsische Cluster
der Biotechnologie & Life Sciences, hat erstmals seit April 2009
seinen Internetauftritt komplett relauncht.

Im Vordergrund der Erneuerung standen dabei eine präzise
Beschreibung des aktuellen Leistungsportfolios sowie eine
transparente Darstellung der Verbandsstruktur. Mit dem Umstieg auf
das Open Source Content-Management-Framework Typo 3 hält sich
biosaxony zudem alle Erweiterungen und Anpassungen an zukünftige
Entwick

Erstmals ist es möglich, am Rande
von biomedizinischer Literatur passende Online-Werbung zu platzieren.
Diese von wissenschaftlichen Verlagen langersehnte Lösung ist nun von
der antibodies-online GmbH (www.antikoerper-online.de), der
Transinsight GmbH (transinsight.com) und der TU Dresden im Rahmen des
THESEUS-Projektes –GoOn – Semantische Rechercheplattform für die
Lebenswissenschaften– entwickelt worden. Sie wird mit Gründung eines
Werbenetzwerks durch die PubGrade Gm

Die Digitale Duftshow stellt Geräte vor, die Gerüche und Düfte
erfassen und in digitale Daten übertragen können, damit diese
weltweit verbreitet und als digitale Duftsignale wieder erfasst,
verbreitet und genutzt werden können…

Das wissenschaftliche Komitee der Digital Olfaction Society (DOS)
gab das Programm seines ersten Kongresses, der vom 11. bis 12. April
2013 im Hotel Ritz-Carlton in Berlin stattfindet, sowie Informationen
zu seinen Präsent

Die Initiative Mittelstand hat das
Spezialchemikalienunternehmen Bodo Möller Chemie (www.bm-chemie.de)
mit dem Innovationspreis-IT 2013 in der Kategorie "Online Marketing"
ausgezeichnet. Der zwölfsprachige und lokalspezifische Webauftritt
des Unternehmens hat die Experten-Jury als innovative IT-Lösung mit
hohem Nutzwert für den Mittelstand überzeugt und erhält das Prädikat
"Best of 2013". Geschäftsführer Jürgen Rietschle

Rückwirkend zum 1. Oktober
2012 hat die WEKA-Gruppe das Unternehmen Agricommand SARL, mit Sitz
in Gémenos bei Marseille, vom Gründer und CEO, Denis Lariviere,
erworben.

Die 2001 gegründete Gesellschaft Agricommand (www.agricommand.com)
bietet eine Online-Datenbank und Online-Serviceanwendungen mit
Vorschriften, Gesetzen und Regeln für den Umgang mit
Agrarchemikalien. Die Kunden von Agricommand sind Hersteller, Händler
und Nutzer von Agrarchemikalien, di