Browsing: wirtschaft

14. Handelsblatt Jahrestagung Chemie,
23./24. April 2013, Köln

18. April 2013. Zum dritten Mal wird auf der 14. Handelsblatt
Jahrestagung "Chemie" der Handelsblatt Stratley Award verliehen. Am
24. April wird in Köln die "Beste Nachwuchsführungskraft in der
Chemischen Industrie 2013" im Rahmen des Branchentreffs gewürdigt.
Gesucht wurde eine Persönlichkeit unter 40 Jahren, die sich durch
Führungsstärke, Kreativität und Einsatzf

Datacert, Inc.
[http://www.datacert.com/?source=PR040213], der führende globale
Anbieter von Unternehmensmanagement-Lösungen im Rechtsbereich hat
heute bekannt gegeben, dass AkzoNobel, ein weltweit führendes
Unternehmen für Farben und Anstrichen sowie ein großer Hersteller von
Spezialchemikalien, mit Hauptsitz in Amsterdam/Niederlande, Passport®
Matter Management [http://www.datacert.com/Products/Datacert_Legal_Ma
tter_Management.asp?source=PR040213] und Legal S

Der Ex-Kollege hatte Löscher 2007 als
Siemens-Vorstandschef empfohlen

Hamburg, 19. März 2013 – Siemens hat einem früheren
Arbeitskollegen Peter Löschers, der diesen einst als Vorstandschef
empfohlen hat, vor einigen Jahren einen Beratervertrag über insgesamt
eine Million Euro gegeben. Wie das Wirtschaftsmagazin –Capital–
(Ausgabe 4/2013, EVT 21. März) berichtet, hat der
Medizintechnik-Sektor von Siemens im September 2008 mit dem
Medizinprofessor der Univ

Sie sind Einflüsterer der Politiker,
sagen die einen. Sie liefern wertvolle Fachkenntnisse, ohne die
politische Entscheidungen gar nicht möglich wären, die anderen. Fakt
ist: Lobbyisten, also Interessenvertreter von Unternehmen, Verbänden
oder anderen Gruppierungen, versuchen, argumentativ auf Entscheider
einzuwirken und so Meinungen und politische Handlungen zu
beeinflussen. Aber es müssen Grenzen berücksichtigt, Regeln beachtet
werden. Und: Erfolgreiche Lob

Das Bildmaterial von der Bilanzpressekonferenz Henkel 06. März
2013 ist abrufbar unter:

http://www.picture-alliance.com
http://www.multimedia.mecom.eu
http://www.presseportal.de/pm/9537/
http://www.i-picturemaxx.com

Pressekontakt:
Lars Witteck
Head External Communications
Tel. +49-211-797-2606
Fax +49-211-798-4040
lars.witteck@henkel.com

Wulf Klueppelholz
Telefon: +49 211 797 1875
Fax +49-211-798-4040
wulf.klueppelholz@henkel.com

Accelrys, Inc. , ein führender
Anbieter von Lifecycle-Management-Software für den gesamten
wissenschaftlichen Innovationsprozess, ist sehr erfreut bekannt zu
geben, dass sich das Deutsche Krebsforschungszentrum
[http://www.dkfz.de/en/index.html] (DKFZ) zum Erwerb einer Lizenz der
serverbasierten Version von Contur Electronic Lab Notebook (ELN) für
den Einsatz vor Ort entschlossen hat. Die Lizenzvereinbarung folgt
auf ein erfolgreich verlaufenes zweimonatiges Pilotprogramm, a

"Viele Wege führen kurzfristig zum
Ziel, aber nur wenige zu Industrieller Exzellenz", stellt Prof. Dr.
Arnd Huchzermeier (WHO – Otto Beisheim School of Management) mit
Blick auf die nationalen Gewinner und Laureaten des diesjährigen
Wettbewerbs "Die beste Fabrik 2012" fest. Die Optimierung von
Produktionsprozessen dreht sich nicht mehr ausschließlich um Kosten-
und Qualitätsfragen, sondern auch um eine nachhaltige Gestaltung der
globalen Wertsch&ou

– Dualität der getrennten Systeme GKV und PKV in der Diskussion
– Forderungen nach Prämienauszahlungen und Ende des
Einheitsbeitrags nehmen zu
– 50 Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft beim
Gesundheitstreff

"Die heutige Dualität der getrennten Systeme GKV und PKV erzeugt
Ineffizienzen und Fehlanreize und belastet die GKV. Die
Herausforderungen zwingen beide dazu, sich grundsätzliche Gedanken
über ihr zukünftiges Verh&au

Traditionelle Geschäftsmodelle im
Arzneimittelmarkt stehen vor dem Aus: Über zwei Drittel der
europäischen und US-amerikanischen Pharmaverantwortlichen halten
herkömmliche Strategien und Vermarktungswege für nicht länger
tragfähig, ergab eine im Mai veröffentlichte Studie von Booz &
Company. Für Entscheider gilt es jetzt, andere Wege auszuloten, um
schrumpfende Margen, auslaufende Patente und den wachsenden
Regulierungsdruck abzufedern. Wel

Gegenwärtig wird in Brüssel auf Kabinettebene der
beteiligten EU-Generaldirektionen über neue Auflagen für
Biokraftstoffe beraten. Der Bundesverband der deutschen
Bioethanolwirtschaft (BDBe) teilt mit, dass die vorgeschlagenen
Maßnahmen keine konstruktive Lösung für die europäische Energie- und
Klimaschutzpolitik sein können.

Im Mittelpunkt der aktuellen Beratungen in Brüssel steht dem
Vernehmen nach ein Maßnahmenpaket, welches t