Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » EPCA sorgt mit mehreren Initiativen für Nachwuchs in der chemischen Industrie
    Allgemein

    EPCA sorgt mit mehreren Initiativen für Nachwuchs in der chemischen Industrie

    vciBy vci4. Oktober 2012Keine Kommentare3 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Der Europäische Petrochemieverband
    (European Petrochemical Association, EPCA) verstärkt sein Engagement
    für naturwissenschaftliche Bildungsinitiativen. EPCA unterstützt
    gleich drei Projekte, die Schülern den hohen Stellenwert der Chemie
    im alltäglichen Leben verdeutlichen sollen. Die Initiativen
    ermöglichen Schülern Live-Chats mit Experten aus der Chemie und
    bieten Lehrern exklusives Unterrichtsmaterial, um ihre Chemiestunde
    praxisorientierter und anschaulicher zu gestalten. Ein hochwertiger
    Informationsfilm ergänzt das Bildungsangebot. Ziel diese Engagements
    von EPCA ist es, Schüler für die Chemie zu begeistern und sie zu
    einer Karriere in der Branche zu ermutigen. Denn der Industrie
    mangelt es zunehmend an qualifizierten Nachwuchskräften.

    „Die Chemie spielt eine herausragende Rolle in unserem Alltag. Sie
    verschafft uns Zugang zu so grundlegenden Dingen wie Trinkwasser,
    Nahrung, Kleidung, Gesundheitsversorgung und Kommunikationsmedien.
    Wir brauchen dringend mehr gut ausgebildete Spezialisten, um all das
    auch in Zukunft sicherstellen zu können“, sagt Tom Crotty, Präsident
    von EPCA.

    Auch die diesjährige Jahresversammlung des Europäischen
    Petrochemieverbandes widmet sich in Vorträgen, Paneldiskussionen,
    Seminaren und Workshops dem Thema Branchennachwuchs. Titel des
    Treffens: „Talent und Technologie: die Innovationstreiber in der
    chemischen Industrie“. In diesem Jahr versammeln sich über 2.500
    Repräsentanten der EPCA-Mitgliedsunternehmen vom 6. bis 10. Oktober
    in Budapest.

    Bildungsinitiativen mit Beteiligung von EPCA

    EPCA beteiligt sich als Partner aktiv an mehreren Initiativen für
    die Ausbildung junger Menschen in den Bereichen Chemie und
    Naturwissenschaften:

    inGenious möchte das Interesse junger Europäer am
    naturwissenschaftlichen Bereich stärken und die Verbindung von
    Ausbildung und Praxis verbessern. Eines der Projekte der Initiative:
    „XPERIMANIA V – TALK2US“, das EPCA und der Verband Europäischer
    Petrochemieproduzenten (APPE) gemeinsam entwickelt haben. Von Oktober
    2012 bis Mai 2013 organisieren die beiden Verbände mehrere
    Online-Chat-Sessions mit europäischen Schulen. Schüler aus ganz
    Europa erfahren in den Online Chats mehr über die Bedeutung der
    Petrochemie im Alltag, ihre nachhaltige Entwicklung und
    Karrierechancen in der chemischen Industrie.

    EPCA hat seine erfolgreiche Partnerschaft mit European Schoolnet
    (EUN) um drei Jahre verlängert. European Schoolnet und EPCA haben
    bereits 2011 gemeinsam Unterrichtsleitfäden entwickelt, mit deren
    Hilfe Lehrer konkrete Anwendungen der Disziplin in das Schulprogramm
    integrieren können. Die Leitfäden veranschaulichen Jugendlichen
    chemische Vorgänge und werden innerhalb der nächsten Jahre bereits in
    12 Ländern und 10 Sprachen verfügbar sein.

    In dreieinhalb Minuten zeigt der Film „Chemistry: All About You!“
    in eindringlichen Bildern und mit Hilfe informativer Einblendungen,
    dass die Chemie die Grundlage des täglichen Lebens aller Menschen
    bildet. Ein Exemplar des Films erhalten aktuell alle Kinder, die am
    „Kids Marathon“ im Rahmen des Budapest Marathon am 7. Oktober in
    Budapest teilnehmen. EPCA ist Sponsor der Laufveranstaltung. Den Film
    hatte EPCA zusammen mit Partnern bereits im letzten Jahr aufwändig
    produziert und verbreitet.

    Weitere Informationen zum diesjährigen Treffen von EPCA in
    Budapest, zu Presseveranstaltungen vor Ort und Möglichkeiten zur
    Teilnahme auf Anfrage.

    * * *

    Links
    – XPERIMANIA V – TALK2US: http://www.xperimania.net
    – inGenious: http://www.ingenious-science.eu
    – Lehrerleitfäden von European Schoolnet und Informationsfilm
    „Chemistry! All about You!“:
    http://chemistryallaboutyou.eun.org

    Über EPCA

    The European Petrochemical Association (EPCA), der Europäische
    Petrochemieverband, ist eine Vereinigung von weltweit über 660
    petrochemischen Unternehmen, ihrer Partner und
    Dienstleistungsunternehmen. Das Ziel des 1967 gegründeten Verbandes
    mit Sitz in Brüssel ist es, auf der ganzen Welt Ideen und Projekte im
    Interesse der petrochemischen Industrie zu initiieren, zu fördern und
    voranzutreiben. EPCA bietet seinen Mitgliedern dafür ein
    einzigartiges Netzwerk, das es ihnen weltweit ermöglicht, sich
    regelmäßig zu treffen, Informationen und Erfahrungen auszutauschen,
    Wissen zu transferieren und die nachhaltige Entwicklung der
    petrochemischen Industrie voranzutreiben.

    – Homepage: www.epca.eu
    – Blog: blog.epca.eu
    – Facebook: http://www.facebook.com/epcanetwork
    – Twitter: http://twitter.com/epcanetwork

    Pressekontakt:
    Maria De Rycke
    Communication Manager EPCA
    Avenue de Tervueren 270
    BE-1150 Brüssel
    Tel.: +32(0)2 741 86 66
    Fax: +32(0)2 741 86 80
    E-Mail: maria.derycke@epca.eu

    ausbildung chemie industrie
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.