Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Tipps für einen sicheren Alltag – von Spielplatz bis zum WC-Reiniger Familien-Broschüre gegen Unfälle und Beinahe-Unfälle
    Allgemein

    Tipps für einen sicheren Alltag – von Spielplatz bis zum WC-Reiniger Familien-Broschüre gegen Unfälle und Beinahe-Unfälle

    vciBy vci29. Oktober 2014Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Junge Familien wissen, was Stress ist: morgens die
    Kleinen versorgen und in den Kindergarten bringen, dann zur Arbeit.
    Nachmittags schnell nach der kranken Oma sehen, die Kinder abholen
    und beim Schwimmunterricht abliefern. Das gibt knapp eine Stunde Zeit
    zum Einkaufen. Gemeinsames Abendbrot und die Gute-Nacht-Geschichte
    beschließen so einen Tag – mit Glück etwa gegen 21 Uhr. Sicher ist
    das aber nicht; ein so eng gesteckter Tagesplan kann schnell zu einem
    Unfall führen.

    Tipps, wie man unfallfrei durch die „Rush-hour“ des Lebens
    zwischen 30 und 40 kommt, bietet die Broschüre „Mit Sicherheit den
    Alltag meistern“, herausgegeben von der Bundesanstalt für
    Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) sowie der Aktion Das Sichere
    Haus (DSH). Die Broschüre wartet mit einer bunten Themenvielfalt für
    alle Jahreszeiten auf. Welche Gefahren lauern zum Beispiel auf
    Spielplätzen? Wie schütze ich die Haut im Winter? Ist Heimwerken mit
    billigen Geräten eine riskante Angelegenheit?

    Spülmittel oder Essigreiniger getrunken? Erste Hilfe bei
    Vergiftungen mit Reinigungsmitteln

    Für Kinder bedeuten Haushaltschemikalien ein hohes
    Vergiftungsrisiko. Hat ein Kind zum Beispiel Spülmittel oder
    Essigreiniger getrunken, sollte es schnellstmöglich Tee, Saft oder
    Wasser in kleinen Schlucken zu sich nehmen. Aber: keine Milch, denn
    sie beschleunigt oft die Aufnahme von giftigen Stoffen im Körper. Das
    Kind sollte nicht zum Erbrechen gebracht werden, da viele Reiniger
    gefährlichen Schaum entwickeln, an dem der Betroffene beim Erbrechen
    erstickt. Bei einer Spülmittelvergiftung hilft rezeptfrei in der
    Apotheke erhältlicher Entschäumer. Er sollte ebenso wie Aktivkohle in
    jedem Haushalt mit Kindern vorhanden sein.

    Bezugsadresse:

    Die in Einzelexemplaren kostenlose Broschüre „Mit Sicherheit den
    Alltag meistern“ gibt es:

    per Post: DSH, „Alltag meistern“, Holsteinischer Kamp 62, 22081
    Hamburg

    per Mail: bestellung@das-sichere-haus.de, „Alltag meistern“.

    Im Internet: www.das-sichere-haus.de/broschueren/haushalt.

    Hinweis für Printredaktionen:

    Das Cover (druckfähiges Format) des Sonderdruckes „Mit Sicherheit
    den Alltag meistern“ kann kostenlos herunter geladen werden unter:
    www.das-sichere-haus.de/Presse/Bilder/Titelbilder.

    Über die DSH:

    Die Aktion DAS SICHERE HAUS (DSH) informiert über Unfallgefahren
    in Heim und Freizeit. Mit ihrer Arbeit will die gemeinnützige DSH
    dazu beitragen, die hohen Unfallzahlen zu senken: Pro Jahr
    verunglücken in Deutschland rund 5,9 Millionen Menschen in den
    vermeintlich sicheren eigenen vier Wänden, bei der Gartenarbeit, beim
    Heimwerken, beim Sport oder bei anderen Freizeitaktivitäten.

    Pressekontakt:
    Dr. Susanne Woelk, DSH-Geschäftsführerin.
    Tel.: 040 / 29 81 04 62, Fax: 040 / 29 81 04 71,
    Mail: s.woelk@das-sichere-haus.de.

    Jörg Feldmann, Pressereferent der BAuA,
    Tel.: 0231 / 9071-2330, Fax: 0231 / 9071-2362, Mail:
    presse@baua.bund.de

    chemie ratgeber unfall
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.