Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » VCI warnt vor den negativen Folgen eines politischen Eingriffs in den Markt / Der Emissionshandel droht zur Karikatur zu werden
    Allgemein

    VCI warnt vor den negativen Folgen eines politischen Eingriffs in den Markt / Der Emissionshandel droht zur Karikatur zu werden

    vciBy vci14. März 2012Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Der Verband der Chemischen Industrie (VCI)
    warnt vor der morgigen Abstimmung im Europäischen Parlament davor, in
    das Marktsystem des EU-Emissionshandels einzugreifen. Das Parlament
    wird die Kommission voraussichtlich auffordern, die Menge an
    CO2-Zertifikaten zu verknappen. Dies wäre aus Sicht des VCI ein
    gravierender Eingriff, der dem Sinn des Emissionshandels
    widerspricht. VCI-Hauptgeschäftsführer Dr. Utz Tillmann kritisiert
    die Pläne: „Falls die Politik diesen Schritt entgegen aller
    bisherigen Beschlüsse durchsetzt, wird der Emissionshandel zur
    Karikatur eines Marktsystems. Für die Wirtschaft gibt es keine
    Planungssicherheit mehr, wenn die Kommission je nach Zertifikatepreis
    die Rahmenbedingungen ändert.“

    Mit der Verabschiedung des „Fahrplans für eine kohlenstoffarme
    Wirtschaft 2050″ möchte das Europäische Parlament die Kommission dazu
    bringen, die Menge der Zertifikate durch eine Herausnahme aus dem
    Markt zu verknappen, um so die Preise nach zu oben treiben, so
    Tillmann: „Der Emissionshandel wurde geschaffen, um die Klimaziele so
    günstig wie möglich zu erreichen. 2009 hat sich Europa dazu auf einen
    Weg bis 2020 verständigt. Nun ändert die EU auf halbem Weg die
    Spielregeln, weil ihr die Preise gerade nicht gefallen. Die Politik
    handelt unberechenbar und nimmt einen Schaden für die
    Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie in Kauf.“ Laut
    Tillmann sind die Maßnahmen unnötig, da die Klimaschutzziele auf
    jeden Fall erreicht werden, unabhängig vom Zertifikatepreis. Durch
    einen derartigen Eingriff würde die EU ihre Klimaziele anheben,
    obwohl sie eine solche Verschärfung selbst immer von verpflichtenden
    Zusagen anderer Industriestaaten abhängig gemacht hat. Zudem würde
    eine Verknappung der Zertifikatemenge erneut überproportional die
    Industrie belasten.

    Der VCI vertritt die wirtschaftspolitischen Interessen von rund
    1.650 deutschen Chemieunternehmen und deutschen Tochterunternehmen
    ausländischer Konzerne gegenüber Politik, Behörden, anderen Bereichen
    der Wirtschaft, der Wissenschaft und den Medien. Der VCI steht für
    mehr als 90 Prozent der deutschen Chemie. Die Branche setzte 2011
    über 184 Milliarden Euro um und beschäftigte rund 427.000
    Mitarbeiter.

    Hinweis:

    Nachrichten des VCI zur Branche jetzt auch auf Twitter. Folgen Sie
    uns unter http://twitter.com/chemieverband

    Pressekontakt:
    Kontakt: VCI-Pressestelle
    Telefon: 069 2556-1496
    E-Mail: presse@vci.de

    chemie
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.