Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Bayer-Pestizide töten Bienen / Greenpeace fordert Konzern und Politik zum Handeln auf
    Allgemein

    Bayer-Pestizide töten Bienen / Greenpeace fordert Konzern und Politik zum Handeln auf

    vciBy vci26. April 2013Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Gegen die für Bienen gefährlichen Pestizide
    protestieren Greenpeace-Aktivisten heute bei der
    Aktionärshauptversammlung des Chemiekonzerns Bayer in Köln.
    „Bayer-Pestizide töten Bienen“ steht auf dem 5 x 15 Meter großen
    Banner, das die Umweltschützer am Eingang zum Messegelände befestigt
    haben. In der Studie „Bye bye Biene? Das Bienensterben und die
    Risiken für die Landwirtschaft in Europa“ (http://gpurl.de/OCCga)
    listet Greenpeace sieben Pestizide auf, deren Einsatz zum Schutz der
    Bienen eingestellt werden muss. Darunter befinden sich auch die
    Bayer-Wirkstoffe Imidacloprid und Clothianidin aus der Gruppe der
    umstrittenen Neonicotinoide. Ihr Verbot wird derzeit auf EU-Ebene
    diskutiert. Die Chemieindustrie bestreitet bislang ihre Mitschuld am
    Bienensterben. „Die wissenschaftlichen Ergebnisse sind eindeutig:
    Pestizide tragen zum Bienensterben bei“, sagt Christiane Huxdorff,
    Landwirtschaftsexpertin bei Greenpeace. „Bayer muss endlich die
    entsprechenden Produkte vom Markt nehmen.“

    Die Chemiekonzerne Bayer oder Syngenta haben in der Vergangenheit
    die Tatsachen ignoriert. Auch die deutsche Politik bleibt untätig.
    Die EU-Kommission schlägt vor, drei für Bienen gefährliche Pestizide
    – darunter auch die beiden Bayer-Wirkstoffe – vorübergehend zu
    verbieten. Bisher hat Landwirtschaftsministerin Ilse Aigner (CSU)
    sich bei der Abstimmung enthalten und damit ein sofortiges Verbot
    blockiert. Am 29. April steht eine erneute Abstimmung der EU dazu an.
    „Frau Aigner muss ihren Industrie-Protektionismus beenden und am
    kommenden Montag für den Schutz der Bienen stimmen. Die EU muss die
    für Bienen gefährlichen Pestizide dringend verbieten, um so eine der
    Ursachen für das dramatische Bienensterben zu beenden“, sagt
    Huxdorff.

    Verbot gefährlicher Spritzmittel dringend erforderlich

    Die Gründe für das weltweite Bienensterben liegen unter anderem in
    der industriellen Landwirtschaft. Die unabhängige
    Umweltschutzorganisation Greenpeace fordert deshalb einen
    Systemwandel hin zu einer ökologischeren Landwirtschaft. Ein Verbot
    gefährlicher Pestiziden ist ein erster Schritt – nicht nur, um das
    Bienensterben einzudämmen.

    „Bienen sind mehr als Honigproduzenten. Birnen, Kirschen
    Erdbeeren, Tee oder Kaffee sind nur einige unserer Lebensmittel, die
    es ohne Bestäubung nicht gäbe“, sagt Huxdorff. Bienen sind die
    weltweit wichtigsten Insekten zur Bestäubung. In den vergangenen
    Jahren starben europaweit durchschnittlich 20 Prozent der
    Bienenvölker. In Deutschland waren es teilweise sogar 30 Prozent.

    Achtung Redaktionen: Rückfragen bitte an Christiane Huxdorff unter
    Tel.: 0171-6035 529, oder Pressesprecherin Carolin Wahnbaeck unter
    Tel.: 0171-8781 196. Fotos von der Aktion erhalten Sie unter Tel.:
    040-30618 376. Videomaterial unter Tel.: 0171-8338 327, auch als
    Download vom ftp-Server. Den Greenpeace-Report „Bye bye Biene?“
    finden Sie unter: http://gpurl.de/OCCga Greenpeace-Pressestelle:
    Telefon 040-30618-340, Email presse@greenpeace.de; Greenpeace im
    Internet: www.greenpeace.de, auf Twitter:
    http://twitter.com/greenpeace_de, auf Facebook:
    www.facebook.com/greenpeace.de.

    chemie naturschutz
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.