Browsing: zulieferindustrie

Das international tätige Familienunternehmen Freudenberg steigerte
im Geschäftsjahr 2012 zum dritten Mal in Folge seinen Umsatz und
erzielte erneut einen Höchstwert in seiner mehr als 160-jährigen
Unternehmensgeschichte. Der Umsatz der Unternehmensgruppe lag zum
Jahresende 2012 bei 6,322 Milliarden Euro (VJ. 5,992 Milliarden
Euro). Dies ist ein Anstieg gegenüber 2011 um 330 Millionen Euro oder
5,5 Prozent. Das Ergebnis der betrieblichen Tätigkeit (EBIT) betr

DELO Industrie Klebstoffe gewinnt den "Best Professional Supplier
Award 2012". Zu den ausschlaggebenden Kriterien gehörten die
operative Exzellenz, das Geschäftsmodell, die Nachhaltigkeit,
Qualität und Wirtschaftlichkeit des Unternehmens.

Uwe Allendorf, Key Account Manager bei DELO, nahm den Preis am 22.
November 2012 in Frankfurt am Main im Rahmen einer feierlichen
Preisverleihung entgegen. Die Laudatoren würdigten DELO als
hochspezialisiertes und hera

Das US-amerikanische Multi-Technologieunternehmen 3M
gab den Abschluss einer endgültigen Vereinbarung zur Übernahme der
Firma Ceradyne Inc. bekannt. Als Kaufpreis wurde die Summe von 35,00
US-Dollar pro Aktie genannt. Die geplante Transaktion hat einen
Gesamtwert von ca. 860 Mio. US-Dollar bzw. 670 Mio. US-Dollar
abzüglich der übernommenen Zahlungsmittel und
Zahlungsmitteläquivalente, kurzfristigen Anlagen und
Verbindlichkeiten.

Die Firma Ceradyne mit Hauptsitz

Mit der REACh-Verordnung hat die Europäische
Union (EU) das Chemikalienrecht grundlegend verändert. REACh steht
für Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung von
Chemikalien. Damit hat das Regelwerk weitreichende Auswirkungen auf
viele industrielle Bereiche, die Chemikalien notwendigerweise in der
Herstellung ihrer Produkte anwenden. Dies gilt auch für die Galvano-
und Oberflächentechnik, die als wichtige Schlüssel- und
Querschnittstechnologie

Styron kündigte heute an, die
Kapazitäten für SSBR (Solution Styren-Butadien-Kautschuk) mit einer
neuen Produktionsanlage im Werk Schkopau zu erhöhen. Die zusätzliche
Kapazität von 50.000 Tonnen erlauben Styron, die weltweit steigende
Nachfrage nach diesem Material für Hochleistungsreifen besser zu
bedienen.

SSBR für Hochleistungsreifen mit geringerem Rollwiderstand

Solution Styren-Butadien-Kautschuk (SSBR) ist ein
Synthetikkautschuk für