Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Vinnolit gratuliert Dr. Hans Seidl, Vorsitzender des Aufsichtsrates, und Dr. John Walker, Mitglied des Gesellschafterausschusses, zum 70. Geburtstag
    Allgemein

    Vinnolit gratuliert Dr. Hans Seidl, Vorsitzender des Aufsichtsrates, und Dr. John Walker, Mitglied des Gesellschafterausschusses, zum 70. Geburtstag

    RedaktionBy Redaktion12. April 2010Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Der promovierte Chemiker Dr. Hans Seidl war nach seinem Studium an der Ludwig-Maximilians-Universität München zunächst wissenschaftlich tätig, bevor er 1969 in die chemische Industrie wechselte. Nach 20 Jahren bei der Peroxid-Chemie in München, zuletzt als Geschäftsführer, war er 11 Jahre Vorstandsmitglied des Feinchemie-Produzenten Laporte in London und Leiter der Laporte Organics Division in München. Seit 1999 ist Seidl für den Finanzinvestor Advent International in London als Operating Partner tätig. Im Jahr 2000 übernahm er den Aufsichtsratsvorsitz des PVC-Rohstoffherstellers Vinnolit, nachdem Advent International mit über 80 Prozent der Anteile als Hauptgesellschafter bei Vinnolit eingestiegen war. Ehrenamtlich hat sich Seidl von 2001 bis 2007 als Vorstandsvorsitzender der bayerischen Chemieverbände und von 2003 bis 2009 als Vizepräsident der Vereinigung der bayerischen Wirtschaft (vbw) engagiert. Seit 2009 ist Seidl Mitglied des vbw-Ehrensenats der Bayerischen Wirtschaft.

    Dr. John Walker, der an der britischen Durham University Chemie studierte und anschließend promovierte, kann ebenfalls auf langjährige Erfahrung in der chemischen Industrie zurückblicken. Nach 16 Jahren in verschiedenen Positionen bei ICI wechselte er in die Finanzinvestment- und Beteiligungskapitalbranche, wo er seit nunmehr über 20 Jahren mit dem Schwerpunkt Gesundheitswesen, Biowissenschaften und Chemie tätig ist. Als Vorsitzender der europäischen Aktivitäten von Advent International und des westeuropäischen Investment-Komitees begleitete er den Kauf von Vinnolit. Seit 2000 ist Walker Mitglied des Gesellschafterausschusses von Vinnolit.

    Seit dem Jahr 2000 konnte Vinnolit unter der Ägide des Gesellschafters Advent International seine Marktposition deutlich stärken. Mit Investitionen in Höhe von etwa einer halben Milliarde Euro im Zeitraum von 2000 bis 2009, gelang die Rückwärtsintegration in die PVC-Vorprodukte Chlor und Vinylchlorid, der Ausbau der PVC-Produktion, der Erwerb des Pasten-PVC-Geschäfts von Ineos Vinyls und die Umrüstung der Chlorproduktion auf die umweltfreundliche Membrantechnologie. Heute ist Vinnolit mit einer Kapazität von 780.000 Jahrestonnen einer der führenden PVC-Rohstoffhersteller in Europa und der weltweite Markt- und Technologieführer bei PVC-Spezialitäten für höherwertige Anwendungen.

    seidl vinnolit walker
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Redaktion

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.