Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » EANS-News: SYGNIS berichtetüber die Ergebnisse des ersten Halbjahres 2010/2011
    Biotechnologie

    EANS-News: SYGNIS berichtetüber die Ergebnisse des ersten Halbjahres 2010/2011

    vciBy vci11. November 2010Keine Kommentare6 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    ——————————————————————————–
    Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
    Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
    ——————————————————————————–

    6-Monatsbericht

    Heidelberg (euro adhoc) – SYGNIS berichtet über die Ergebnisse des
    ersten Halbjahres 2010/2011

    Heidelberg, 11. November 2010 – Die SYGNIS Pharma AG (Frankfurt:
    LIO; ISIN DE0005043509; Prime Standard) legt heute die Ergebnisse
    für das zweite Quartal und das erste Halbjahr des laufenden
    Geschäftsjahres 2010/2011 vor, welches am 30. September 2010 endete.

    Wesentliche Finanzkennzahlen

    • Die liquiden Mittel einschließlich börsengängiger Wertpapiere beliefen
    sich zum 30. September 2010 auf EUR 11,2 Mio. (Q2 2009/2010: EUR 18,3
    Mio.).
    Die langfristigen Finanzverbindlichkeiten in Höhe von EUR 8,0
    Mio.
    resultieren aus einem erst im Jahr 2015 fällig werdenden Darlehen.
    • Die betrieblichen Aufwendungen im zweiten Quartal 2010/2011 sind aufgrund
    höherer Forschungs- und Entwicklungskosten im Vergleich zum
    Vorjahreszeitraum um EUR 0,7 Mio. auf EUR 3,1 Mio. gestiegen.
    • Das Periodenergebnis für das erste Halbjahr 2010/2011 belief sich auf
    EUR -5,3 Mio. (1. Hj. 2009/2010: EUR -6,9 Mio.).
    • Die Verwaltung der Gesellschaft schlägt der Hauptversammlung am 30.
    November 2010 eine Kapitalherabsetzung von EUR 41.258.643 auf EUR
    13.752.881
    unter Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis 3:1 vor. Hierdurch soll
    insbesondere die Kapitalmarktfähigkeit der Gesellschaft verbessert werden.

    Operative Geschäftsentwicklung

    • SYGNIS hat kürzlich ein umfangreiches Restrukturierungsprogramm
    eingeleitet mit dem Ziel, eine deutliche Kostenreduktion zu erreichen und
    die Gesellschaft für künftige strategische Transaktionen besser zu
    positionieren.

    • AX200:
    o Nach Umsetzung der Änderungen des Studienprotokolls konnte die
    Patientenrekrutierung der Phase-II-Wirksamkeitsstudie für SYGNIS´
    Hauptproduktkandidaten AX200 in der Indikation akuter ischämischer
    Schlaganfall (AXIS 2) deutlich beschleunigt werden. SYGNIS erwartet
    die Studienergebnisse in der zweiten Jahreshälfte 2011.
    o Das Data Safety Monitoring Board (DSMB) hat im Rahmen seines ersten
    Treffens am 2. August 2010 die Daten zur Sicherheit und
    Verträglichkeit der Studienmedikation für die AXIS 2-Studie geprüft
    und die Weiterführung der Studie ohne Änderungen empfohlen.
    • Für das von SYGNIS weitergeführte KIBRA-Projekt konnte bereits in vitro
    sowie in vivo der „proof of principle“ erbracht werden, also der Nachweis,
    dass sich die Verstärkung der KIBRA-Aktivität positiv auf die
    Gedächtnisleistung auswirkt. Die Ergebnisse dieser „proof of principle“-
    Studien unterstützen die Strategie des Unternehmens, den KIBRA-
    Signalübertragungsweg pharmakotherapeutisch zu nutzen und als einen
    neuartigen Ansatz weiterzuentwickeln, um die kognitiven Leistungen bei
    Patienten mit Gedächtnisstörungen zu verbessern. Basierend auf diesen neu
    gewonnenen Erkenntnissen zum Wirkmechanismus von KIBRA konnte SYGNIS zudem
    wichtige geistige Eigentumsrechte sichern.

