Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Werbenetzwerk PubGrade gewinnt die ersten Kunden / Erfolgreiche kommerzielle Verwertung des THESEUS-Projektes GoOn von antibodies-online GmbH, Transinsight GmbH und TU Dresden
    Biotechnologie

    Werbenetzwerk PubGrade gewinnt die ersten Kunden / Erfolgreiche kommerzielle Verwertung des THESEUS-Projektes GoOn von antibodies-online GmbH, Transinsight GmbH und TU Dresden

    vciBy vci28. Oktober 2013Keine Kommentare4 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Erstmals ist es möglich, am Rande
    von biomedizinischer Literatur passende Online-Werbung zu platzieren.
    Diese von wissenschaftlichen Verlagen langersehnte Lösung ist nun von
    der antibodies-online GmbH (www.antikoerper-online.de), der
    Transinsight GmbH (transinsight.com) und der TU Dresden im Rahmen des
    THESEUS-Projektes –GoOn – Semantische Rechercheplattform für die
    Lebenswissenschaften– entwickelt worden. Sie wird mit Gründung eines
    Werbenetzwerks durch die PubGrade GmbH (www.pubgrade.com)
    mittlerweile erfolgreich im Markt eingesetzt.

    Dank der innovativen Software haben Fachverlage die Möglichkeit,
    Werbung so zu platzieren, dass diese zu den Inhalten ihrer online
    veröffentlichten Publikationen passt. Werbetreibende im
    Life-Science-Bereich können ihre Werbung wiederum gezielter auf ihre
    Anwender ausrichten. Und die Forscher, als Leser der publizierten
    Inhalte, müssen sich nicht mehr über unpassende Werbung ärgern.

    Dr. Andreas Kessell, Geschäftsführer der antibodies-online GmbH in
    Aachen: „Liest beispielsweise ein Biologe im Internet eine
    Krebsstudie, in der bestimmte Materialien für einen experimentellen
    Nachweis verwendet wurden, dann können ihr oder ihm diese Materialien
    an der Seite des Artikels zum Kauf angeboten werden. Dies spart dem
    Wissenschaftler Zeit bei der oft lästigen Suche nach den richtigen
    Nachweissubstanzen für ein Experiment“.

    Der erste Verlag, der die PubGrade-Technologie einsetzt, ist der
    weltweit am schnellsten wachsende Open Access-Publisher BioMed
    Central. Mittlerweile konnte PubGrade neben ihrem Pilotkunden
    antibodies-online GmbH mit BD Biosciences Europe einen weiteren
    renommierten Kunden gewinnen. Philipp Eckerle, Geschäftsführer der
    PubGrade GmbH: „Weitere Unternehmen stehen derzeit Schlange. Verlage
    und Werbetreibende weltweit sind begeistert von der Technologie“.

    Dr. Michael R. Alvers, Geschäftsführer der Transinsight GmbH in
    Dresden: „Die Lösung mittels semantischer, wissensbasierter
    Produktempfehlungen ist eine erhebliche Erleichterung für die
    Wissenschaftler, gleichzeitig aber auch – aufgrund der Komplexität
    der Wissensdomäne – eine echte Herausforderung für die
    Softwarelösung“.

    Über „THESEUS – Neue Technologien für das Internet der Dienste“

    THESEUS war das größte Forschungsprogramm Deutschlands im Bereich
    der Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) und hatte das
    Ziel, den Zugang zu Informationen zu vereinfachen, Daten zu neuem
    Wissen zu vernetzen und die Grundlage für die Entwicklung neuer
    Dienstleistungen und Geschäftsmodelle im Internet zu schaffen.

    Unter dem Dach von THESEUS entwickelten rund 60 Forschungspartner
    aus Wissenschaft und Wirtschaft neue Technologien für das Internet
    der Dienste. Das Forschungsprogramm wurde Ende 2007 gestartet und
    hatte eine Laufzeit von fünf Jahren sowie ein Gesamtvolumen von rund
    200 Mio. Euro, die jeweils zur Hälfte vom Bundesministerium für
    Wirtschaft und Technologie (BMWi) und von den beteiligten Partnern
    aus Industrie und Forschung aufgebracht wurden.

