Browsing: presse

München, 25. Mai 2011. BIS Industrietechnik Salzburg, eine Tochtergesellschaft der Bilfinger Berger Industrial Services Group (BIS Group), wurde von der US-Biotechfirma Genzyme mit der mechanischen Installation einer Produktionsanlage für die Herstellung eines Wirkstoffs zur Behandlung von Morbus Pompe beauftragt. Der Auftrag hat ein Volumen von insgesamt 30 Millionen Euro.

Sauerstoff, Stickstoff, Kohlendioxyd und Edelgase werden in Flaschen oder Tanks gespeichert und in Chemielaboren und Kliniken über Schläuche und Rohrleitungssysteme verteilt. Eine Leckage verursacht nicht nur Kosten, im Falle eines Austretens bestimmter Gase kann dies auch zu Gesundheitsschäden führen. Um Medienleitungen und Anschlüsse zu kontrollieren, hat Hilger u. Kern ein Ultraschall-Leckagesuchgerät entwickelt, das völlig berührungslos arbeitet.

Kalibrierscheine gelten als Nachweis für die messtechnische Rückführung auf nationale oder internationale Normale, wie sie von ISO 9001, ISO/IEC 17025 und ISO/TS 16949 gefordert werden. Das Unternehmen Zwick ist für eine Vielzahl von Messgrößen zur Vor-Ort Kalibrierung von Werkstoffprüfmaschinen
aller Hersteller akkreditiert.