Browsing: wissenschaft

Im Rahmen des Besuches von Bundespräsident Joachim Gauck in der
Republik der Union Myanmar unterzeichneten das dortige
Gesundheitsministerium und der deutsche Diagnostik- und
Biotechnologiespezialist Partec GmbH in Anwesenheit der
Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesministerium für
Wirtschaft und Energie, Brigitte Zypries, ein Kooperationsabkommen
zur Einrichtung eines Exzellenz- und Trainingszentrums in den
Bereichen der molekularen und zellulären Diagnost

– Die Koalitionsvereinbarungen und ihre Folgen für die Branche
– Hoffnungsträger Biopharmazeutika
– Patentabläufe – Ende oder Beginn einer Erfolgsgeschichte?

Langsam wird deutlich, worauf sich Pharmahersteller in der neuen
Legislaturperiode einstellen müssen: Der Zwangsrabatt für
Arzneimittel, der laut Gesetz ab 2014 von derzeit 16 wieder auf sechs
Prozent sinken sollte, wird nach aktuellem Verhandlungsstand der AG
Gesundheit auf sieben Prozent festgeset

In der kalten Jahreszeit sind Erkältungen nicht
selten. Das Immunsystem wird durch Kälte, Temperaturschwankungen und
die trockene Heizungsluft stark beansprucht. So haben Viren und
Bakterien ein leichtes Spiel. Bei den ersten Symptomen einer
Erkältung lohnt sich der Griff zum Spurenelement Zink. Durch dessen
Einnahme ist die Erkältung schnell wieder vorbei. Zu diesem Ergebnis
kommt eine Metaanalyse(1) indischer Wissenschaftler, für die sie 16
medizinische Studien

biosaxony, der gesamtsächsische Cluster
der Biotechnologie & Life Sciences, hat erstmals seit April 2009
seinen Internetauftritt komplett relauncht.

Im Vordergrund der Erneuerung standen dabei eine präzise
Beschreibung des aktuellen Leistungsportfolios sowie eine
transparente Darstellung der Verbandsstruktur. Mit dem Umstieg auf
das Open Source Content-Management-Framework Typo 3 hält sich
biosaxony zudem alle Erweiterungen und Anpassungen an zukünftige
Entwick

Erstmals ist es möglich, am Rande
von biomedizinischer Literatur passende Online-Werbung zu platzieren.
Diese von wissenschaftlichen Verlagen langersehnte Lösung ist nun von
der antibodies-online GmbH (www.antikoerper-online.de), der
Transinsight GmbH (transinsight.com) und der TU Dresden im Rahmen des
THESEUS-Projektes –GoOn – Semantische Rechercheplattform für die
Lebenswissenschaften– entwickelt worden. Sie wird mit Gründung eines
Werbenetzwerks durch die PubGrade Gm

Das Biotechnologie-Unternehmen BRAIN AG ist mit
dem EUROPEAN BIOTECHNICA AWARD 2013 ausgezeichnet worden. Während der
Eröffnungsfeier der BIOTECHNICA 2013, die europäische Leitmesse für
Biotechnologie, Life Sciences und Labortechnik, würdigten der
niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies, Prof. Frank Mathias,
Vorsitzender des Verbands vfa bio und CEO der Medigene AG, Harald
Borrmann, Vorstand der Roche Diagnostics AG, sowie Dr. Jochen
Köckler, Mitgl

Der Check-Up zum Sommerausklang zeigt, die sachsen-anhaltische
Life Sciences Branche wächst und gedeiht. Ob Pharmazeutische
Industrie, Biotechnologie oder Medizintechnik – eine ganze Reihe
geplanter Erweiterungsinvestitionen, wie die der EKF-diagnostic GmbH
in Barleben, beweisen nicht nur die hervorragenden
Standortbedingungen, sondern sind auch Beleg für das gesunde Wachstum
dieser Branche.

Gleich auf zwei internationalen Branchenmessen wirbt die
Investitions- und Market

Die deutsche Biotech-Branche wächst. In den
letzten Jahren hat sie sich zu einem stabilen Innovationsmotor für
andere Branchen entwickelt. Die Herausforderungen für
Biotech-Unternehmen bei der Finanzierung des Wachstums bleiben. Für
die Bio@venture Conference 2013 rechnen die Veranstalter daher mit
einer regen Beteiligung. Zum vierten Mal in Folge bringen sie am 8.
Oktober von 9 bis 16.15 Uhr innovative Unternehmen, die Kapital
suchen, mit potenziellen internationalen

Eine Branche wie die Biotechnologie lebt von
ihren Ideen und Innovationen. Und diese entstehen in den Köpfen von
Menschen. Unternehmen und Organisationen sind deswegen darauf
angewiesen, gut ausgebildetes und motiviertes Personal zu bekommen.
Auf der BIOTECHNICA, die europäische Leitmesse für Biotechnologie,
Life Sciences und Labortechnik, steht auch das Thema
Nachwuchsförderung im Fokus. Ein Programm, mit dem speziell der
Nachwuchs für die Branche angesprochen wi

Heute präsentiert der Europäische
Petrochemieverband (European Petrochemical Association, EPCA) der
Öffentlichkeit den Film "Wissenschaft: Wo kann sie Dich hinführen?".
Das zweiminütige Werk demonstriert Erfolgsgeschichten in den
Disziplinen Chemie, Physik und Maschinenbau. Der Film soll bei
Jugendlichen das Interesse an einem naturwissenschaftlichen oder
technischen Studium sowie an Studienfächern wie Mathematik und
Maschinenbau wecken und betont g