Close Menu
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Facebook X (Twitter) Instagram
    Chemie Link
    Startseite » IAC Eröffnet Hochmoderne Produktionsanlage In Bals, Rumänien
    Allgemein

    IAC Eröffnet Hochmoderne Produktionsanlage In Bals, Rumänien

    vciBy vci23. Oktober 2012Keine Kommentare3 Mins Read
    Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    Share
    Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

    Der internationale
    Automobilzulieferer International Automotive Components (IAC) feierte
    im Oktober die Einweihung einer neuen hochmodernen Fertigungsstätte
    im rumänischen Bals. Die Stadt liegt etwa 230 Kilometer westlich von
    Bukarest in Rumäniens aufstrebender Technologieregion in der Provinz
    Olt. Die Neuansiedlung beschäftigt rund 250 Mitarbeiter. Im Verbund
    von insgesamt über 90 Standorten weltweit ist Bals der 27.
    Fertigungsstandort in Europa.

    ?Unser neues Werk in Bals ist ein weiteres Beispiel dafür, wie wir
    unsere Kunden und ihre auf globale Plattformen und geografisches
    Wachstum ausgerichteten Fertigungsstrategien weltweit mit komplexen
    Fahrzeuginnenraum-Lösungen unterstützen. Diese Investition ist ein
    wichtiger Meilenstein in der auf profitables Wachstum ausgerichteten
    Unternehmensstrategie von IAC in Europa“, so James Kamsickas,
    President und CEO der IAC Group.

    Produktionsstart der neuen Einrichtung war bereits im Juni 2012,
    synchron zur Fertigungsplanung von Ford in Rumänien, wo der neue Ford
    B-Max vom Band läuft. Das rumänische Werk der Ford Motor Company
    liegt circa 25 Kilometer entfernt in Craiova. In Bals fertigt IAC
    Instrumententafeln, Mittelkonsolen, Dachhimmel sowie die
    Türverkleidungen des innovativen Türkonzepts des Ford B-Max, samt der
    Verkleidung der Schiebetür im Fonds des Minivans.

    ?Wir sind stolz darauf, Ford bei der Einführung des neuen B-Max zur
    Seite stehen zu können“, sagte Kamsickas. ?Mit der neuen
    Produktionsanlage ist IAC strategisch gut aufgestellt, um zukünftig
    weitere mögliche Automobilkunden in der Region zu beliefern.“

    Angesichts der strategisch günstigen Lage in Osteuropa und der hohen
    Produktionskomplexität verfolgt IAC mit dem neuen Standort in Bals
    eine Strategie der hohen vertikalen Integration, die innerhalb
    kürzester Zeit auf einer Produktionsfläche von 15.000 Quadratmetern
    hochgefahren wurde. Die Kombination aus hoher Fertigungstiefe und dem
    Einsatz der weltweiten IAC-Produktionsverfahren sollen ein Höchstmaß
    an Qualität, Liefertreue und Kundenzufriedenheit garantieren. Während
    der Einrichtung des Werkes wurde viel Augenmerk auf die Optimierung
    von Prozessen und Anlagenlayout zur optimalen Auslegung der
    Produktionsflächen, um auch für zukünftige Aufträge Kapazitäten
    bereitstellen zu können.

    Das Werk in Bals ist die erste Fertigungsanlage von IAC, in der das
    Unternehmen seine proprietäre FastKast?-Technologie einsetzt, ein
    Herstellungsprozess für Oberflächen erster Güte. Das von IAC
    hochentwickelte Fertigungsverfahren FastKast? verbindet
    thermoplastische Polyolefine und Polyvinyl-Chlorid-Kunststoffe zu
    Oberflächen außergewöhnlicher Qualität mit besonderer
    Oberflächenhaptik und -ästhetik zur Veredelung vieler
    Interieur-Produkte wie Instrumententafeln, Türpanele oder anderer
    Interieur-Verkleidungen. Für 2013 ist die Einführung des
    FastKast?-Verfahrens an weiteren IAC-Fertigungsstätten weltweit in
    Planung.

    Für seine hochmodernen Fertigungskapazitäten im Werk Bals konnte IAC
    qualifizierte Arbeitskräfte rekrutieren. Die reibungslose
    Inbetriebnahme wird für zukünftige Standorte der IAC Group als
    Beispiel dienen. Im Rahmen seines Engagements in der Region unterhält
    IAC ein Kooperationsabkommen mit dem technischen Kolleg in Bals zur
    gemeinsamen Projektentwicklung und verfolgt das Ziel der Etablierung
    von Partnerschaften mit weiteren Institutionen.

    Neben der Belegschaft und dem IAC-Management nahmen lokale Vertreter
    der Politik und Behörden, Kunden, Lieferanten sowie weitere
    Geschäftspartner an der Eröffnungsfeier teil.

    ÜBER IAC GROUP

    Die IAC Group ist ein führender internationaler Automobilzulieferer
    von Komponenten und Systemen für Fahrzeuginnenraum und -exterieur.
    IAC erwirtschaftete 2011 einen Gesamtumsatz von US $ 4,4 Milliarden.
    Das Unternehmen verfügt über 76 Fertigungsstandorte in 16 Ländern und
    zählt rund 24.000 Mitarbeiter weltweit. Globaler Hauptsitz des
    Unternehmens ist in Luxemburg mit europäischer Zentrale in Krefeld.
    Weitere Informationen: www.iacgroup.com [http://www.iacgroup.com/]

    Web site: http://www.iacgroup.com/

    Pressekontakt:
    KONTAKT: USA: David Ladd, +1-248-455-7090 oder Europa:
    Elisabetta Güttler, +49(0)2151-45-88-262

    auto chemie transport
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
    vci

    Related Posts

    Wie funktionieren eigentlich … Holzschutzmittel?

    26. Februar 2025

    Wie funktioniert eigentlich … die Aufbereitung von Altöl?

    3. Februar 2025

    Neodym – magnetisch

    16. Dezember 2024
    Leave A Reply

    Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

    Werbung

    Facebook X (Twitter) Instagram Pinterest
    © 2025 ThemeSphere. Designed by ThemeSphere.

    Type above and press Enter to search. Press Esc to cancel.