Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » 3M gehört zu den fünf Preisträgern / Europäisches Benchmarking im Technologiemanagement
    Allgemein

    3M gehört zu den fünf Preisträgern / Europäisches Benchmarking im Technologiemanagement

    vciBy vci8. Februar 2013Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie
    hat gemeinsam mit einem hochkarätigen Industriekonsortium im Rahmen
    eines europäischen Benchmarkings im Technologiemanagement die fünf
    besten Unternehmen als „Successful Practice“ ausgezeichnet: Neben der
    3M Deutschland GmbH sind dies die Oerlikon Leybold Vacuum GmbH, Rolls
    Royce PLC, Johnson Controls Automotive Seating und die Infineon
    Technologies AG.

    Besonders hervorgehoben wurde bei der Bewertung von 3M dessen
    Innovationskultur: „Technologiemanagement wird bei 3M wirklich gelebt
    und ist in den Köpfen der Mitarbeiter verankert“, so die Jury. Lob
    fand darüber hinaus die Zusammenfassung der 46 Technologieplattformen
    in einem Periodensystem. „Dadurch ergibt sich eine sehr gute
    Strukturierung der technologischen Kompetenzen, die schnell neue
    strategische Felder erschließbar macht.“ Schließlich habe das
    Unternehmen 3M als einziges „Successful Practice“ gezeigt, wie es den
    Erfolg seines Technologiemanagements sowohl anhand qualitativer und
    quantitativer Messgrößen als auch mittels Indikatoren misst.

    160 Teilnehmer aus Europa

    Die Besten des Vergleichs wurden in Zusammenarbeit mit einer Jury
    aus Leitern des Technologiemanagements und Mitgliedern der Forschung
    und Entwicklung erfolgreicher internationaler Unternehmen, die
    zugleich das Konsortium des Projekts stellten, ermittelt. Leiter des
    Projekts war Professor Günther Schuh, Direktor des Fraunhofer IPT und
    des Werkzeugmaschinenlabors WZL der RWTH Aachen.

    Die aktuellen Herausforderungen im Technologiemanagement bildeten
    die Basis für eine detaillierte schriftliche Befragung, an der sich
    160 Unternehmen, davon 70 Prozent aus Deutschland, beteiligten.
    Ausführliche Interviews mit den aussichtsreichsten Kandidaten führten
    zu detaillierten, anonymisierten Fallstudien. Daraus wählte das
    Konsortium die fünf besten Unternehmen aus. Ein Besuch und eine
    Analyse vor Ort bestätigten die erfolgreichen
    Technologiemanagement-Ansätze, die dann im Rahmen einer gemeinsamen
    Abschlusskonferenz von den Siegerunternehmen präsentiert wurden.

    Diese Pressemitteilung inklusive Bildmaterial zum Herunterladen
    finden Sie unter http://ots.de/Gneid

    Pressekontakt:
    Manfred Kremer, Tel. 02131/14-2357
    Fax 02131/14-3470,
    E-Mail mkremer@mmm.com

    arbeit auszeichnung chemie technik
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.