Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?
    Allgemein

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    Chemie Baden-WürttembergBy Chemie Baden-Württemberg26. Februar 202512 Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Ob da wohl noch alle Bretter halten? Die Frage stellt sich jedenfalls, wenn man mit einer Holzachterbahn fährt. Holz ist der älteste Werkstoff der Welt, Es duftet, atmet und knarzt zuweilen. Und wenn es lange halten soll, muss es geschützt werden: vor Feuchtigkeit, aber auch vor Organismen, die sich ansonsten davon ernähren oder sich darin einnisten würden. Dafür gibt es Holzschutzmittel made in Baden-Württemberg.

    Solche Lösungen produzieren zum Beispiel die Unternehmen Wolman Wood and Fire Protection (Teil der Sika-Gruppe) in Sinzheim sowie Rütgers Organics aus Mannheim. Wie die Mittel funktionieren, das hat aktiv Christoph Skroblin gefragt. Er ist Diplom-Holzwirt und Anwendungstechniker bei Rütgers Organics. Dieses Unternehmen hat sich schon seit mehr als 100 Jahren dem Holzschutz verschrieben.

    Es gibt chemische wie auch physikalische Lösungen

    Rütgers produziert auch das Mittel, mit dem eine Holzachterbahn namens „T Express“ in Südkorea imprägniert worden ist. „Man unterscheidet zwischen chemischen und physikalischen Holzschutzmitteln“, erklärt Skroblin. „Die chemischen enthalten biozide Wirkstoffe. Und die physikalischen bilden eine Barriere auf dem Holz, damit Organismen und Feuchtigkeit nicht eindringen können.“

     

    Holz für den Außenbereich, etwa für Zäune, wird meist kesseldruckimprägniert: Dafür wird zuerst ein Vakuum erzeugt, das die Luft aus den Zellhohlräumen des Holzes entfernt. So wird Platz geschaffen für die Schutzmittellösung, die mit hohem Druck eingebracht wird.

    Ziel: Optimaler Schutz bei maximaler Umweltorientierung

    Wenn die konstruktiven Maßnahmen bei Bauholz nicht ausreichen, etwa für Dächer, kann es mit einer Tränkwerk-Imprägnierung behandelt werden: Das Holz wird in das Mittel eingetaucht, sodass die Stoffe eindringen können. Damit frisch geschnittenes Holz bei Trocknung, Lagerung und Transport nicht gleich von Pilzen besiedelt wird, wird es oft temporär geschützt, neben der Tränkwerk-Imprägnierung auch mit dem sogenannten Sprühtunnelverfahren: Es wird durch einen Tunnel geleitet und darin mit Imprägniermittel umflutet.

    Und wie umweltfreundlich sind deutsche Holzschutzmittel? „Jeder Wirkstoff muss von den competent authorities über die Europäische Chemikalienagentur geprüft und freigegeben werden“, sagt Skroblin. Ziel seines Unternehmens sei es, mit den Holzschutzmitteln optimalen Schutz bei maximaler Umweltorientierung zu bieten, zum Beispiel, indem die Wirkstoff-Konzentrationen optimiert werden.

     

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Chemie Baden-Württemberg
    • Website

    Related Posts

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024

    agvChemie Standpunkt: Rückkehr zum 9-jährigen Gymnasium (G9) – Chancen nutzen

    28. November 2024

    12 Kommentare

    1. Pingback: kamagra par courrier

    2. Pingback: buying enclomiphene generic form

    3. Pingback: cod saturday androxal

    4. Pingback: buy cheap dutasteride uk buy cheap

    5. Pingback: how to order flexeril cyclobenzaprine generic sale

    6. Pingback: buy gabapentin cheap where

    7. Pingback: buy fildena cost without insurance

    8. Pingback: buy itraconazole cheap wholesale

    9. Pingback: buy avodart generic release date

    10. Pingback: get staxyn uk london

    11. Pingback: ordering rifaximin generic cheap

    12. Pingback: xifaxan without prescriptions

    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.