    Ausblick

    Nach Einleitung der strategischen Restrukturierung im Oktober
    konzentriert sich die Gesellschaft insbesondere auf den Abschluss
    der derzeit laufenden Phase-II- Wirksamkeitsstudie von AX200 in der
    Indikation akuter Schlaganfall. Im Vorfeld der Restrukturierung hat
    Dr. Alfred Bach sein Amt als Vorstandsvorsitzender der Gesellschaft
    niedergelegt. Die Vorstände Peter Willinger (CFO) und Dr. Frank
    Rathgeb (CMO) leiten nunmehr gemeinsam das Unternehmen.

    Die Gesellschaft wird auch weiterhin die Forschungsarbeiten im
    Bereich KIBRA fortführen und die Gespräche mit potenziellen
    Pharmapartnern intensivieren.

    Die Gesellschaft rechnet damit, dass die operativen
    Aufwendungen und der Liquiditätsverbrauch für das laufende
    Geschäftsjahr 2010/2011 unter den ursprünglichen Erwartungen
    liegen werden. Darüber hinaus können weitere nicht-
    liquiditätswirksame Aufwendungen in Höhe von bis zu EUR 2,5 Mio.
    aufgrund von außerplanmäßigen Abschreibungen auf immaterielle
    Vermögenswerte in Folge der Restrukturierung anfallen.

    Zur Verbesserung der Kapitalmarktfähigkeit hat die Verwaltung der
    Gesellschaft eine Kapitalherabsetzung von derzeit EUR 41.258.643
    auf EUR 13.752.881 unter Zusammenlegung der Aktien im
    Verhältnis 3:1 vorgeschlagen. Über den Beschlussvorschlag
    wird die Hauptversammlung am 30. November 2010 entscheiden.

    Ziel des Vorstands und Aufsichtsrats von SYGNIS ist es, die
    Gesellschaft dahingehend aufzustellen, dass in Zukunft
    vorteilhafte strategische Opportunitäten optimal genutzt werden
    können und somit ein Mehrwert für die Aktionäre geschaffen wird.

    |Kennzahlen für das zweite Quartal des Geschäftsjahres 2010/2011 |
    |(Quartalsende: 30. September 2010) und Vergleichszahlen nach IFRS |
    |[in Mio. EUR] |Q2 2010/2011 |Q2 2009/2010 |
    |Umsatz |0,0 |0,0 |
    |Gesamtkosten |3,1 |2,4 |
    |EBIT |-3,0 |-2,3 |
    |Ergebnis der Periode |-3,0 |-4,6 |
    |Immaterielle Vermögenswerte |21,8 |22,1 |
    |Liquidität zum Quartalsende |11,2 |18,3 |
    |Eigenkapital |25,0 |33,2 |
    |(Eigenkapitalquote in %) |(65) |(72) |
    |Langfristige |8,0 |8,0 |
    |Finanzverbindlichkeiten | | |
    |Operativer Cashflow |-2,0 |-2,0 |
    |
    Kennzahlen für das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2010/11 und |
    |Vergleichszahlen nach IFRS (Quartalsende 30.09.2010) |
    |[In Mio. EUR] |1. Hj. 2010/11 |1. Hj. 2009/10 |
    |Umsatz |0,1 |0,1 |
    |Gesamtkosten |5,6 |4,8 |
    |EBIT |-5,4 |-4,7 |
    |Ergebnis der Periode |-5,3 |-6,9 |
    |Operativer Cashflow |-4,3 |-4,9 |

    Der Zwischenbericht für das zweite Quartal, das am 30. September 2010 endete,
    ist im Internet unter www.sygnis.de verfügbar.

