Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » EANS-News: SYGNIS Pharma AG / Hauptversammlung der SYGNIS Pharma AG beschließt Zusammenschluss mit X-Pol Biotech
    Biotechnologie

    EANS-News: SYGNIS Pharma AG / Hauptversammlung der SYGNIS Pharma AG beschließt Zusammenschluss mit X-Pol Biotech

    vciBy vci18. Oktober 2012Keine Kommentare6 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    ——————————————————————————–
    Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
    Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
    ——————————————————————————–

    Hauptversammlungen/Vorstandssitzungen

    Heidelberg (euro adhoc) – Hauptversammlung der SYGNIS Pharma AG
    beschließt Zusammenschluss mit X-Pol Biotech

    – Umfassende strategische Neuausrichtung beschlossen – Neuwahl des
    Aufsichtsrats, Dr. Cristina Garmendia vom Aufsichstrat als
    Vorsitzende gewählt – Pilar de la Huerta wird neue
    Vorstandsvorsitzende der SYGNIS, Dr. Frank Rathgeb scheidet aus dem
    Vorstand aus – Einnahmen aus DNA-Amplifizierungsgeschäft sollen
    SYGNIS profitabel machen

    Heidelberg, 18. Oktober 2012 – SYGNIS Pharma AG (Frankfurt: LIOK;
    ISIN: DE000A1E9B74; Prime Standard) gab heute bekannt, dass die
    Aktionäre der SYGNIS im Rahmen der gestrigen ordentlichen
    Hauptversammlung weitreichende Veränderungen im strategischen und
    personellen Zuschnitt der SYGNIS beschlossen haben. Diese
    Veränderungen wurden notwendig, nachdem die SYGNIS im Dezember 2011
    ihre klinischen Entwicklungsaktivitäten einstellen musste. Durch den
    Zusammenschluss mit X-Pol Biotech, S.L. wird der Fortbestand des
    Unternehmens, die Sicherung wichtiger Expertisen und ein
    zukunftsfähiges Geschäftsmodell ermöglicht.

    Neuer Geschäftsgegenstand der SYGNIS ist nun die Entwicklung und
    Vermarktung der X-Pol DNA-Amplifizierungstechnologien und Produkte.
    Eine erste globale und exklusive Lizenzvereinbarung mit Qiagen
    validierte erst kürzlich die X-Pol Technologieplattform. Zudem sollen
    verwandte Geschäftsfelder im Zukunftsmarkt der Molekulardiagnostik
    erschlossen werden. Die angestammten Aktivitäten der SYGNIS in der
    kapitalintensiven und riskanten Medikamentenentwicklung werden somit
    durch ein neues Kerngeschäft mit einem verlässlichen Einnahmemodell
    ersetzt. Mit dieser pragmatischen Ausrichtung des Geschäftes sollen
    in 2013 die ersten Einnahmen realisiert werden. Mittelfristig strebt
    SYGNIS ein profitables Geschäftsmodell an.

    SYGNIS erwirbt im Rahmen einer Kapitalerhöhung gegen Sacheinlage 100%
    der Anteile an X-Pol, die somit zur 100%igen Tochtergesellschaft der
    SYGNIS wird. Die bisherigen Gesellschafter der X-Pol halten 77,5 %
    der SYGNIS-Aktien. Im Zuge dieser weitreichenden Veränderungen wurden
    der Aufsichtsrat und der Vorstand der SYGNIS entsprechend der neuen
    Strategie der Gesellschaft und der neuen Gesellschafterstruktur
    ausgerichtet.

    Die Aktionäre der SYGNIS stimmten über die Neuwahl des Aufsichtsrats
    ab. Mit der Wahl der ehemaligen spanischen Wissenschaftsministerin
    Frau Dr. Cristina Garmendia, und des Invitrogengründers Herrn Dr.
    Joseph M. Fernández wurden zwei international angesehene
    Biotechnologie Experten, gemeinsam mit dem erfolgreichen Unternehmer
    Gonzalo Rodríguez-Fraile und Pedro-Agustín del Castillo für das
    Aufsichtsgremium neu verpflichtet. Dr. Friedrich von Bohlen und
    Halbach sowie Dr. Wolf-Dieter Starp, die dem früheren Aufsichtsrat
    bereits angehörten, wurden erneut zum Aufsichtsrat der SYGNIS
    gewählt.

    Auf einer konstituierenden Sitzung des Aufsichtsrates im Anschluss an
    die Hauptversammlung wurden Frau Dr. Cristina Garmendia als
    Vorsitzende und Herr Dr. Friedrich von Bohlen als stellvertretender
    Vorsitzender des Aufsichtsrats gewählt. Weiterhin beschloss das
    Gremium die Bestellung von Pilar de la Huerta, CEO von GENETRIX, zur
    Vorstandsvorsitzenden der SYGNIS. Sie wird im Team mit Peter
    Willinger, Finanzvorstand von SYGNIS, die Strategie, den operativen
    Geschäftsplan und die Integration der Unternehmen im Rahmen der neuen
    SYGNIS umsetzen. Dr. Frank Rathgeb, der langjährige Vorstand
    Forschung & Entwicklung von SYGNIS, der bei der jüngsten
    Neuausrichtung der SYGNIS maßgeblich mitgewirkt hat, scheidet im
    gegenseitigen Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat zum 31.10.2012 aus
    dem Vorstand der SYGNIS aus.

