Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Tragbares kabelloses Metall-Analysegerät von Oxford Instruments
    Analytik

    Tragbares kabelloses Metall-Analysegerät von Oxford Instruments

    RedaktionBy Redaktion25. Oktober 2013Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Im Vergleich zu anderen OES Analysegeräten mit geringer Baugröße entspricht beim
    PMI-MASTER Smart der Wellenlängenbereich der optimaler Auflösung größerer Geräte. Der Schlüssel ist die zum Patent angemeldete Optik aus Carbonfaser, die mechanische Ausdehnung und Spannungen durch Temperaturänderungen nahezu vollständig eliminiert. Dies garantiert stabile Messergebnisse. „Unser Ziel war es, ein wirklich tragbares Metall-Analysegerät zu entwickeln, ohne Kompromisse bei Funktionalität und Analysequalität. Der PMI-MASTER Smart hat unsere Ziele sogar übertroffen. “ sagt Vito Angona, Geschäftsführer von Oxford Instruments Analysis GmbH.
    Völlig unabhängig von Stromversorgung vor Ort kann das batteriebetriebene Instrument mehrere Hundert Proben in Arc und/oder Spark analysieren und läuft 7 Stunden im Standby-Modus, ein Reserve-Akku ist optional erhältlich. Es kann auch mit dem externen Netzteil bzw. Ladegerät betrieben werden, sowohl mit als auch ohne Akku und sogar während des Ladevorgangs.

    Zur Mobilität des PMI-MASTER Smart trägt auch das Transportkonzept bei: Stapelbare Transportboxen für Analysegerät, Zubehör und Sonde passen in jeden Standard Pkw Kofferraum und können mit einem faltbaren Trolley gezogen werden. Der Transportwagen kommt bei intensiverer Nutzung zum Einsatz, mit Halterung für eine 10l Argonflasche und Sonde, sowie Ablageflächen für das Zubehör. Für Extremfälle kann der PMI-MASTER Smart mit einem Tragegestell auf dem Rücken getragen werden.

    Neben den Transportoptionen sind drei unterschiedliche Sonden verfügbar. Die UVTouch Sonde misst unter anderem niedrige Kohlenstoffgehalte in hochlegierten Stählen, die Bogensonde sortiert unterschiedliche Metalle in nur 3 Sekunden mit Bogenanregung, die robuste Funkensonde analysiert Standardelemente mit minimalem Argonverbrauch (z. B. mit der Linde ECOCYL 1l Argonflasche).

    Weitere Informationen unter www.oxford-instruments.de/smart.

    Wortzahl: 324
    Zeichenzahl (mit Leerzeichen): 2549

    kabellos metallanalyse tragbar
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Redaktion

    Related Posts

    Stabile Ein-Atom-Magnete entwickelt

    15. Mai 2014

    Lichtwellen ermöglichen bevorzugten Bindungsbruch in symmetrischen Molekülen

    15. Mai 2014

    Neues Angebot für verbessertes Gefahrstoffmanagement

    15. Mai 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.