Browsing: tier

Donnerstag, 30. Oktober 2014, 20.15 Uhr
Erstausstrahlung

Gift ist allgegenwärtig: ob pflanzliche Toxine im Gemüse,
Genussmittel wie Alkohol, Giftstoffe in der Kosmetik,
Arzneimittelrückstände im Trinkwasser oder auch Giftstoffe in
Weichmachern. Giften kann man sich kaum entziehen, und die giftigen
Abfallprodukte unserer Zivilisation stellen die Gesellschaft immer
wieder vor neue Herausforderungen. "wissen aktuell: Vorsicht, Gift!"
berichtet am Donnerstag

Zum Tag der Biodiversität weist Bioland auf den
großen Verlust der Artenvielfalt in unseren Kulturlandschaften hin.
"Die konventionelle Landwirtschaft verantwortet einen dramatischen
Artenrückgang. Gründe sind der intensive Einsatz von Dünger und
Pestiziden, der Umbruch von Grünland zu Ackerland sowie enge
Fruchtfolgen und der Anbau von Energiemais. Wir brauchen eine
Landwirtschaft, die Artenvielfalt auf unsere Äcker und Wiesen zurück
bringt u

In einer umweltpolitischen Halbzeitbilanz haben der
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) und der
Naturschutzbund Deutschland NABU die Arbeit der schwarz-gelben
Regierungskoalition kritisiert und für die kommenden zwei Jahre
konkrete Fortschritte bei der ökologischen Modernisierung
Deutschlands angemahnt. Der größte Fehler von Schwarz-Gelb sei die
Verlängerung der AKW-Laufzeiten um durchschnittlich zwölf Jahre
gewesen. Zwar sei dies nach dem