Heute morgen ist gegen 7:10 Uhr aus bisher
unbekannter Ursache ein Feuer in der Lagerhalle 3 an der
Ohlendorffstrasse ausgebrochen, das seither in enger Zusammenarbeit
mit der Einsatzleitung und den Behörden vor Ort eingedämmt und
gelöscht wird. Am Standort sind die erforderlichen
Brandschutzeinrichtungen installiert und bezüglich Prüfungen auf dem
neuesten Stand. Die Feuerwehr wurde sofort alarmiert und die
Belegschaft unverzüglich evakuiert. Die Löscha
Browsing: rohstoff
Im ersten Halbjahr 2012 stieg die deutsche
Bioethanolproduktion (für E5, Super E10, ETBE und E85) auf nahezu
295.000 Tonnen. Dies ist gegenüber dem Vorjahreszeitraum ein Zuwachs
von 50.917 Tonnen bzw. 21 Prozent. Dabei wurden 178.025 Tonnen aus
Futtergetreide und 116.652 Tonnen aus Industrierüben hergestellt, die
nicht für die Nahrungsmittelproduktion zugelassen sind. Für die
Erzeugung von Bioethanol aus Futtergetreide und Industrierüben wurden
im ersten Halbj
Der UN-Erdgipfel
«Rio+20» findet vom 20. bis 22. Juni 2012 in Rio de Janeiro
(Brasilien) statt. Die erste Riokonferenz 1992 gilt bis heute als
einer der wichtigsten Meilensteine der internationalen Umweltpolitik.
Sie war der Beginn der Agenda21 und der Klimarahmenkonvention. Auch
das Kyoto-Protokoll, die Biodiversitätskonvention und die
Wüstenkonvention sind hieraus entstanden. Doch zwanzig Jahre nach dem
ersten Erdgipfel stehen wir noch immer vor den gleichen
Herausf
Akkreditierte Labore und wissenschaftliche Fähigkeiten stärken ULs
Position als weltweit führenden Anbieter von Prüfungen und Analysen
für Produktemissionen und chemische Inhaltsstoffe
NORTHBROOK, Illinois und KÖLN, Deutschland, 15. Mai 2012 /PRNewswire/
— UL (Underwriters Laboratories), ein weltweit führendes Unternehmen
auf dem Gebiet der Sicherheitswissenschaften, gab heute die Übernahme
der eco-INSTITUT GmbH, einem der führenden Anbieter fü
Salpetersäureproduzenten profitieren in mehrfacher
Hinsicht vom Edelmetallkreislauf von Heraeus
Heraeus beweist seit über 160 Jahren jeden Tag aufs Neue, dass ein
Unternehmen als Nischenspezialist weltweit erfolgreich sein kann. Mit
aktuell 5.900 Patenten und Patentanmeldungen ist Heraeus weltweit
innovativ. 117 neue Basispatente sind im Geschäftsjahr 2011
hinzugekommen und damit rund 25 Prozent mehr als im
Vorjahreszeitraum. In die Entwicklung neuer Produkte und Technolog
Die Lindlarer Schmidt + Clemens Gruppe (S+C)
stellte heute ihre Bilanz für das zurückliegende Geschäftsjahr vor.
Das Geschäftsjahr 2011 war für die Unternehmensgruppe nicht einfach,
konnte jedoch mit einem zufriedenstellenden Ergebnis abgeschlossen
werden. In einem sehr heterogenen Marktumfeld stieg der Umsatz um 24
% auf 289 Mio. Euro (Vorjahr 233 Mio. Euro). Der Gewinn lag jedoch
unter den Erwartungen. Die Bilanzsumme blieb mit 124,4 Mio. Euro auf
etwa gleichem
Mit Optimismus blicken Veranstalter und
Aussteller auf die weltgrößte Messe für chemische Technik,
Biotechnologie und Umweltschutz ACHEMA, die vom 18.-22. Juni 2012 in
Frankfurt am Main stattfindet. Die stabilen bis leicht positiven
Prognosen für die chemische Industrie und den Anlagenbau schlagen
sich in guten Anmeldezahlen nieder: Besonders die Ausstellungsgruppen
Mess- und Regeltechnik und Pharma- und Verpackungstechnik zeigen
deutliche Wachstumsraten gegenüber
Branche kann für Dienstleistungen, Verfahren und
Anlagen weltweiter Vorreiter werden. Die Zukunft der chemischen
Industrie in Sachsen-Anhalt und Mitteldeutschland soll stärker von
der Nutzung heimischer Rohstoffe bestimmt werden. Mit zwei Projekten
zur Verwertung der heimischen Braunkohle und von nachwachsenden
Rohstoffen, die nicht der Ernährung dienen, greift die Branche Themen
auf, die in der Bundesrepublik noch nicht etabliert sind. Darauf
verwies Christoph Mühlhaus,
Die chemische Industrie ist im Wandel:
Nachwachsende Rohstoffe und biotechnologische Verfahren nehmen immer
breiteren Raum ein. Mit der "BiobasedWorld at ACHEMA" trägt die
ACHEMA vom 18.-22. Juni 2012 diesem Trend Rechnung. Forscher und
Entwickler ebenso wie Ausrüster und Anwender finden hier eine
Plattform zum internationalen Austausch.
Mit dem Konzept "BiobasedWorld" gehen die Veranstalter der
weltweiten Leitveranstaltung für chemische Verfahrenste
– Umfrage unter mehr als 300 Entscheidern der Chemiebranche
– Mehr als die Hälfte glaubt, dass sich das kräftige Wachstum bei
Produktion, Umsatz und Beschäftigtenzahlen in den kommenden
zwölf Monaten fortsetzen wird
– Zwei Drittel halten Verfügbarkeit und Preise von Rohstoffen für
größtes Risiko und erwarten negative Auswirkung auf ihr
operatives Ergebnis
– Top-Priorität bei Versorgungssicherheit hat
Lieferantenmana