Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » Dr. Günter Hilken zog positive Bilanz / CURRENTA: Eine Milliarde Euro für attraktive Standorte / NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin würdigte die Bedeutung von Chemieparks
    Allgemein

    Dr. Günter Hilken zog positive Bilanz / CURRENTA: Eine Milliarde Euro für attraktive Standorte / NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin würdigte die Bedeutung von Chemieparks

    vciBy vci6. Juli 2012Keine Kommentare2 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Rund eine Milliarde Euro hat die Currenta GmbH
    & Co. OHG, Chemieparkbetreiber und -manager des CHEMPARK, in den
    Jahren 2008 bis 2012 an ihren drei Standorten Leverkusen, Dormagen
    und Krefeld-Uerdingen investiert. Allein in diesem Jahr sind ca. 250
    Mio. Euro vorgesehen.

    „Unsere Investitionen befinden sich auf einem konstant hohen
    Niveau. Dies ist ein sehr gutes Zeichen nicht nur für CURRENTA,
    sondern auch für die über 70 im CHEMPARK produzierenden Unternehmen.
    Und die Aufwendungen werden auch künftig auf einem ähnlich hohen
    Niveau wie 2012 liegen. So haben wir für 2013 und 2014 bis zu 500
    Mio. Euro an Investitionen eingeplant. Für künftige Herausforderungen
    sind wir damit gut gerüstet“, betonte Dr. Günter Hilken, Vorsitzender
    der CURRENTA-Geschäftsführung, bei einer Pressekonferenz am Freitag,
    6. Juli 2012, in Leverkusen, an der auch Garrelt Duin, neuer Minister
    für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk des
    Landes Nordrhein-Westfalen, teilnahm.

    „Diese Investitionszahlen belegen eindrucksvoll, welchen Beitrag
    Chemieparks in Nordrhein-Westfalen zum Wohlstand des Landes leisten“,
    betonte der Wirtschaftsminister. „Solche Standorte müssen dauerhaft
    gestärkt werden, denn von ihnen profitiert die ganze Region auf
    vielfältige Weise. Dafür werde ich mich im Rahmen meiner politischen
    Arbeit einsetzen“, so Garrelt Duin weiter.

    „Um auch in Zukunft nachhaltig wirtschaften zu können, sind
    Investitionen unerlässlich“, ergänzte Hilken. „Dies erfordert
    einerseits die Akzeptanz der Industrie und von Investitionsprojekten
    durch die Gesellschaft. Zum anderen benötigen wir wettbewerbsfähige
    Produktionsbedingungen, was vor allem für die Energiepreise gilt,
    sowie Planungssicherheit bei der Genehmigung von Projekten. Dazu
    stehen wir bereits im Austausch mit der Politik auf Landes-, Bundes-
    und EU-Ebene. Gemeinsames Ziel ist es, bestmögliche Rahmenbedingungen
    für die Industrie zu schaffen; dafür ist noch Luft nach oben.“

    Pressekontakt:
    Currenta GmbH & Co. OHG
    Michael Nassenstein, Tel. 0214-30-31192
    E-Mail: michael.nassenstein@currenta.de

    chemie industrie investition
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.