Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Warum eigentlich sollen wir im Winter unser Auto waschen?

    Warum eigentlich sollen wir im Winter unser Auto waschen?

    Chemie Baden-WürttembergBy Chemie Baden-Württemberg3. Dezember 2015Keine Kommentare1 Min Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    An Wintertagen sehen alle Autos gleich aus: Eine weißgraue Schmutzschicht überzieht den Lack wie ein hässliches Fell. Aber lohnt es sich, während der kalten Periode den Wagen zu waschen? „Moderne Lackierungen sind zwar weitgehend unempfindlich gegenüber Streusalz und Schneematsch“, erklärt Armin Dürr, Technical Manager bei AkzoNobel in Stuttgart, einem der weltweit führenden Lack- und Farbenhersteller. „Dennoch sollte man sein Fahrzeug regelmäßig waschen.“

    Der Grund: „Hochgewirbelter Split kann kleine Schäden im Lack verursachen“, so der Fachmann, „an diesen Stellen ist die Karosserie dann nicht geschützt.“ Das kann zu Roststellen führen. Sind diese einmal vorhanden, verstärkt das Streusalz die Korrosion deutlich. Werden solche Steinschläge vom Schmutz verdeckt, bemerkt man sie womöglich zu spät.

    Betroffene Stellen sollten dann schnell ausgebessert und repariert werden, rät der Experte. Abhilfe bei Steinschlägen schaffen beispielsweise spezielle Lack-Aufkleber: „Die in Wagenfarbe lackierte Folie schützt den Lack wie ein Pflaster eine offene Wunde“, sagt Dürr.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Chemie Baden-Württemberg
    • Website

    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.