Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » EANS-News: SYGNIS Pharma AG / SYGNIS berichtetüber die Halbjahresergebnisse 2012
    Biotechnologie

    EANS-News: SYGNIS Pharma AG / SYGNIS berichtetüber die Halbjahresergebnisse 2012

    vciBy vci14. November 2012Keine Kommentare6 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    ——————————————————————————–
    Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
    Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
    ——————————————————————————–

    6-Monatsbericht

    Heidelberg (euro adhoc) – SYGNIS berichtet über die
    Halbjahresergebnisse 2012

    Heidelberg, 14. November 2012 – Die SYGNIS Pharma AG (Frankfurt:
    LIOK; ISIN DE000A1E9B74; Prime Standard) hat heute die
    Halbjahresergebnisse des laufenden Geschäftsjahres 2012
    (Rumpfgeschäftsjahr bis 31. Dezember 2012) vorgelegt. Der
    Berichtszeitraum endete am 30. September 2012.

    Wesentliche Finanzkennzahlen

    – Das Periodenergebnis für das zweite Quartal im Geschäftsjahr 2012
    verbesserte sich auf -1,3 Mio. EUR (Q2 2011/2012: -2,0 Mio. EUR).
    Das Halbjahresergebnis beläuft sich auf -2,5 Mio. EUR (1. Hj. 2011/2012:
    -3,3 Mio. EUR).
    – Die betrieblichen Aufwendungen reduzierten sich im Halbjahr auf 2,6 Mio.
    EUR (1. Hj. 2011/2012: 4,3 Mio. EUR). Das Ergebnis aus
    Finanzinvestitionen betrug in diesem Zeitraum -0,2 Mio. EUR
    (1. Hj. 2011/2012: 0,8 Mio. EUR).
    – Die liquiden Mittel einschließlich börsengängiger Wertpapiere beliefen
    sich zum 30. September 2012 auf 1,9 Mio. EUR (1. Hj. 2011/2012:
    8,1 Mio.EUR).

    Operative Geschäftsentwicklung

    – SYGNIS hat im Juli 2012 mit dem Abschluss des Term Sheets bezüglich des
    Zusammenschlusses mit der X-Pol Biotech S.L. (X-Pol) und der vorzeitigen
    Verlängerung der SEDA-Eigenkapitalzusage wesentliche Transaktionsschritte
    im Rahmen der notwendigen Neuausrichtung umgesetzt.
    – Darüber hinaus wurde SYGNIS im September 2012 darüber informiert, dass die
    Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) gegenüber der
    Genetrix die Befreiung von den Pflichten nach § 35 WpÜG
    (Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz) erteilt hat, insbesondere
    von der Abgabe eines Pflichtangebotes an die bestehenden Aktionäre der
    SYGNIS. Diese Befreiung ist Voraussetzung für die erfolgreiche Umsetzung
    des Zusammenschlusses mit der X-Pol.
    – Die laufenden Aufwendungen und der Liquiditätsverbrauch für das
    abgelaufene Halbjahr liegen innerhalb der Erwartungen der Gesellschaft.
    – Im KIBRA-Projekt wurden weitere Fortschritte bei der Identifizierung von
    Leitsubstanzen erzielt und der Partnering-Prozess durch zahlreiche
    Gespräche mit potenziellen Kooperationspartnern vorangetrieben.

    Wesentliche Ereignisse nach dem Bilanzstichtag

    – Im Zusammenhang mit der Neuausrichtung der Gesellschaft ist das
    Vorstandsmitglied Dr. Frank Rathgeb im beiderseitigen Einvernehmen mit dem
    Aufsichtsrat zum 31. Oktober 2012 aus dem Vorstand der SYGNIS
    ausgeschieden.

    – Mit einer Präsenz von rd. 73 % des stimmberechtigten Grundkapitals
    stimmten die Aktionäre der SYGNIS in der Hauptversammlung vom 17. Oktober
    2012 zu sämtlichen zur Abstimmung gestellten Tagesordnungspunkten den
    Vorschlägen der Verwaltung zu. Diese betrafen im Wesentlichen die
    folgenden Maßnahmen:

    – Herabsetzung des Grundkapitals von bislang EUR 16.829.504 auf
    EUR 2.103.688 durch Zusammenlegung von Aktien im Verhältnis 8:1
    – Kapitalerhöhung gegen Sacheinlagen von EUR 2.103.688 auf EUR 9.349.724
    durch Einbringung sämtlicher Gesellschaftsanteile an der X-Pol
    – Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsrates
    – Umstellung des Geschäftsjahres auf das Kalenderjahr und Bildung
    eines Rumpfgeschäftsjahres vom 1. April 2012 bis 31. Dezember 2012

    – Im Anschluss an die Hauptversammlung vom 17. Oktober 2012 wurde Frau Pilar
    de la Huerta vom Aufsichtsrat zum Mitglied des Vorstands bestellt und zur
    Vorstandsvorsitzenden (CEO) ernannt.

