Die Entwicklungskosten für neue Arzneien haben sich in den vergangenen Jahren drastisch erhöht. Laut dem Onlineportal Pharma-Fakten.de müssen pharmazeutische Unternehmen zurzeit mindestens 2,6 Milliarden Dollar (ca. 2,1 Milliarden Euro) in die Hand nehmen, um ein neues Produkt zu entwickeln. Warum die Kosten stetig zunehmen, hat Gesundheitsökonom Joseph DiMasi von der amerikanischen Tufts University in einer Studie untersucht. Im Interview erklärt er die Hintergründe.
Für weitere Informationen zum Thema Arzneimittelinnovationen: https://www.pharma-fakten.de/fakten-hintergruende.
PHARMA FAKTEN ist eine Initiative von Arzneimittelherstellern in Deutschland. Kern der Initiative ist die gleichnamige Online-Plattform, auf der die Pharmabranche über aktuelle Fragestellungen informiert.