Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Optimiertes Lösemittel-Aufbereitungskonzept für den Verpackungsdruck / Lösemittel-Destillationsanlage passend für die Anbindung an Druckmaschine
    Allgemein

    Optimiertes Lösemittel-Aufbereitungskonzept für den Verpackungsdruck / Lösemittel-Destillationsanlage passend für die Anbindung an Druckmaschine

    vciBy vci22. März 2012Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    OFRU Recycling aus dem südhessischen
    Babenhausen optimiert sein Produktprogramm anlässlich der DRUPA 2012.
    Im Fokus steht dabei die Aufbereitungsanlage Modell ASC-150 mit 24 kW
    Heizleistung. Die Lösemittel-Recyclinganlage ASC-150 ist die kleinste
    Anlage der professionellen Serie ASC, welche eine integrierte
    Wasserdampfheizung besitzt. Die Dampfheizung im Heiz-Doppelmantel
    wurde von OFRU bereits in Jahre 1997 entwickelt, und ersetzt die
    herkömmliche Thermoölheizung für Lösemittel-Recyclinganlagen.

    Bei der Optimierung der ASC-150 für Flexodruckbetriebe wurde auf
    Erfahrungen und Wünsche der Kunden zurückgegriffen. Verpackungs- und
    Flexodruckereien möchten zum einen die Lösemittelaufbereitung direkt
    mit dem automatischen Waschprozess einer modernen Druckmaschine
    realisieren und zum anderen ältere Druckmaschinen in den
    Aufbereitungsprozess integrieren.

    OFRU präsentiert daher auf der DRUPA 2012 ein
    Lösemittel-Aufbereitungskonzept verbunden mit einer ASC-150, zwei
    Edelstahl-Lösemitteltanks mit Zulassung UN und DOT (im Speziellen
    zugelassen für flüssige gefährliche Stoffe der Klassen 3, 4.2, 4.3,
    5.1, 6.1, 8 und 9). Beide Tanks können online mit einer Druckmaschine
    verbunden werden und sorgen für eine kontinuierliche Aufbereitung der
    Lösemittel. Weiterhin wurde eine Lösemittel-Befüll- und
    Entnahmestation integriert. Per Knopfdruck kann der Drucker
    zusätzlich seine verschmutzten Lösemittel aus einem Fass in den Tank
    einfüllen, oder je nach Bedarf saubere Lösemittel für manuelle
    Waschprozesse aus dem zweiten Tank abpumpen. Die Lösung ist insofern
    praktisch, weil viele Druckereien noch ältere Druckmaschinen
    einsetzen und noch nicht auf Druckmaschinen umgestiegen sind, welche
    einen automatischen Waschprozess bieten.

    Erfahrungsgemäß reicht die Destillationsleistung dieser Anlage von
    30-65 Litern pro Stunde, bei einer Heiztemperatur von nur 100-110
    Grad Celsius. Die niedrige Heiztemperatur ist notwendig, um die
    Sicherheit bei der Destillation nitrozellulosehaltiger Lösemittel zu
    gewährleisten.

    Das vorstellte Aufbereitungskonzept ist ab sofort Bestandteil des
    OFRU-Lieferprogramms für 2012

    DRUPA: Halle 9, Stand 9/A27

    Pressekontakt:
    OFRU Recycling GmbH & Co. KG
    Pressestelle
    In den Steinäckern 26
    64832 Babenhausen / Germany

    Tel: +49-6073-7203-0
    Fax: +49-6073-7203-90
    E-Mail: presse @ ofru.com
    E-Mail: info @ ofru.com
    Web: www.ofru.com

    chemie industrie technik verpackung
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.