    Im Rahmen des Forschungsprogramms THESEUS wurden 20
    Standardisierungsaktivitäten umgesetzt, 20
    Entwicklungspartnerschaften initiiert, 30 Anschlussprojekte
    erfolgreich angeworben, rund 50 Patente und andere geschützte
    Ergebnisse angemeldet, über 130 Prototypen entwickelt und mehr als
    800 wissenschaftliche Publikationen veröffentlicht. Insgesamt sind
    bislang mehr als 1.600 Einzelergebnisse entstanden, von denen rund
    1.100 öffentlich im THESEUS-Ergebnisprisma unter
    www.joint-research.org/theseus-ergebnisprisma zugänglich sind.

    Über die antibodies-online GmbH

    Mit einem umfassenden Sortiment von mehr als einer Million
    Forschungsantikörpern, ELISA Kits
    (www.antikoerper-online.de/kit/application/ELISA) und verwandten
    Produkten (zum Beispiel Peptide (www.antikoerper-online.de/peptide),
    Proteine (www.antikoerper-online.de/protein)), betreibt die
    antibodies-online GmbH (antikoerper-online.de) den weltweit größten
    Online-Marktplatz für Proteomics-Produkte. Das Aachener Unternehmen
    vertreibt Produkte von mehr als 150 Anbietern in Europa, Nordamerika
    und Asien. Sie werden von 2000 Forschungsinstitutionen in 53 Ländern
    bezogen.

    Neben der deutschsprachigen Plattform existieren auch Versionen in
    Englisch (www.antibodies-online.com), Französisch
    (www.anticorps-enligne.fr) und Chinesisch (www.antibodies-online.cn).
    Im Zuge der Internationalisierung wurde 2010 eine Tochtergesellschaft
    in Atlanta (USA) gegründet. Um den Wachstumsmarkt China zu
    erschließen, wurde nun eine Niederlassung in Shanghai eröffnet.

    Über die Transinsight GmbH

    Transinsight entwickelt wissensbasierte semantische Lösungen für
    den Life Sciences Bereich. Die Flagschiffprodukte www.GoPubMed.com
    und www.Go3R.org, die bekannten biomedizinischen Suchmaschinen, sind
    die ersten wissensbasierten Such-Systeme der nächsten Generation
    nicht nur für die Life Sciences. Transinsight wurde für die von der
    Firma entwickelten Technologien mehrfach ausgezeichnet, unter anderem
    mit dem reddot design award best of the best 2009 und dem Deutschen
    Industriepreis 2010. Die Firma arbeitet eng mit der TU Dresden
    zusammen. Ausgewählte Kunden sind: Unilever, BASF, BfR, StatoilHydro,
    RWE, Abcam und EMBL. Weitere Informationen zur Transinsight unter
    www.transinsight.com.

    Über die PubGrade GmbH

    PubGrade wurde 2013 als Tochter der antibodies-online GmbH
    gegründet. Das Unternehmen leistet derzeit Pionierarbeit im Bereich
    der fachgerechten Online-Vermarktung hochspezieller Forschungsinhalte
    und -produkte aus dem Bereich der Lebenswissenschaften. Semantische
    Textanalyse bildet den Kern der PubGrade-Technologien. Neben dem
    inzwischen etablierten Werbemedium des kontext-sensitiven
    Text-Banners werden innovative Lösungen entwickelt, die
    wissenschaftlichen Verlagen die Vermarktung ihres Inventars an
    hochwertigen Online-Werbeplätzen erleichtern.

    Weitere Informationen unter www.pubgrade.com.

    Kontakte für die Presse:

    Daniel Krupka
    THESEUS-Pressebüro
    c/o LoeschHundLiepold Kommunikation GmbH
    Linienstr. 154a I D – 10115 Berlin
    Telefon: +49 – (0)30 – 40 00 652 – 25
    Fax: +49 – (0)30 – 40 00 652 – 20
    E-Mail: theseus@lhlk.de

    Patrik von Glasow
    Pressereferent, antibodies-online GmbH
    Schloss-Rahe-Str. 15
    52072 Aachen
    Telefon: +49 – (0)241 – 9367 – 2533
    Fax: +49 – (0)241 – 9367 – 2525
    E-Mail: patrik.vonglasow@antikoerper-online.de
    www.antikoerper-online.de

    hochschule internet software verlag werbung wissenschaft
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    BioTeSys erhält ISO 9001:2008-Rezertifizierung

    10. Dezember 2014

    OCSiAl beginnt mit dem Online-Verkauf von einwandigen Kohlenstoffnanoröhren und SWCNT-basierten Modulatoren

    8. Dezember 2014

    Regensburger BIOTECH-Innovationspreis 2014

    5. Dezember 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.