Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » EANS-News: SYGNIS Pharma AG / SYGNIS erhält in Europa und den USA Patentschutz auf vielseitig einsetzbare und effiziente Substanzscreening-Plattform
    Biotechnologie

    EANS-News: SYGNIS Pharma AG / SYGNIS erhält in Europa und den USA Patentschutz auf vielseitig einsetzbare und effiziente Substanzscreening-Plattform

    vciBy vci15. Januar 2013Keine Kommentare4 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    ——————————————————————————–
    Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
    Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
    ——————————————————————————–

    Patente/Urheberrechte/Warenzeichen

    Heidelberg (euro adhoc) – Pressemitteilung

    SYGNIS erhält in Europa und den USA Patentschutz auf vielseitig
    einsetzbare und effiziente Substanzscreening-Plattform

    – Die Patente schützen ein neues Verfahren auf der Basis von
    Protein-Protein Interaktionen für das Screening und die
    Charakterisierung von Wirkstoffkandidaten

    – Die Detektion von Protein-Protein Interaktionen wird zunehmend
    bedeutsamer bei der Entwicklung neuer Wirkstoffe, da solche
    Technologien die Assayherstellung erleichtern und das
    Substanzscreening mit völlig neuen Ansätzen ermöglichen

    – Die neue Technologie von SYGNIS erweitert die Möglichkeiten zur
    Auffindung neuartiger Wirkstoffe

    – SYGNIS beabsichtigt, die neue Technologie an einen Vertriebspartner
    auszulizensieren

    – SYGNIS hat den Zusammenschluss mit der spanischen X-Pol, einer
    Gesellschaft der GENETRIX-Gruppe, im Dezember 2012 abgeschlossen

    Heidelberg, 15. Januar 2013 – Das Biotechnologie-Unternehmen SYGNIS
    Pharma AG (Frankfurt: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03; Prime Standard)
    berichtet heute über die Erteilung von Patenten in Europa und den USA
    auf eine neue grundlegende Technologie zur Detektion von
    Protein-Protein Interaktionen, die eine neue
    Substanzscreening-Plattform zur Entwicklung neuartiger Wirkstoffe
    darstellt. Die Vorstandsvorsitzende der SYGNIS, Pilar de la Huerta,
    erklärte dazu: „Diese Technologie soll an einen Vertriebspartner
    auslizensiert werden. Dadurch erwarten wir erste Umsätze während des
    laufenden Geschäftsjahres 2013.“

    Protein-Protein Interaktionen spielen eine bedeutende Rolle im
    Bereich der Proteomik, ein Gebiet von zunehmender Bedeutung bei der
    Erforschung maßgeschneiderter Wirkstoffe. Die neue
    Technologieplattform von SYGNIS kann in vorteilhafter Weise bei der
    Charakterisierung neuer Wirkstoffkandidaten und der Identifizierung
    neuer therapeutischer Targets eingesetzt werden. Darüber hinaus kann
    die Technologie dazu beitragen, maßgeschneiderte und damit bessere
    Wirkstoffe zu entwickeln. Nach dem Zusammenschluss mit der spanischen
    X-Pol, einer Gesellschaft der GENETRIX-Gruppe, strebt SYGNIS eine
    führende Rolle im Wachstumsmarkt für molekulare Tools und
    personalisierte Medizin an.

    Nach der kürzlich erfolgten Neuausrichtung des Unternehmens stellen
    diese Patenterteilungen, neben der bereits erfolgreich umgesetzten
    Verpartnerung der QualiPhi – Polymerase, einen weiteren Eckpfeiler
    dar, um das Unternehmen nach dem Zusammenschluss mit der X-Pol neu
    aufzustellen. SYGNIS will sich als Technologieanbieter im
    Wachstumsmarkt DNA-Tools und maßgeschneiderte Wirkstoffe etablieren,
    ein Markt mit zweistelligen Wachstumsraten während der vergangenen
    Jahre. Nach Einschätzung von SYGNIS wird die Neuausrichtung zu ersten
    Umsätzen im Jahr 2013 und zu positiven Ergebnissen in den künftigen
    Jahren führen.

    Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

    Peter Willinger
    Finanzvorstand
    SYGNIS Pharma AG

    Tel.: +49 6221 454 836
    E-mail: peter.willinger@sygnis.de

    Über SYGNIS Pharma AG: www.sygnis.de

    Die SYGNIS Pharma AG mit Sitz in Heidelberg ist ein im Prime Standard
    der Deutschen Börse (Ticker: LIO1; ISIN: DE000A1RFM03) gelistetes
    Biotechunternehmen. Entsprechend der 2012 neu definierten
    Geschäftsstrategie fokussiert sich das Unternehmen auf die
    Entwicklung und Vermarktung von neuartigen molekularbiologischen
    Technologien, z.B. im Bereich der DNA-Vervielfältigung und
    -Sequenzierung. Das Hauptprodukt „QualiPhi“, eine verbesserte
    Polymerase zur DNA-Amplifizierung, wurde bereits an Qiagen zur
    weltweiten exklusiven Vermarktung lizenziert.

    ### Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei
    denen es sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um
    andere historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es
    geht dabei insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends,
    Pläne oder Ziele. Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert zu
    betrachten, da sie naturgemäß bekannten und unbekannten Risiken und
    Unwägbarkeiten unterliegen und durch andere Faktoren beeinflusst
    werden können, in deren Folge die tatsächlichen Ergebnisse und die
    Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von den getroffenen oder
    implizierten prognostischen Aussagen abweichen können. SYGNIS
    verpflichtet sich nicht, diese Aussagen öffentlich zu aktualisieren
    oder zu revidieren, weder im Lichte neuer Informationen, künftiger
    Ereignisse noch aus anderen Gründen. ###

    Rückfragehinweis:
    Michael Wolf
    Telefon: +49 (6221) 454 – 6
    E-Mail: Michael.Wolf@sygnis.de

    Ende der Mitteilung euro adhoc
    ——————————————————————————–

    Unternehmen: SYGNIS Pharma AG
    Im Neuenheimer Feld 515
    D-69120 Heidelberg
    Telefon: +49 (0)6221 454-6
    FAX: +49 (0)6221 454-777
    Email: contact@sygnis.de
    WWW: http://www.sygnis.de
    Branche: Biotechnologie
    ISIN: DE000A1RFM03
    Indizes: CDAX, Prime All Share
    Börsen: Freiverkehr: Hannover, Berlin, München, Hamburg, Düsseldorf,
    Stuttgart, Regulierter Markt/Prime Standard: Frankfurt
    Sprache: Deutsch

    boerse patente pharmaindustrie
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    BioTeSys erhält ISO 9001:2008-Rezertifizierung

    10. Dezember 2014

    Ansell bringt im Rahmen einer Kampagne zur Einschränkung einer Ölbelastung von Arbeitern neue ölabweisende HyFlex®-Handschuhe auf den Markt

    8. Dezember 2014

    Regensburger BIOTECH-Innovationspreis 2014

    5. Dezember 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.