    Über SYGNIS Pharma Die SYGNIS Pharma AG mit Sitz in Heidelberg ist
    ein im Prime Standard der Deutschen Börse gelistetes
    spezialisiertes Pharmaunternehmen. Die Gesellschaft

    ist auf die Erforschung und Entwicklung von innovativen Therapien zur
    Behandlung von Erkrankungen des Zentralen Nervensystems fokussiert. SYGNIS
    konzentriert sich derzeit auf die klinische Entwicklung ihres
    Wirkstoffkandidaten AX200 zur Behandlung des akuten Schlaganfalls sowie mit
    seinem präklinischen KIBRA-Projekt auf die Behandlung verschiedener Formen von
    Demenzen. Alle diese Krankheiten sind dadurch gekennzeichnet, dass in ihrem
    Verlauf Nervenzellen absterben und es hierfür zwar einen großen medizinischen

    Bedarf, derzeit jedoch noch keine oder nur unzureichende
    Therapiemöglichkeiten gibt. Zentrales Element der nachhaltigen
    Wertschöpfung des Unternehmens ist darüber hinaus der Ausbau der
    Produktpipeline, welcher insbesondere durch die

    eigene Entwicklung sowie durch Einlizenzierungen und Akquisitionen
    gewährleistet werden soll.

    Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

    SYGNIS Pharma AG

    Dr. Franz-Werner Haas
    Vice President Operations
    +49 (0) 6221 454 812
    franz-werner.haas@sygnis.de

    Financial Dynamics GmbH
    Lucie Maucher
    +49 (0) 69 92037 183
    Ivo Lingnau
    +49 (0) 69 92037 133

    ### Bestimmte in dieser Pressemitteilung enthaltene Aussagen, bei
    denen es sich weder um ausgewiesene finanzielle Ergebnisse noch um
    andere historische Daten handelt, sind vorausblickender Natur. Es
    geht dabei insbesondere um Prognosen künftiger Ereignisse, Trends,
    Pläne oder Ziele. Solche Aussagen sind nicht als absolut gesichert
    zu betrachten, da sie naturgemäß bekannten und unbekannten
    Risiken und Unwägbarkeiten unterliegen und durch andere Faktoren
    beeinflusst werden können, in deren Folge die tatsächlichen
    Ergebnisse und die Pläne und Ziele der SYGNIS wesentlich von den
    getroffenen oder implizierten

    prognostischen Aussagen abweichen können. SYGNIS verpflichtet sich nicht, diese
    Aussagen öffentlich zu aktualisieren oder zu revidieren, weder im Lichte neuer
    Informationen, künftiger Ereignisse noch aus anderen Gründen.
    ###

    Ende der Mitteilung euro adhoc
    ——————————————————————————–

    ots Originaltext: SYGNIS Pharma AG
    Im Internet recherchierbar: http://www.presseportal.de

    Rückfragehinweis:

    Dr. Franz-Werner Haas
    Vice President Operations
    +49 (0) 6221 454 812
    franz-werner.haas@sygnis.de

    Branche: Biotechnologie
    ISIN: DE0005043509
    WKN: 504350
    Index: CDAX, Prime All Share
    Börsen: Frankfurt / Regulierter Markt/Prime Standard
    Berlin / Freiverkehr
    Hamburg / Freiverkehr
    Stuttgart / Freiverkehr
    Düsseldorf / Freiverkehr
    Hannover / Freiverkehr
    München / Freiverkehr

    boerse pharmaindustrie
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    BioTeSys erhält ISO 9001:2008-Rezertifizierung

    10. Dezember 2014

    Ansell bringt im Rahmen einer Kampagne zur Einschränkung einer Ölbelastung von Arbeitern neue ölabweisende HyFlex®-Handschuhe auf den Markt

    8. Dezember 2014

    Regensburger BIOTECH-Innovationspreis 2014

    5. Dezember 2014
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.