"Viele Wege führen kurzfristig zum
Ziel, aber nur wenige zu Industrieller Exzellenz", stellt Prof. Dr.
Arnd Huchzermeier (WHO – Otto Beisheim School of Management) mit
Blick auf die nationalen Gewinner und Laureaten des diesjährigen
Wettbewerbs "Die beste Fabrik 2012" fest. Die Optimierung von
Produktionsprozessen dreht sich nicht mehr ausschließlich um Kosten-
und Qualitätsfragen, sondern auch um eine nachhaltige Gestaltung der
globalen Wertsch&ou
Browsing: wissenschaft
Der Gewinner des 3. internationalen One World
Award 2012 steht fest. Tief bewegt, nahm Nacianceno M. Pacalioga, Jr.
– bekannter als Bürgermeister Jun – den Scheck über 25.000 Euro –
gestiftet von Rapunzel Naturkost – entgegen. Die OWA-Jury würdigte
sein visionäres Engagement und seine beeindruckenden Erfolge in der
Förderung des biologischen Landbaus und einer nachhaltigen,
ländlichen Entwicklung für die Stadt Dumingag und den zugehörigen 44
Dör
Die Schweiz wird Partnerland der
BIOTECHNICA 2013. Darauf haben sich Vertreter der Deutschen Messe,
Hannover, und der Swiss Biotech Association, Zürich, verständigt.
Damit hat die BIOTECHNICA erstmals ein offizielles Partnerland zu
Gast. "Wir freuen uns sehr, mit der Schweiz auf der BIOTECHNICA 2013
ein Partnerland begrüßen zu können. Die Schweiz zählt zu den weltweit
stärksten und innovativsten Biotech-Standorten", sagt Dr. Jochen
Köckler
Die Schweiz wird Partnerland der
BIOTECHNICA 2013. Darauf haben sich Vertreter der Deutschen Messe,
Hannover, und der Swiss Biotech Association, Zürich, verständigt.
Damit hat die BIOTECHNICA erstmals ein offizielles Partnerland zu
Gast. "Wir freuen uns sehr, mit der Schweiz auf der BIOTECHNICA 2013
ein Partnerland begrüßen zu können. Die Schweiz zählt zu den weltweit
stärksten und innovativsten Biotech-Standorten", sagt Dr. Jochen
Köckler
Kreative Köpfe mit Unternehmergeist aus den
Bereichen Life Sciences und Chemie sind aufgerufen mitzumachen und zu
gewinnen.
Der bundesweit ausgeschriebene Businessplan-Wettbewerb
Science4Life Venture Cup geht dieses Jahr bereits zum 15. Mal an den
Start. Ideenträger haben die Möglichkeit, sich von der ersten Idee
bis zum Businessplan von Science4Life begleiten zu lassen und vom
Know-how und den umfangreichen branchenspezifischen Angeboten der
Gründerinitiative zu pr
Der sachgerechte Einsatz von
Pflanzenschutzmitteln leistet einen wesentlichen Beitrag zur
Stabilität der Einkommen deutscher Agrarbetriebe und deren
Beschäftigter. Wenn deutschen Landwirten zum Beispiel keine Fungizide
zur Verfügung stünden, hätte dies einen Einkommensrückgang der
Betriebe in Höhe eines durchschnittlichen Monatslohns ihrer
Beschäftigten zur Folge.
Das haben Wissenschaftler der Humboldt-Universität zu Berlin im
Rahmen des For
Hessens Wirtschaftsminister Rentsch und Sanofi-Forschungschef Maas
küren die Sieger des deutschlandweiten Businessplan-Wettbewerbs
Der erste Preis geht an die AdiuTide Pharmaceuticals GmbH aus
Frankfurt/Main
Die Gewinner des Science4Life Venture Cups 2012 stehen fest. Die
zehn besten Gründerteams wurden heute im Rahmen einer feierlichen
Preisverleihung in der Hauptverwaltung der Deutschen Bundesbank von
den Schirmherren des Science4Life e.V., dem hessischen
Wirtschafts
Die Vorteile der
Niederdruck-Abgasrückführung zur günstigeren Nutzung der
Abgasenthalpie bei aufgeladenen Dieselmotoren standen im Fokus der
CTI Konferenz " AGR-Systeme und Konzepte zur NOx-Reduzierung" (9. und
10. Mai 2012) in Stuttgart. Da der gesamte Abgasstrom über den
Turbolader geführt wird, erreicht der Turbolader durch die
Niederdruck-Abgasrückführung seine volle Leistungsfähigkeit, stellt
Stefan Carstens (EngineSens Motorsensor Gmb
15. Mai 2012. Rund 90 Vertreter der
Chemie-Branche, der Politik, Wirtschaft und Forschung kamen auf der
Handelsblatt-Jahrestagung am 9. und 10. Mai in Frankfurt zusammen.
Neben der Energiewende standen die Märkte in Europa, Asien und
Saudi-Arabien, Innovationspotenziale für die chemische Industrie,
Versorgungssicherheit und nachhaltige Chemie auf der Agenda. Am 10.
Mai erhielt Sabic-Manager Fabrice Claude Bertinchamps (34) die
Auszeichnungen als "Beste Nachwuchsführung
13. Handelsblatt Jahrestagung Chemie,
9./10. Mai 2012, Frankfurt
11. Mai 2012. Zum zweiten Mal wurde auf der Handelsblatt
Jahrestagung Chemie der Handelsblatt Stratley Award verliehen. Am 10.
Mai erhielt Sabic-Manager Dr. Fabrice Claude Bertinchamps (34 Jahre)
die Auszeichnung als "Beste Nachwuchsführungskraft in der Chemischen
Industrie".
Der Belgier Bertinchamps kam 2009 zu dem saudi-arabischen
Petrochemieunternehmen Sabic (Saudi Basic Industries Corporation),
seit