Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » VCI begrüßt den Energiemonitoring-Prozess der Bundesregierung / Monitoring muss im Zentrum der Energiewende stehen
    Allgemein

    VCI begrüßt den Energiemonitoring-Prozess der Bundesregierung / Monitoring muss im Zentrum der Energiewende stehen

    vciBy vci19. Oktober 2011Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Der Verband der Chemischen Industrie (VCI)
    hat den heute von der Bundesregierung beschlossenen
    Monitoring-Prozess zur Energiewende sehr begrüßt. Maßnahmen wie
    jährliche Berichte kontrolliert durch eine unabhängige
    Experten-Kommission seien richtig und aus Sicht der energieintensiven
    Industrien auch notwendig, betonte VCI-Hauptgeschäftsführer Dr. Utz
    Tillmann: „Die Energiewende ist kein Selbstläufer. Deshalb ist es
    wichtig, dass die Politik die Fortschritte zur Versorgungssicherheit,
    Wettbewerbsfähigkeit und Klimafreundlichkeit genau prüft, und daraus
    Konsequenzen zieht. Das Monitoring ist nicht nur Beiwerk, sondern
    muss im Zentrum der Energiewende stehen.“ Die weitere Weichenstellung
    müsse auf Grundlage der Monitoring-Ergebnisse passieren, so Tillmann.

    Er forderte weiterhin, dass die Politik nicht nur den alle drei
    Jahre erscheinenden Fortschrittsbericht zur Grundlage für Anpassungen
    bei der Energiewende nimmt. Dieser Zeitraum sei viel zu lang, so
    Tillmann: „Um beim Thema Energiewende Transparenz zu schaffen, muss
    die Politik auf Basis der jährlichen Monitoring-Berichte
    entscheiden.“

    Der VCI vertritt die wirtschaftspolitischen Interessen von rund
    1.650 deutschen Chemieunternehmen und deutschen Tochterunternehmen
    ausländischer Konzerne gegenüber Politik, Behörden, anderen Bereichen
    der Wirtschaft, der Wissenschaft und den Medien. Der VCI steht für
    mehr als 90 Prozent der deutschen Chemie. Die Branche setzte 2010
    über 171 Milliarden Euro um und beschäftigte rund 415.000
    Mitarbeiter.

    Pressekontakt:
    Kontakt: VCI-Pressestelle
    Telefon: 069 2556-1496
    E-Mail: presse@vci.de

    Hinweis:
    Nachrichten des VCI zur Branche jetzt auch auf Twitter.
    Folgen Sie uns unter http://twitter.com/chemieverband

    chemie energie industrie
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.