Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Klimaskeptiker lassen Chemische Industrie sprechen – wer lässt sich da eigentlich von wem vor den Karren spannen?
    Allgemein

    Klimaskeptiker lassen Chemische Industrie sprechen – wer lässt sich da eigentlich von wem vor den Karren spannen?

    vciBy vci30. November 2012Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Am heutigen Freitag beginnt die gemeinsame
    Jahrestagung des Europäischen Instituts für Klima und Energie (EIKE)
    und des Heartland-Instituts in München. Die beiden klimaskeptischen
    Organisationen sind dafür bekannt, Zweifel am wissenschaflichen
    Konsens zum menschgemachten Klimawandel zu säen. Unnötig aufgewertet
    wird ihre Veranstaltung in diesem Jahr durch einen Vortrag von Utz
    Tillmann, Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Chemischen Industrie
    (VCI). Die klima-allianz kritisiert den VCI heftig dafür, dass sich
    der Verband so vor den Karren der Klimawandelleugner spannen lässt.

    Das Heartland Institute hat laut Selbstauskunft ein Jahresbudget
    von 6 Mio. EUR, davon 46% aus Stiftungsmitteln, 29% von Unternehmen
    und 22% von Privatpersonen. Spender sind u.a. der Konzern Exxon,
    daneben Bayer, Microsoft und General Motors (vgl. Weblinks unten).
    Über die Financiers von EIKE ist bisher wenig bekannt.

    VCI-Hauptgeschäftsführer Tillmann will heute mit einem Vortrag zum
    Thema „Die Auswirkungen des deutschen Energiekonzepts auf die
    deutsche Wirtschaft“ auf der Jahrestagung auftreten.

    Jürgen Maier, Sprecher der klima-allianz und Geschäftsführer des
    Forums Umwelt und Entwicklung kritisiert: „Die Klimaskeptiker
    befriedigen ein Bedürfnis nach einfachen Wahrheiten. Die gibt es in
    der Energie- und Klimapolitik nicht. Dass sich der VCI vor den Karren
    der Klimawandelleugner spannen lässt, ist skandalös und die Tatsache,
    dass der Chef eines der wichtigsten Industrieverbände Deutschlands
    auf dem Treffen spricht, ist geradezu bestürzend.“

    Katharina Habersbrunner, Sprecherin der klima-allianz und
    Energieexpertin von Women in Europe for a Common Future (WECF)
    widerspricht den Anliegen von EIKE und Heartland Institute: „Wir
    begrüßen den nationalen parteiübergreifenden Konsens zur
    Notwendigkeit einer Energiewende in Deutschland. Die Thesen der
    Klimaskeptiker haben hier keinen Platz und dürfen durch Verbände wie
    den VCI nicht mit einem wissenschaftlichen Anstrich versehen werden.
    Wir bedauern, dass die klare naturwissenschaftliche Ausrichtung des
    VCI künftig stärker hinterfragt werden muss.“

    Die klima-allianz fordert den VCI auf, den Klimaskeptikern keinen
    weiteren Boden zu bereiten. Mit derartigen Auftritten unterstreicht
    der Verband auch seine eigene Rückwärtsgewandtheit. Sollte sich der
    VCI nicht deutlich von den EIKE-Thesen distanzieren, ist der Verband
    als Gesprächspartner nicht mehr glaubwürdig.

    Die klima-allianz deutschland ist das breite gesellschaftliche
    Bündnis für eine ambitionierte Klima- und Energiepolitik, bestehend
    aus mehr als 110 Organisationen aus den Bereichen Umwelt,
    Entwicklung, Kirche, Jugend, Tierschutz, Verbraucherschutz und
    Gewerkschaften. Weitere Informationen unter www.klima-allianz.de

    Weblinks:
    http://www.exxonsecrets.org/html/orgfactsheet.php?id=41
    http://ots.de/dMETJ

    Für Rückfragen:

    Jürgen Maier, Forum Umwelt & Entwicklung, chef@forumue.de;
    0171-383 6135
    Katharina Habersbrunner, WECF, Katharina.Habersbrunner@wecf.eu,
    0171- 68 13 718
    Dr. Katharina Reuter, klima-allianz deutschland,
    reuter@klima-allianz.de, 0178-4481991

    chemie energie industrie klimaveraenderung
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.