Analysen des Bund für Umwelt und Naturschutz
Deutschland (BUND) haben ergeben, dass viele Kitas mit
gesundheitsschädlichen Weichmachern hoch belastet sind. Der
Umweltverband hatte bundesweit angeboten, Staubproben aus
Kindertagesstätten kostenlos auf Schadstoffe analysieren zu lassen.
Bisher wurden Staubproben von sechzig Kindertagesstätten analysiert.
Im Durchschnitt waren die untersuchten Kitas dreifach höher als
normale Haushalte mit gesundheitsschädlichen
Browsing: verbraucher
März 2011 Scotts Celaflor eröffnet die Gartensaison mit einer groß
angelegten TV-Kampagne für Roundup unkrautfrei: Von April bis Mai
2011 wird ein neuer TV-Spot zum bewährten Pflanzenschutzmittel auf
den reichweitenstarken Sendern ARD, ZDF und Sat.1 ausgestrahlt. Im
idealen Werbefeld vor dem Wetter, der Börse und den Nachrichten
werden ein 25-sekündiger Basis-Spot sowie ein Kurz-Spot von acht
Sekunden für insgesamt fünf Wochen geschaltet. De
Auch im Jahr 2011 gibt es wieder News von der Fashion-Kooperation
zwischen Michael Michalsky und Ariel. Für den aktuellen Stiftung
Warentest Sieger Ariel Compact Color & Style mit Actilift[TM]*
entwarf der angesagte Berliner Designer exklusiv die
Dressed-for-Success-Bluse, ein absolutes Must-Have, durch die jedes
Outfit optimal in Szene gesetzt wird. Für eine perfekte Inszenierung
der Bluse sorgte die MICHALSKY StyleNite, auf der die Bluse für den
Testsieger Ariel v
"Alles Gute für 2011, wir sehen uns im
nächsten Jahr!" Knapp jeder zweite Bundesbürger verschickt zum
Jahreswechsel Neujahrswünsche per SMS. Demnach zählen Handys und
Smartphones längst zu den wichtigsten "Verbindungshelfern" der gut
vernetzten Deutschen, um schnell Kontakt zu Freunden und Familie zu
pflegen. Dass sich Qualität und Funktionalität der mobilen Endgeräte
in den vergangenen Jahren rasant verbessert haben, ist auc
Das Deutsche Pelzinstitut (DPI), eine Einrichtung
der Pelzindustrie, reagierte mit einer Erklärung unter dem Titel "Der
Skandal, der keiner ist" auf die von einem Fachlabor nachgewiesenen
gefährlichen Schadstoffbelastungen in Pelzprodukten. Es verlangt
sogar, dass von Verbrauchern für das krebserregende und
Allergieauslösende Formaldehyd bei Pelz weit höhere Grenzwerte
hingenommen werden sollen, als für Leder oder Textilien üblich. "Das
Deu
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
(BUND) unterstützt zwar grundsätzlich die heute im Bundestag auf der
Tagesordnung stehenden Pläne zur Nachbesserung der
EU-Spielzeugrichtlinie. Das Konzept von CDU/CSU und FDP zur
Reduzierung gefährlicher Chemikalien in Spielzeug habe jedoch noch
entscheidende Lücken.
Heribert Wefers, BUND-Chemieexperte: "Wegen ihrer enormen
Gesundheitsrisiken dürfen hormonartig wirkende Schadstoffe wie
Weichmacher