Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Warum eigentlich gibt es diesen typischen Schwimmbadgeruch?

    Warum eigentlich gibt es diesen typischen Schwimmbadgeruch?

    Chemie Baden-WürttembergBy Chemie Baden-Württemberg6. September 2015Keine Kommentare1 Min Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Ein Sommertag im Schwimmbad – häufig gehört dazu auch ein leicht stechender Geruch. Doch woher kommt der?

    „Zur Desinfektion des Wassers werden kleinste Mengen Chlor eingesetzt“, erklärt Erhard Leistner, langjähriger Werkleiter bei AkzoNobel Industrial Chemicals. Denn selbst wer frisch geduscht ist, bringt Hautschuppen, Haare, Schweiß und natürlich auch Bakterien mit ins Wasser. „Chlor wird zur Entkeimung genutzt“, so Leistner. „Es hemmt sehr effektiv das Wachstum von Keimen, die uns Menschen gefährlich werden können.“ Im Wasser liegen die geringen Mengen Chlor als „Aktivchlor“ vor, der eigentlich geruchslos ist. „Erst wenn das Chlor mit Harnstoff, Haut oder Schweiß reagiert, entstehen Chloramine“, so der Experte, „und mit ihnen der typische Geruch.“

    Chloramine werden im Schwimmbad mittels Kohlefilter oder UV-Bestrahlung abgebaut. Wird das Wasser korrekt behandelt, sollte es kaum Chlorgeruch geben. Und keine roten Augen: Die kommen nicht vom Chlor selbst, sondern von den flüchtigen Chloraminen bei schlecht gepflegtem Wasser.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Chemie Baden-Württemberg
    • Website

    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.