Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Unter dem Motto „Salient in Additives“ präsentiert sich Songwon auf der K 2013 als starker Partner der Kunststoffindustrie
    Allgemein

    Unter dem Motto „Salient in Additives“ präsentiert sich Songwon auf der K 2013 als starker Partner der Kunststoffindustrie

    RedaktionBy Redaktion13. Juni 2013Keine Kommentare4 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Ulsan, Korea – 5. Juni 2013 – Songwon (www.songwon.com), der weltweit zweitgrößte Anbieter von Additiven für die Kunststoffindustrie, tritt auf der K 2013 in Düsseldorf unter dem Motto „Salient in Additives“ als namhafter und starker Partner auf, der die Erwartungen seiner Aktionäre entschlossen durch Innovationen umsetzt.

    Maurizio Butti, Chief Operating Officer von Songwon und Mitglied des Songwon Industrial Group Executive Committee kommentiert dazu: „Anlässlich der K 2013 werden wir hervorheben, wie Leistungsfähigkeit und Investitionen von Songwon dafür gesorgt haben, dass unsere Kunden Produkte erhalten, die das geforderte Eigenschaftsprofil bieten, wann und wo immer die Nachfrage entsteht und dass durch unsere Produktionstechnologien Sicherheit und Stabilität weltweit bereit gestellt werden können. Wir werden auch künftig unsere Anstrengungen darauf ausrichten, die Herausforderungen unserer Kunden zu verstehen und wie wir zu ihrem Erfolg beitragen können.“

    Ihre Zuverlässigkeit – unsere Liefersicherheit
    Songwon ist auf Kurs, um auch im kommenden Jahr Wachstum und Produktivität zu steigern. Trotz der wirtschaftlichen Instabilität der vergangenen Jahre wurden die Erwartungen für das Geschäftsjahr 2012 durch ein Wachstum von 8,06% insgesamt gegenüber dem Vorjahr übertroffen. Dieser Trend setzte sich im ersten Quartal 2013 fort und bietet eine solide Grundlage für Investitionen in Produkte, Prozesse und Partnerschaften mit dem Ziel, ein stetig wachsendes Portfolio von Lösungen zu bieten, die zuverlässig, beständig und sicher sowie mit nachhaltiger Wirtschaftlichkeit dazu beitragen, die Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen.

    Eine wachsende Anzahl von Kunden in einem kontinuierlich wachsenden Kunststoffmarkt, der von Verlagerungen der Nachfrage und Produktionskapazitäten gekennzeichnet ist, verlässt sich auf Additive als Rückgrat um den Materialanforderungen gerecht zu werden. Gleichzeitig haben sie den Wert erkannt, den Songwon stets demonstriert hat trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten, um ihre Wachstumspläne mit Songwon an ihrer Seite konsequent weiterzuverfolgen.

    Ihre Polymere – unsere Stabilisatoren
    Zu den zahlreichen Höhepunkten, die unterstreichen, dass Songwon seine Versprechen hält, zählt die kürzlich eingeführte Palette von HALS-Produkten (Amino-Lichtstabilisatoren), die weltweit in Kooperation mit Sabo angeboten werden. In China kann mittlerweile durch das Joint Venture mit Tangshan Baifu Chemical Co. Ltd. eine Kapazität von 8.000 Tonnen Songnox® Thioester-Antioxidantien bereitgestellt werden, die breite Anwendung in PE, PP, ABS, HIPS, Polyestern, Polyamiden und weiteren Kunststoffen finden. Der Bereich Songnox® OPS (One-Pack-Systeme) wächst ebenfalls stark. OPS vereinen mehrere Additive in staubfreier Pelletform und bieten eine größere Verarbeitungssicherheit beim Compoundieren. OPS helfen den Aufwand in der Qualitätssicherung zu reduzieren, Über-und Unterdosierung zu vermeiden sowie die Sauberkeit und Gesundheit im Arbeitsumfeld zu fördern.

    Ihre Bedürfnisse – unsere Investitionen
    Im Jahr 2012 hat Songwon in die OPS-Technologie sowie die globalen Produktionskapazitäten investiert, um weltweit gleiche Produktqualität zu gewährleisten. Mit laufenden Produktionsstätten in Greiz (Thüringen) und Houston (Texas) sowie der geplanten Inbetriebnahme einer Anlage für weitere 7.000 Tonnen OPS in Kizad (Abu Dhabi) Anfang 2014 ist Songwon fähig die Kundenbedürfnisse überall in der zu erfüllen. Songwon hat Produktionsprozesse entwickelt, die stetig höhere Kapazitäten mit nachhaltiger Wirtschaftlichkeit liefern und ist derzeit dabei, diese erfolgreiche Technologie Schritt für Schritt auf alle Produktionsanlagen weltweit zu übertragen, um Konstanz und Zuverlässigkeit der Versorgung zu gewährleisten.

    REACH und die Vorgaben anderer globaler Umweltinitiativen sind strenger geworden, daraus resultiert auch der Druck zur Substitution von Butyl-Zinnverbindungen vor allem im europäischen Markt. Songwon ist der zeit dabei proaktiv die DBTO-Kapazitäten (Di-n-Butyltinoxid) zu reduzieren. Um jedoch die Versorgung seiner Kunden mit Produkten sicherzustellen, die den Anforderungen gerecht werden, ohne die Umweltverantwortung zu kompromittieren, hat das Unternehmen ein Programm zum Ausbau seiner DOTO-Kapazitäten (Dioctylzinnoxid) gestartet. Diese Umstellung in Korea schreitet voran wie geplant. Der Absatz an Zinnverbindungen ist gestiegen, und Songwon erwartet, dass Butyltin-Verbindungen – wo immer möglich – bis 2015 durch Octyl-Zinnverbindungen ersetzt sein werden.

    Maurizio Butti dazu abschließend: „Die Stabilisatorpakete von Songwon sind gezielt darauf ausgerichtet, die Eigenschaften von Polymeren für Anwendungen in Landwirtschaft, Bauwesen, Infrastruktur, Verpackungen, Transportwesen und vielen anderen anspruchsvollen Branchen zu optimieren. Unsere Lösungen tragen zur Gewichtsreduzierung und Qualitätssteigerung im Fahrzeugbau bei, wo sie dünnere Wandstärken bei höheren Produktionsgeschwindigkeiten sowie eine breitere Palette stabiler Farben erlauben. Landwirte setzen Folien ein, die einen längeren Pflanzenschutz bieten.“

    Gleichzeitig werden viele Materialien immer widerstandsfähiger, sehen besser aus, halten länger und reduzieren den Wartungsaufwand – alles Ergebnisse, die erst durch den Einsatz des geeigneten Stabilisatorpacketes im zugehörigen Polymersysten für bestimmte Anwendungen erreicht werden können. Verpackungsmaterialien werden umweltverträglicher und können heute zusammen mit vielen anderen Produkten dank OPS-Additivpaketen leichter recycelt werden, das Recyclat kann dabei zu höherwertigen Polymere verarbeitet werden.

    Songwon steht auf der K 2013 bereit, um über diese Themen und viele weitere Produkte zu sprechen: Halle 6, Stand C79.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Redaktion

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.