    Ausblick

    – In den kommenden Monaten stehen die Sicherung der weiteren Finanzierung
    sowie die Neuausrichtung durch den Zusammenschluss mit der X-Pol im
    Vordergrund. Durch die Vermarktung der DNA-Amplifizierungstechnologien und
    Produkte sollen erste Einnahmen erwirtschaftet und mittelfristig ein
    profitables Geschäftsmodell etabliert werden.
    – Für das KIBRA-Projekt soll der Partnering-Prozess fortgeführt werden.
    Sollte es jedoch nicht gelingen, einen Partner für KIBRA zu gewinnen, wird
    der Vorstand über die Weiterführung dieses Projektes neu entscheiden
    müssen.
    – Die zum 30. September 2012 zur Verfügung stehenden Finanzmittel geben der
    SYGNIS eine Reichweite der Liquidität bis etwa März 2013. Zur weiteren
    Finanzierung und damit zur Unternehmensfortführung ist die Gesellschaft
    auf neue Finanzmittel für den Zeitraum ab März 2013 angewiesen.

    |Kennzahlen für das zweite Quartal des Rumpfgeschäftsjahres 2012 |
    |(Quartalsende: 30. September 2012) und Vergleichszahlen nach IFRS |
    |[in Mio. EUR] |Q2 2012 |Q2 2011/2012 |
    |Umsatz |0,1 |0,0 |
    |Gesamtkosten |1,3 |2,1 |
    |EBIT |-1,2 |-2,1 |
    |Ergebnis der Periode |-1,3 |-2,0 |
    |Immaterielle Vermögenswerte |2,2 |20,5 |
    |Liquidität zum Quartalsende |1,9 |8,1 |
    |Eigenkapital |3,5 |19,4 |
    |(Eigenkapitalquote in %) |(60) |(59) |
    |Langfristige |0,0 |8,0 |
    |Finanzverbindlichkeiten | | |
    |Operativer Cashflow |-1,2 |-2,5 |

    |Kennzahlen für das Halbjahr des Rumpfgeschäftsjahres 2012 und |
    |Vergleichszahlen nach IFRS (Quartalsende: 30. September 2012) |
    |[in Mio. EUR] |Hj. 2012 |1. Hj. 2011/12 |
    |Umsatz |0,1 |0,2 |
    |Gesamtkosten |2,6 |4,3 |
    |EBIT |-2,5 |-4,2 |
    |Ergebnis der Periode |-2,5 |-3,3 |
    |Operativer Cashflow |-2,5 |-4,5 |

    Der Zwischenbericht für das Halbjahr, das am 30. September 2012
    endete, ist im Internet unter www.sygnis.de verfügbar.

    Über SYGNIS Pharma AG: www.sygnis.de

    SYGNIS Pharma AG (Heidelberg) ist derzeit ein Unternehmen zur
    Entwicklung von speziellen Medikamenten für bisher unzureichend
    therapierte Krankheiten. Anfang 2012 entschied das Unternehmen sein
    am weitesten fortgeschrittenes Programm AX200 bei Schlaganfall,
    welches sich in Phase II befand, einzustellen. Während das
    Unternehmen seine Forschungsaktivitäten im Bereich der kognitiven
    Störungen fortsetzte, begann gleichzeitig ein systematischer
    M&A-Prozess, um der SYGNIS Pharma AG neue operative Projekte und
    Aktivitäten zuzuführen. SYGNIS Pharma AG ist im Prime Standard der
    Deutschen Börse in Frankfurt gelistet. Ticker: LIOK; ISIN:
    DE000A1E9B74.

    Über X-Pol Biotech: www.xpolbiotech.com

    X-Pol Biotech, S.L., (Madrid, Spanien) ist ein
    Biotechnologieunternehmen, das von Prof. Luis Blanco und GENETRIX im
    Jahr 2008 gegründet wurde und sich auf die Entwicklung von
    Instrumenten und Technologien für den Markt der DNA-
    Vervielfältigung und -Sequenzierung konzentriert. Für das
    Hauptprodukt „Qualiphi®“, einer verbesserten Polymerase zur
    DNA-Amplifizierung, wurde im Juli 2012 mit Qiagen eine Lizenz zur
    weltweiten Vermarktung abgeschlossen.

    Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

    | | |
    | |
    |Peter Willinger | |
    | |
    |Finanzvorstand | |
    | |
    |SYGNIS Pharma AG | |
    | |
    |Tel.: +49 6221 454 836 | |
    | |
    |E-mail: peter.willinger@sygnis.de | |
    | |

    ###
    Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei denen es sich

    weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um andere
    historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es geht
    dabei insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends,
    Pläne oder Ziele. Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert
    zu betrachten, da sie naturgemäß bekannten und unbekannten
    Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen und durch andere Faktoren
    beeinflusst werden können, in deren Folge die tatsächlichen
    Ergebnisse und die Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich
    von den getroffenen oder implizierten prognostischen Aussagen
    abweichen können. SYGNIS verpflichtet sich nicht, diese Aussagen
    öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, weder im Lichte
    neuer Informationen, künftiger Ereignisse noch aus anderen Gründen.
    ###

    Rückfragehinweis:
    Michael Wolf
    Telefon: +49 (6221) 454 – 6
    E-Mail: Michael.Wolf@sygnis.de

    Ende der Mitteilung euro adhoc
    ——————————————————————————–

    Unternehmen: SYGNIS Pharma AG
    Im Neuenheimer Feld 515
    D-69120 Heidelberg
    Telefon: +49 (0)6221 454-6
    FAX: +49 (0)6221 454-777
    Email: contact@sygnis.de
    WWW: http://www.sygnis.de
    Branche: Biotechnologie
    ISIN: DE000A1E9B74
    Indizes: CDAX, Prime All Share
    Börsen: Freiverkehr: Hannover, Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf,
    Stuttgart, Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt
    Sprache: Deutsch

    boerse pharmaindustrie
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    BioTeSys erhält ISO 9001:2008-Rezertifizierung

    10. Dezember 2014

    Ansell bringt im Rahmen einer Kampagne zur Einschränkung einer Ölbelastung von Arbeitern neue ölabweisende HyFlex®-Handschuhe auf den Markt

    8. Dezember 2014

    Regensburger BIOTECH-Innovationspreis 2014

    5. Dezember 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.