    Die neue Vorsitzende des Aufsichtsrats, Frau Dr. Cristina Garmendia
    erklärte: „Es ist mir eine Ehre, diesen ersten Zusammenschluss eines
    deutschen und eines spanischen Unternehmens in der
    Biotechnologiebranche als Aufsichtsrat mitzugestalten und es ist mein
    oberstes Ziel, die SYGNIS im europäischen und internationalen Maßstab
    zum Erfolg zu führen.“

    Dr. Friedrich von Bohlen, stellvertretender Vorsitzender des
    Aufsichtsrats ergänzte: „Ich möchte im Namen des ausscheidenden
    Aufsichtsrats allen danken, die mitgeholfen haben, der SYGNIS diesen
    neuen, gemeinsamen Anfang mit X-Pol zu ermöglichen. Im Namen des
    gesamten Aufsichtsrats gilt mein Dank vor allem allen Mitarbeitern,
    die in der Vergangenheit die Programme der SYGNIS erfolgreich
    vorangetrieben haben, auch wenn uns der klinische Erfolg leider
    versagt bleiben sollte. Ferner danken wir Dr. Frank Rathgeb für
    seinen unermüdlichen Einsatz und die langjährige exzellente
    Zusammenarbeit und wünschen ihm alles Gute. Und ich danke meinen
    Aufsichtsratskollegen, Prof. Dr. Andrea Pfeifer, Prof. Dr. Christof
    Hettich, Prof. Dr. Werner Hacke und Prof. Dr. Wolfgang Hartwig für
    die sehr gute Zusammenarbeit unter oftmals schwierigen Bedingungen.
    Ich weiß, dass alle dem Unternehmen weiterhin eng verbunden bleiben
    werden.“

    Die Aktionäre der SYGNIS stimmten weiterhin zu sämtlichen zur
    Abstimmung der Hauptversammlung gestellten Tagesordnungspunkten den
    Vorschlägen der Verwaltung zu. Auf der ordentlichen Hauptversammlung
    der SYGNIS waren rd. 73 % des stimmberechtigten Grundkapitals
    vertreten.

    Für weitere Informationen:

    SYGNIS Pharma AG

    Peter Willinger
    Finanzvorstand
    SYGNIS Pharma AG

    Tel.: +49 6221 454 836

    E-mail: {peter.willinger@sygnis.de}[HYPERLINK:
    mailto:peter.willinger@sygnis.de]

    Über SYGNIS Pharma AG: www.sygnis.de SYGNIS Pharma AG (Heidelberg)
    ist derzeit ein Unternehmen zur Entwicklung von speziellen
    Medikamenten für bisher unzureichend therapierte Krankheiten. Anfang
    2012 entschied das Unternehmen sein am weitesten fortgeschrittenes
    Programm AX200 bei Schlaganfall, welches sich in PhaseII befand,
    einzustellen. Während das Unternehmen seine Forschungsaktivitäten im
    Bereich der kognitiven Störungen fortsetzte, begann gleichzeitig ein
    systematischer M&A-Prozess, um der SYGNIS Pharma AG neue operative
    Projekte und Aktivitäten zuzuführen. SYGNIS Pharma AG ist im Prime
    Standard der Deutschen Börse in Frankfurt gelistet. Ticker: LIOK;
    ISIN: DE000A1E9B74.

    Über X-Pol Biotech: www.xpolbiotech.com X-Pol Biotech, S.L., ist ein
    Biotechnologieunternehmen, das von Prof. Luis Blanco und GENETRIX im
    Jahr 2008 gegründet wurde und sich auf die Entwicklung von
    Instrumenten und Technologien für den Markt der DNA-Vervielfältigung
    und -Sequenzierung konzentriert. GENETRIX besitzt derzeit 84% des
    Unternehmens. Weitere Anteilseigner sind die renommierten
    Wissenschaftler Professor Luis Blanco und Professor Margarita Salas.
    „Qualiphi®“ wurde 2010 vom Spanischen Wissenschaftsrat (CSIC)
    lizenziert.

    ### Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei
    denen es sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um
    andere historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es
    geht dabei insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends,
    Pläne oder Ziele. Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert zu
    betrachten, da sie naturgemäß bekannten und unbekannten Risiken und
    Unwägbarkeiten unterliegen und durch andere Faktoren beeinflusst
    werden können, in deren Folge die tatsächlichen Ergebnisse und die
    Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von den getroffenen oder
    implizierten prognostischen Aussagen abweichen können. SYGNIS
    verpflichtet sich nicht, diese Aussagen öffentlich zu aktualisieren
    oder zu revidieren, weder im Lichte neuer Informationen, künftiger
    Ereignisse noch aus anderen Gründen. ###

    Rückfragehinweis:
    Michael Wolf
    Telefon: +49 (6221) 454 – 6
    E-Mail: Michael.Wolf@sygnis.de

    Ende der Mitteilung euro adhoc
    ——————————————————————————–

    Unternehmen: SYGNIS Pharma AG
    Im Neuenheimer Feld 515
    D-69120 Heidelberg
    Telefon: +49 (0)6221 454-6
    FAX: +49 (0)6221 454-777
    Email: contact@sygnis.de
    WWW: http://www.sygnis.de
    Branche: Biotechnologie
    ISIN: DE000A1E9B74
    Indizes: CDAX, Prime All Share
    Börsen: Freiverkehr: Hannover, Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf,
    Stuttgart, Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt
    Sprache: Deutsch

    boerse hauptversammlung pharmaindustrie
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    BioTeSys erhält ISO 9001:2008-Rezertifizierung

    10. Dezember 2014

    Ansell bringt im Rahmen einer Kampagne zur Einschränkung einer Ölbelastung von Arbeitern neue ölabweisende HyFlex®-Handschuhe auf den Markt

    8. Dezember 2014

    Regensburger BIOTECH-Innovationspreis 2014

    5. Dezember 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.