Browsing: technik

Die Welt der Labortechnik auf einen Blick

– Besucher-Fokus auf Schwerpunktbranchen aus dem Norden Europas
– Start: Oktober 2015 parallel zur BIOTECHNICA

Die Deutsche Messe AG aus Hannover bringt eine neue Messe an den
Start: Mit der LABVOLUTION wird der Messeveranstalter künftig alle
zwei Jahre die gesamte Welt der Labortechnik abbilden. Premiere der
LABVOLUTION ist vom 6. bis zum 8. Oktober 2015 auf dem Messegelände
in Hannover. Die Labortechnikmesse läuft dann

Mit dem Zukauf einer kompletten Hallenanlage
auf einer Gesamtgrundstücksfläche von ca. 20.000 qm schafft der
Lohnmahlungsverbund Dressler Group die nötige Voraussetzung für seine
Expansionspläne. Die beiden Geschäftsführer, Axel und Jan Dressler,
reagieren damit auf die gesteigerte Nachfrage nach den
Serviceleistungen ihrer drei angegliederten Lohnmahlunternehmen für
chemisch-technische Produkte. "Wir sind Qualitätsführer im Bereich
Ka

Der Ex-Kollege hatte Löscher 2007 als
Siemens-Vorstandschef empfohlen

Hamburg, 19. März 2013 – Siemens hat einem früheren
Arbeitskollegen Peter Löschers, der diesen einst als Vorstandschef
empfohlen hat, vor einigen Jahren einen Beratervertrag über insgesamt
eine Million Euro gegeben. Wie das Wirtschaftsmagazin –Capital–
(Ausgabe 4/2013, EVT 21. März) berichtet, hat der
Medizintechnik-Sektor von Siemens im September 2008 mit dem
Medizinprofessor der Univ

Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie
hat gemeinsam mit einem hochkarätigen Industriekonsortium im Rahmen
eines europäischen Benchmarkings im Technologiemanagement die fünf
besten Unternehmen als "Successful Practice" ausgezeichnet: Neben der
3M Deutschland GmbH sind dies die Oerlikon Leybold Vacuum GmbH, Rolls
Royce PLC, Johnson Controls Automotive Seating und die Infineon
Technologies AG.

Besonders hervorgehoben wurde bei der Bewertung von 3M

Hochinnovative Technologie auf Basis von
Nano-Silber soll ab kommenden Jahr das teure Indium ersetzen –
Regensburger Unternehmen europaweit führender Anbieter

Zukunftsweisende Produkte wie Touchscreens oder Solarzellen
günstiger, ressourcenschonender und unabhängiger von
Weltmarktkonstellationen zu produzieren – das gelingt jetzt mit Hilfe
patentierter Silbernanostäbe: den ECOS[TM] der Regensburger Firma
rent a scientist®. Seit rund drei Jahren haben Forscher in

Das Nominierungsverfahren für den EUROPEAN
BIOTECHNICA AWARD 2013 ist eröffnet. Der Preis wird im kommenden Jahr
unter dem Motto "Integration of Biotechnology into the industry"
verliehen. Er richtet sich an europäische Firmen, die
biotechnologische Prozesse nutzen und Produkte erfolgreich in den
Markt eingeführt haben. Der EUROPEAN BIOTECHNICA AWARD wird seit 2003
von der Deutschen Messe Hannover und ihren Partnern vergeben und ist
einer der bedeutendsten Biot

Das US-amerikanische Multi-Technologieunternehmen 3M
gab den Abschluss einer endgültigen Vereinbarung zur Übernahme der
Firma Ceradyne Inc. bekannt. Als Kaufpreis wurde die Summe von 35,00
US-Dollar pro Aktie genannt. Die geplante Transaktion hat einen
Gesamtwert von ca. 860 Mio. US-Dollar bzw. 670 Mio. US-Dollar
abzüglich der übernommenen Zahlungsmittel und
Zahlungsmitteläquivalente, kurzfristigen Anlagen und
Verbindlichkeiten.

Die Firma Ceradyne mit Hauptsitz

Die Eckert & Ziegler Strahlen- und Medizintechnik
AG erwirbt über ihre US-amerikanische Tochter Eckert & Ziegler
Isotope Products, Inc. (EZIP) das bioanalytische
Auftragsforschungsinstituts Vitalea Science Inc., Davis (CA).

Vitalea ist ein pharmazeutischer Dienstleister und bietet
Forschungseinrichtungen und Medizinern Analysen mit der sogenannten
Beschleuniger-Massen-Spektrometrie (AMS) an. Dieses Messverfahren
wird in präklinischen und klinischen Studien für di

Die Gewinner des ersten Wettbewerbs "Die
OBERFLÄCHE 2012" stehen fest. Sie wurden am Dienstag auf der
internationalen Fachmesse für Oberflächen und Schichten O&S in
Stuttgart für ihre zukunftsweisenden Innovationen aus verschiedenen
Disziplinen der Oberflächentechnik ausgezeichnet. Die "OBERFLÄCHE
2012" in Gold erhält die Stuttgarter Firma Karl Wörwag. Sie wird für
einen Transferlack ausgezeichnet, der den Lackierprozess

"Brandaktuelle Themen, mehr Aussteller
und Fläche sowie gute Rahmenbedingungen in der Branche versprechen
eine spannende O&S", sagte Olaf Daebler, Abteilungsleiter bei der
Deutschen Messe, Hannover, zum Auftakt der internationalen Fachmesse
für Oberflächen und Schichten O&S 2012 am Dienstag in Stuttgart.
"Alles weist auf eine starke Veranstaltung hin. Die O&S bietet die
richtigen Impulse und Lösungsansätze für die Schlüsseltheme