Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Hohe Erwartungen an ACHEMA 2012 / Weltgrößte Messe für chemische Technik und Biotechnologie erwartet leichtes Wachstum
    Allgemein

    Hohe Erwartungen an ACHEMA 2012 / Weltgrößte Messe für chemische Technik und Biotechnologie erwartet leichtes Wachstum

    vciBy vci16. April 2012Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Die Aussichten für die ACHEMA 2012 sind
    zwei Monate vor Beginn der weltweiten Leitmesse für chemische Technik
    und Biotechnologie außerordentlich positiv. Die Veranstalter gehen
    von einem leichten Wachstum gegenüber der letzten Veranstaltung im
    Jahr 2009 aus, bei der 3.767 Aussteller und über 173.000 Teilnehmer
    gezählt wurden. Wachstumsstark zeigen sich vor allem die
    Ausstellungsgruppen Mess- und Regeltechnik und Pharma-, Verpackungs-
    und Lagertechnik. Mit rund 50% ist die internationale Beteiligung
    außerordentlich stark, wobei China und Indien hohe Zuwachsraten
    verzeichnen, aber auch die Türkei, Südkorea und einige osteuropäische
    Länder. Die ACHEMA findet alle drei Jahre statt und ist mit ihrer
    Kombination aus Ausstellung, einem Kongress mit rund 900 Vorträgen
    und zahlreichen Gast- und Partnerveranstaltungen weltweiter Gipfel
    für Wissenschaftler, Entwickler und Anwender aus allen Branchen der
    Prozesstechnik.

    Hintergrund für das Wachstum der ACHEMA ist die positive
    Entwicklung in wichtigen Branchen wie der chemischen Industrie, der
    Automatisierungsindustrie, der Labor- und Analysentechnik und im
    Maschinen- und Anlagenbau, wie Vertreter der Branchenverbände bei der
    Wirtschaftpressekonferenz zur ACHEMA am 16. April in Frankfurt am
    Main erläuterten. Einer der wesentlichen Treiber ist das Streben nach
    Energieeffizienz. Auf der ACHEMA 2012 ist Energie eines der
    Schwerpunktthemen; neben der effizienten Nutzung steht auch die
    Energiegewinnung sowie die Entwicklung innovativer Energieträger und
    -speicher im Mittelpunkt. Chemie und Verfahrenstechnik können hier
    wesentliche Beiträge leisten, unter anderem bei der Entwicklung von
    Batterie- und Brennstoffzellentechnik, aber auch durch neue Konzepte
    zur Wärmespeicherung.

    Zweiter wesentlicher Innovationstreiber ist der allmähliche
    Übergang von fossilen zu nachwachsenden Rohstoffen. Mit der
    virtuellen Plattform „BiobasedWorld at ACHEMA“ bietet die
    Veranstaltung ein weltweites Forum, bei dem neue wissenschaftliche
    Erkenntnisse ebenso Thema sind wie die Entwicklung geeigneter
    Verarbeitungsprozesse, bei denen biotechnologische Verfahren eine
    besondere Rolle spielen.

    Pressekontakt:
    Dr. Kathrin Rübberdt
    Tel. 069-7564-277
    presse@dechema.de

    chemie pharmaindustrie technik
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.