Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Chemische Industrie mit starkem Inlandsgeschäft zum Jahresauftakt / Bericht des VCI zur wirtschaftlichen Lage der Branche im 1. Quartal 2014
    Allgemein

    Chemische Industrie mit starkem Inlandsgeschäft zum Jahresauftakt / Bericht des VCI zur wirtschaftlichen Lage der Branche im 1. Quartal 2014

    vciBy vci13. Mai 2014Keine Kommentare3 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Dank des guten Geschäftes mit
    Industriekunden im Inland ist die Chemie auf hohem Umsatzniveau ins
    Jahr 2014 gestartet. Das geht aus dem aktuellen Quartalsbericht
    hervor, den der Verband der Chemischen Industrie (VCI) veröffentlicht
    hat. Bei leicht rückläufiger Produktion und nahezu stabilen
    Chemikalienpreisen konnte die Branche von Januar bis März an das
    Umsatzergebnis des starken Vorquartales anschließen. Das
    Auslandsgeschäft war in Summe rückläufig. Einerseits legte das
    Europageschäft zu. Andererseits ging die Nachfrage aus den USA und
    Asien zurück und blieb unter den Erwartungen. Im 12-Monatsvergleich
    lag der Auslandsumsatz der Chemie im ersten Quartal 2014 rund 3,5
    Prozent über Vorjahr.

    VCI-Präsident Karl-Ludwig Kley erklärte zur konjunkturellen
    Entwicklung der Branche: „Die Stimmung in den Unternehmen ist
    verhalten optimistisch. Dazu trägt vor allem die positive Entwicklung
    der Eurozone bei. Denn mit steigender Industrieproduktion in der EU
    steigt auch die Chemienachfrage bei unseren Kunden. Das macht uns für
    unseren wichtigsten Exportmarkt zuversichtlich. Schließlich erzielt
    die deutsche Chemie rund 70 Prozent des Auslandsgeschäftes in den
    europäischen Nachbarländern.“

    Prognose

    Der VCI geht für 2014 weiterhin von einem Anstieg der
    Chemieproduktion um 2 Prozent aus. Bei leicht sinkenden Preisen (-0,5
    Prozent) wird der Branchenumsatz voraussichtlich um 1,5 Prozent auf
    193,5 Milliarden Euro steigen.

    Produktion

    Die Chemieproduktion ging von Januar bis März im Vergleich zum
    Vorquartal um 0,8 Prozent zurück. Fein- und Spezialchemikalien
    verzeichneten eine starke Nachfrage: Ihre Produktion zog um mehr als
    5 Prozent an. Im Vergleich zum Vorjahr erzielten die
    Chemieunternehmen im ersten Quartal 2014 ein kräftiges
    Produktionsplus von 4,2 Prozent.

    Erzeugerpreise

    Die Preise für Chemieprodukte blieben im ersten Quartal mit einem
    Minus von 0,1 Prozent nahezu stabil. Der Abwärtstrend der Vormonate
    scheint gestoppt. Gegenüber dem ersten Quartal 2013 waren Chemikalien
    2,4 Prozent günstiger.

    Umsatz Während das Inlandsgeschäft gegenüber dem Vorquartal um 3
    Prozent wuchs, sank der Auslandsumsatz um 1,5 Prozent. Im Vergleich
    zum Vorjahr stieg der Branchenumsatz um 5 Prozent auf 46,8 Milliarden
    Euro.

    Beschäftigung

    Die Zahl der Arbeitsplätze in der chemischen Industrie ist im
    ersten Quartal 2014 weiter gestiegen. Die Chemieunternehmen
    beschäftigten 440.000 Mitarbeiter. Das entspricht einem Zuwachs von
    0,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

    Der VCI vertritt die wirtschaftspolitischen Interessen von mehr
    als 1.650 deutschen Chemieunternehmen und deutschen
    Tochterunternehmen ausländischer Konzerne gegenüber Politik,
    Behörden, anderen Bereichen der Wirtschaft, der Wissenschaft und den
    Medien. Der VCI steht für mehr als 90 Prozent der deutschen Chemie.
    Die Branche setzte 2013 über 190 Milliarden Euro um und beschäftigte
    rund 438.000 Mitarbeiter.

    Hinweis: Das Statistische Bundesamt hat endgültige Jahreszahlen
    für 2013 veröffentlicht. Dabei wurden die Chemie-Kennzahlen für
    Umsatz, Beschäftigung und Produktion angepasst.

    Service: Den vollständigen VCI-Quartalsbericht finden Sie auf
    www.vci.de im Pressebereich zum Download.

    Pressekontakt:
    VCI-Pressestelle, Telefon: 069 2556-1496, E-Mail: presse@vci.de,
    Twitter: http://twitter.com/chemieverband

    chemie industrie konjunktur quartalsberichte
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.