Propylen ist nach Ethylen der wichtigste petrochemische Ausgangsstoff: Zu seinen direkten Anwendungen zählen neben dem Kunststoff Polypropylen auch bedeutende Chemikalien, wie z.B. Acrylnitril, Acrylsäure, Butyraldehyd, Cumol und Propylenoxid.
Browsing: polypropylen
Ceresana analysiert die gesamte chinesische Propylen-Wertschöpfungskette
Ceresana veröffentlicht die weltweit erste Studie zur gesamten Propylen-Wertschöpfungskette in den USA
Kunststoff-Verpackungen gibt es in den unterschiedlichsten Formen und Anwendungen; sie ersetzen immer öfter traditionelle Materialien wie Glas oder Metall. Ceresana veröffentlicht nun erstmals eine Studie zum gesamten Weltmarkt für starre Kunststoff-Behälter. Die Analysten haben dafür alle relevanten Marktdaten ab dem Jahr 2005 untersucht. Sie erwarten, dass die Nachfrage nach starren Kunststoff-Behältern im Jahr 2021 weltweit 46,2 Millionen Tonnen erreichen wird.
Ceresana erwartet, dass der Gesamtumsatz von Katalysatoren bis zum Jahr 2021 auf mehr als 22 Milliarden US-Dollar wachsen wird.
Propylen ist eines der wichtigsten Ausgangsprodukte der petrochemischen Industrie. Die Verkäufe legen deutlich zu.