Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Stand der Löscharbeiten im COMPO Werk Krefeld
    Allgemein

    Stand der Löscharbeiten im COMPO Werk Krefeld

    vciBy vci26. September 2012Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    – Brand unter Kontrolle
    – Löscharbeiten dauern an
    – Keine direkte Beeinträchtigung der Produktionsanlagen
    – Keine Beanstandungen hinsichtlich Sicherheitsvorkehrungen am
    Standort
    – Untersuchungen zur Schadenshöhe dauern an

    Dank des hervorragenden Engagements der Einsatzkräfte vor Ort
    konnte das Feuer in der zentralen Lagerhalle am Standort Krefeld
    gelöscht werden. Die vorsorglichen Warnungen der Behörden wurden
    teilweise aufgehoben. Gegen schwelende Glutnester gehen die
    Einsatzkräfte zurzeit mit speziellem technischen Gerät vor. Diese
    Maßnahmen werden voraussichtlich noch mehrere Tage andauern. Von
    Seiten der Behörden wurde über sechs Verletze unter den
    Einsatzkräften berichtet. Unter den COMPO-Mitarbeitern gab es keine
    Verletzten.

    In der Lagerhalle befanden sich zum Zeitpunkt des Brandes Dünger
    auf Basis der folgenden Stoffe: Ammoniumnitrat, Ammoniumphosphate,
    Magnesiumsulfat, Kaliumsulfat, Calciumsulfat, sowie
    Spurenelementverbindungen. Darüber hinaus waren folgende Rohstoffe in
    der Halle gelagert: Kaliumchlorid, Kaliumsulfat, Rohphosphat und
    Kieserit (Magnesiumsulfat).

    Die Untersuchungen zur Schadenshöhe dauern an. Durch den Vorfall
    sind die Produktionsanlagen auf dem Werksgelände nicht unmittelbar
    betroffen. Es ist jedoch zu Schäden an der Zu- und Abführung einer
    der Produktionsanlagen gekommen. „Unser Ziel ist es eine rasche
    Wiederaufnahme der Produktion zu gewährleisten. Dazu arbeiten wir
    zunächst in enger Abstimmung mit den lokalen Behörden an einer
    provisorischen Lösung, bevor wir über die nächsten Wochen ein
    langfristiges Konzept für die Wiederaufnahme aller Aktivitäten am
    Standort entwickeln“, sagte Jens Averdiek, Mitglied der
    Geschäftsführung von COMPO.

    Die Anlagen der COMPO am Standort Krefeld stellen aufgrund der
    Lagermengen von druckverflüssigtem Ammoniak einen Betriebsbereich im
    Sinne des Bundes-Immissionsschutzgesetz dar, für den die erweiterten
    Pflichten entsprechend der Störfallverordnung anzuwenden sind. Die
    daraus entstehenden Pflichten hat die COMPO zu jeder Zeit erfüllt.

    Über COMPO

    Die COMPO GmbH & Co. KG mit Sitz in Münster/Westfalen ist einer
    der führenden Anbieter von Markenartikeln für Haus und Garten sowie
    hochwertigen Spezialprodukten für den professionellen Anwender. Am
    Standort Krefeld beschäftigt das Unternehmen rund 190 Mitarbeiter.
    Das Sortiment umfasst Düngemittel, Pflanzenschutzprodukte,
    hochwertige Blumenerden sowie Spezialprodukte für öffentliches Grün,
    Erwerbsgartenbau, Sonderkulturen und Spezialanwendungen in der
    Landwirtschaft. COMPO beschäftigt weltweit rund 1100 Mitarbeiter und
    erzielte 2010 einen Umsatz von 402 Mio. Euro.

    Pressekontakt:
    Ansprechpartner für die Presse

    Max Hohenberg
    Tel.: +49 (0) 89 599 458 132
    E-Mail: Max.Hohenberg@cnc-communications.com

    chemie unfall unternehmen
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.