1. Die deutsche chemische Industrie steht
zur politischen und wirtschaftlichen Einheit der Europäischen Union.
Dies bezieht sich insbesondere auf die Gemeinschaftswährung. Der Euro
führte zum Wegfall der Wechselkursrisiken, zu geringerer Inflation,
zu niedrigen Zinsen und zu einer Belebung des Binnenmarktes.
2. Aktuell steht der Euro jedoch unter Druck, denn in der
Vergangenheit wurde der Stabilitäts- und Wachstumspakt mehrfach
gebrochen und damit de facto ausser Kra